
Zutaten
1 Stück
- 400 g Mehl
- 350 g Milch
- 200 g geröstete Zwiebeln oder Sonnenblumenkerne, oder Speck etc.
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Salz
etwas Fett für die Backform
-
6
35min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Alle Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben
" Modus „Teig kneten“" bis alles gut vermischt ist.
Die Backform (ich nehme eine Kastenform) mit dem Fett ausstreichen.
Dann den Teig in die gefettete Kastenform geben und in den vorgeheitzten Backofen stellen.
30 Minuten backen.
Das Brot aus der Form nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.
Backofen vorheizen auf 180° Grad O/U Hitze
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Fertig ist das Brot, wenn man es von unten anklopft und es sich hol anhört.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch bin begeistert 👍☺️...
Ich bin begeistert 👍☺️
endlich mal ein Brotrezept ohne Hefe das wirklich gelingt!
Ich habe es mit Röstziebeln und mediterranen Kräutern gemacht und es ist sehr lecker geworden. 👌 es geht nicht so stark auf wie ein Hefebrot, aber es ist luftig und locker.
Tipp: nicht SOFORT in den Backofen tun, sondern noch 10 Min. In der Backform stehen lassen vor dem backen.
Habe das Brot nun schon zum zweiten Mal gemacht,...
Habe das Brot nun schon zum zweiten Mal gemacht, jeweils mit Sonnenblumenkernen und genau nach Rezept. Leider ist es beide male gar nicht aufgegangen. Geschmacklich gut aber leider ein Stein.
Sooo lecker und schnell gemacht. Selbst unser...
Sooo lecker und schnell gemacht. Selbst unser Teenager hat es als lecker empfunden. Habe Röstzwiebeln genommen und dann in den Airfryer gepackt.
Eine Frage, welche Sorte Mehl (Weizen, Dinkel,...
Eine Frage, welche Sorte Mehl (Weizen, Dinkel, Roggen) hast du für dein Brot schon verwendet?
Meinst du, man kann auch Haferflocken statt Zwiebeln untermengen? Die Menge ist mit 200 g ja nicht unerheblich und spielt sicher eine Rolle beim Gelingen.
Danke im Voraus für die Antworten!
Super lecker mit Röstzwiebeln! So schnell und...
Super lecker mit Röstzwiebeln! So schnell und einfach. Auch ohne Hefe schön aufgegangen!
Das Brot geht so schnell und
Das Brot geht so schnell und ist sehr einfach. Wenn man keine Hefe zu Hause hat, gelingt es perfekt mit Backpulver so wie angegeben. Probiert es aus...es schmeckt sehr lecker.