Zutaten
0 Portion/en
Vorteig
- 100 g Weizenmehl, (1050)
- 1/2 Hefe
- 100 g Wasser
Teig
- 750 g Weizenmehl, (1050)
- 2 TL Salz
- 1 TL Brotgewürz
- 490 g Wasser
Variante
- 150 g Körnermix
- (Sesam, Leinsamen, Sonnenblumen)
-
6
1h 12min
Zubereitung 7minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Die Zutaten für den Vorteig in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 2 Min. 37° St.2
1/2 - 1 Stunde gehen lassen.
Restliche Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 3 Min.
" Modus „Teig kneten“"
Im geschlossenen
"Mixtopf geschlossen" an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig am Deckel ist.
Noch einmal 1 Min.
" Modus „Teig kneten“" und wieder gehen lassen. Ein letztes Mal 1 Min.
" Modus „Teig kneten“" .
Brot formen, auf Backfolie legen und im auf 250° vorgeheizten Backofen 15 Min. vorbacken.
Dann weitere 35 Min. bei 175° und schließlich noch 15 Min. in der Nachwärme.
Backe dieses Brot schon viele Jahre ohne Thermomix und habe jetzt das Rezept umgeschrieben. Es war für mich die ausschließliche Bedingung für einen Thermomix-Kauf, dass diese Brot funktioniert!
Für dieses Brot verschmähen wir jedes Brot vom Bäcker!
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Während dem Aufheizen des Ofens den Brotteig in ein Brotkörbchen geben und dort noch mal kurz gehen lassen. Auf einen Backschießer kippen und in den Ofen "einschießen"
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo mellie74. ...
Hallo mellie74.
Danke für deine Rezepte. Möchte heute dein Schwarzbrot mit Weizenmehl machen.
Du schreibst im Tipps, daß du während des aufheizens den Teig in ein Brotkörbchen tust und nochmals kurz gehen lässt. Nach dem Brot formen?
Wann heizt du den Backofen auf?
Danke schon mal für deine Antwort.
Liebe Grüße Mäggi
Sehr leckeres Brot, dafür lohnt sich der...
Sehr leckeres Brot, dafür lohnt sich der Zeitaufwand.
Habe es mit Dinkelmehl gebacken und es hat wunderbar geklappt.
Den Teig habe ich in den Ultra gefüllt, dann 15 Min. mit Deckel, 35 Min. ohne Deckel und die restlichen 15 Min. ohne Form gebacken.
Danke für das Rezept
Super leckeres Brot!...
Super leckeres Brot!
Heute backe ich das Brot zum dritten Mal in Folge, wandele es aber für unsere Bedürfnisse ab.
Ich nehme Dinkelmehl und ersetze 100 gramm durch Roggen. Da der Teig recht flüssig ist, gebe ich ihn zum Backen in 2 Kastenformen. Das Brot ist außen knusprig, innen feucht- einfach wunderbar. Vielen Dank für das Grundrezept.
Danke für dieses tolle Rezept! Eine Frage, hat...
Danke für dieses tolle Rezept! Eine Frage, hat jemand es schon mal in einer Brotbackform (z.B. von Pampered Chef) gebacken? Geht sicher auch gut?!? LG
Hat sehr gut geschmeckt. Man braucht aber ca 3 bis...
Hat sehr gut geschmeckt. Man braucht aber ca 3 bis 4 Std wenn das Brot fertig ist, da es zwischendurch immer mal wieder gehen muss für ca 30 bis 60 Min.
Tolles Rezept, Brot scheckt lecker.
Tolles Rezept, Brot scheckt lecker.
Super lecker. Das schmeckt wirklich genau so wie...
Super lecker. Das schmeckt wirklich genau so wie es auch meine Oma immer gemacht hat. Volle 5 Sterne
@ Lobberich...
@ Lobberich
Du kommst bestimmt, wie ich auch, aus Norddeutschland. Bei uns ist Schwarzbrot tatsächlich ein Roggenschrot-Vollkornbrot, meist mit Rübensirup gebacken -und wirklich dunkelbraun bis schwarz. In den meisten Gegenden in Deutschland wird ein Brot mit nicht so hohem Ausmahlgrad (hier 1050er Weizenmehl) Schwarzbrot genannt. Ich war da auch verwundert!
warum ist das Schwarzbrot weiß?
warum ist das Schwarzbrot weiß?
Ein echt tolles Rezept 😍....Danke für‘s...
Ein echt tolles Rezept 😍....Danke für‘s reinstellen
5 🌟 von uns
schönes Wochenende
Sabry
Sehr lecker, es bleibt lange saftig
Sehr lecker, es bleibt lange saftig
Warum heißt das Brot denn Schwarzbrot????? Das...
Warum heißt das Brot denn Schwarzbrot????? Das hat mit Schwarzbrot überhaupt nichts zu tun
. Von den Zutaten her ist es eher ein deftiges Weißbrot mit Saaten. Aber egal. Vom Rezept her wird es sehr gut funktionieren.
Ich finde es schade, dass du, wenn du schon mal den Thermomix dein Eigen nennen darfst, auf Industriemehl zurück greifst. Egal, ob biologisch oder konventionell. Sei doch mal mutig und nimm Körner!!! Mach doch dein Mehl selbst. Und alles, was dir zu grob ist, kannst du aussieben. Dafür haben wir doch unsere Wundermaschine. Damit wir nicht auf Industrieprodukte zurückgreifen müssen!!! Liebe Grüße und Mut zur Veränderung
(Kein Betreff)
Gestern habe ich das Brot zum ersten Mal gebacken....
Gestern habe ich das Brot zum ersten Mal gebacken. Es hat gut geklappt und das Brot schmeckt super gut. Danke für das Rezept.
Sehr sehr lecker.... 👌🏼👌🏼👌🏼...
Sehr sehr lecker.... 👌🏼👌🏼👌🏼 Vielen Dank für dieses Rezept
Thermomix der beste Freund des Mannes....!
Sehr lecker! ...
Sehr lecker!
Schon mehrmals gebacken, aber es ist kein Schwarzbrot!!! Schmeckt auch gut mit Dinkelmehl.
LG
Sieht lecker aus und soooo viele gute Bewertungen,...
Sieht lecker aus und soooo viele gute Bewertungen, da wird das schon gut sein. Aber warum heißt das Schwarzbrot????? Ich komme aus Niedersachsen und da ist Schwarzbrot auch schwarz.
Habe das Brot heute gebacken, da ich aus Bayern...
Habe das Brot heute gebacken, da ich aus Bayern komme und wir lieber Roggenbrot essen hab ich die hälfte durch Roggenmehl ersetzt und zum Vorteig noch 2 Eßl Trockensauerteig gegeben, das Brot war wirklich sehr gut werde ich auf jeden Fall noch öfters backen.
Also inzwischen hab ich das Brot schon viele Male...
Also inzwischen hab ich das Brot schon viele Male gebacken und meine ganze Familie ist total begeistert. Es ist wirklich sehr lecker und auch uns schmeckt es besser als viele Brote vom Bäcker. Hab grade den Vorteig angesetzt und wollte nun mal meine Erfahrungen teilen. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.
Ich hab ein bisschen experimentiert und ersetze nun ganz gerne ca. die Hälfte der Mehlmenge mit Vollkornmehl. Ausserdem mixe ich Dinkel und Weizen, da ich Dinkelmehl gerne mag. Durch das Vollkorn ist das Brot dann etwas trockener, daher gebe ich noch einen Schuss Olivenöl dazu.
Ich mache inzwischen aus dem Teig 3 Laibe, das passt für uns von der Menge super, 2 friere ich dann ein oder verteile sie in der Familie. Finde immer dankbare und begeisterte Abnehmer dafür. Die Backzeit habe ich angepasst, die 15 Min bei 250 Grad Celsius bleiben und auch die 15 Minuten in der Nachwärme, dazwischen backe ich das Brot ( also die 3 Laibe) dann allerdings nur 20 Minuten bei den 175 Grad Celsius.
Das Brotgewürz hab ich selbst gemacht. Dafür nehme ich Bockshornkleesamen, Kümmel, Fenchelsamen und Koriander jeweils zu gleichen Teilen und mahle es im TM ein paar Sekunden auf Stufe 10 bis es schön fein ist. In einem kleinen Glas gut verschlossen habe ich es dann immer parat. Wenn es leer ist mache ich neues und Fülle es in mein Glas um, bevor ich den Vorteig ansetze. So wird nachher beim Teig kneten auch der restliche Gewürzstaub in den Teig aufgenommen und nix geht verloren.
Meine Mama kommt aus Tuttlingen und dort sagt man auch Schwarzbrot zu so einem dunklen Bauernbrot (so würde ich es nennen).
Hab das Brot letzte Woche gebacken und es ist...
Hab das Brot letzte Woche gebacken und es ist wirklich sehr lecker! Vielen Dank fürs einstellen! Für uns ist die Menge allerdings zuviel, daher habe ich die Hälfte eingefroren. Nun möchte ich das Brot nochmal machen, würde aber gleich zwei kleinere Laibe backen. Da muss ich doch sicher Temperatur und Backzeit anpassen, oder? Mir fehlt da die Erfahrung. Kann mir da jemand einen Tipp geben? Oder wie stelle ich alternativ fest wann das Brot durch ist?
LG
Hallo,...
Hallo,
.
.
ob hell oder dunkel,
es ist ein schönes großes, leckeres Brot
Vielen Dank das du das tolle Brotrezept mit uns teilst
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Michaela
Ich war auch etwas verwirrt, weil ich unter...
Ich war auch etwas verwirrt, weil ich unter Schwarzbrot ein echtes Pumernickel verstehe (bin halt Ostwestfälin
. Aber da ich immer auf der Suche nach guten Brotrezepten bin, habe ich es es gestern sofort ausprobiert und bin begeistert! Geschmacklich ist das Brot einfach super. Ich habe zum Teig noch Chiasamen dazu gegeben. Der Teig selber war in der Tat etwas flüssig, aber mit der Zugabe von ein wenig mehr Mehl kein Problem. Auf der einen Seite ist es etwas "explodiert" - also unkontrolliert nach oben gegangen, aber das tut ja dem Geschmack keinen Abbruch! Dieses Brot werde ich sicher wieder machen!
Vielen Dank für das Teilen des außerordentlich leckeren Brotes!
Gruß, Myandra
Kann mich nur anschließen! Lecker!
Kann mich nur anschließen! Lecker!
Sehr lecker!!!
Sehr lecker!!!
Das Brot ist einfach genial, schmeckt suuuper gut...
Das Brot ist einfach genial, schmeckt suuuper gut und hält lange frisch. Fünf Punkte sind ein absolutes "Muss".
Hat super geklappt!
Hat super geklappt!
Einfach nur super
Einfach nur super
Schön! bei mir steht der Teig
Schön!
bei mir steht der Teig gerade auch wieder in der Sonne!
Tolles Brot Und vor allem
Tolles Brot
Und vor allem riiiesig. Ich habe noch getrocknete Tomaten in den Teig gegeben. Schmeckt sehr lecker, wie vom Becker 
Super! gibt's jetzt öfter
Super! gibt's jetzt öfter
Stimmt, das mache ich ja
Stimmt, das mache ich ja auch; hab ich im Rezept vergessen! Ich werde es nachtragen.
Vielen Dank für die Sterne!
Das Brot ist sehr lecker. Ich
Das Brot ist sehr lecker. Ich gebe immer noch etwas Brotgewürz dazu.
Das Rezept hat mich wegen dem
Das Rezept hat mich wegen dem 1-Stündigen Vorteig gereizt. Der Teig war mir jedoch zu flüssig. Geschmacklich durch die auf dem Stein gebackene Kruste, ist es gut geworden.
:bigsmile: :bigsmile:
Bombe! Sooooo mega lecker
Das freut mich, zu hören! Ich
Das freut mich, zu hören! Ich backe diese Brot so oft; es geht einfach so ganz nebenher. Weiterhin viel Spaß damit!
Tolles Rezept, funktioniert
Tolles Rezept, funktioniert einwandfrei! Super lecker...
super lecker brot
super lecker brot
Hallo Banjole, danke für
Hallo Banjole,
danke für Deine näheren Informationen, aber Schwarzbrot ist umgangssprachlich etwas anderes. Vielleicht hätte das näher beschrieben werden sollen, das im schwäbischen was anderes gemeint ist und woher soll ich wissen, dass der Rezeptschreiber dort wohnt?. Aber was heißt hinter runterbügeln und negativ kommentieren? Du meinst, hier darf man nur was schreiben, wenn man ein Rezept mit TOP bewertet? Ich denke, da haben wir beide unterschiedliche Auffassungen und ich bin mir ganz sicher, dass ich hier niemanden runtergebügelt habe!
Hallo Peta-OH, du musst
Hallo Peta-OH,
du musst einfach die Kommentare lesen; im schwäbischen nennt sich das 1050er Mehl "Schwarzmehl"; daher der Name.
Schade, dass manche Rezepte hier im Forum einfach mal so runtergebügelt werden. Mir tut das manchmal echt leid, wenn so schnell negativ kommentiert wird.
Es ist doch so schön, dass sich so Viele so viel Mühe geben und ihre Rezepte hier einstellen.
Schwarzbrot? Sieht so aber
Schwarzbrot? Sieht so aber nicht aus, zumalen nur Weizenmehl...
Vielen Dank! Auch für die
Vielen Dank!
Auch für die Sterne!
Weiterhin viel Spaß mit dem Brot.
Habe diese Brot schon zum
Habe diese Brot schon zum zweiten Mal gemacht. Sehr lecker, so muß für mich Schwarzbrot schmecken!!!
SCHWARZBROT OMA Das 1. Selbstgebackene Brot meines...
SCHWARZBROT OMA Das 1. Selbstgebackene Brot meines Lebens. Hat alles super geklappt. Und das Ergebnis ist richtig gut. Bin wirklich positiv überrascht. Kleiner Tipp von meinem Konditor-Mann: Warmes Wasser verwenden, dann "geht" der Teig schneller.
5 Sterne: mega lecker, 4 Sterne: sehr gut
Hallo bibribo, der Teig kann
Hallo bibribo,
der Teig kann schon ein wenig klebrig sein. Dann kippe den Teig einfach auf eine bemehlte Arbeitsfläche und streu auch noch etwas Mehl darüber. Dann geht das schon! Viel Erfolg!
Es war leider bei mir eine
Es war leider bei mir eine sehr klebrige Anngelegenheit und somit úberhaupt nicht formbar..
Deshalb habe ich es im Ultra gebacken.....hat gut funktioniert., geschmacklich TOP
habe das erste Mal ein Brot
habe das erste Mal ein Brot gebacken und bin mit diesem Rezept total glücklich
Das freut mich! Wenn das
Das freut mich! Wenn das unsere Oma noch miterlebt hätte, wie gut ihr Brot ankommt!!! Weiterhin viel Freude beim Brotbacken!
Mit Abstand das beste
Mit Abstand das beste Brotrezept das ich je gebacken habe. Ich habe Dinkelmehl verwendet und Sonnenblumenkerne dazugegeben. Von uns mehr als 5 Sterne
