Zutaten
10 Portion/en
- 400 g Weizenmehl, Typ 405
- 100 g Roggenmehl, Typ 1150
- ½ Würfel Hefe
- 2 TL Salz
- 340 glauwarmes Wasser
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Alles in den Mixtopf geben und 2 ½Min. / Brotteigstufezu einem glatten Teigverarbeiten. Den Teig in eine mind. doppelt große Schüssel geben und zugedeckt über Nacht (über Tag´s) im Kühlschrank gehen lassen.
Am nächsten Tag !!! vorher den Teig leicht bemehlen !!! dann sticht man vom Teig einfach mit einem Löffel Häufchen ab und setzt es auf Backpapier. Die müssen nicht schön aussehen !!!
Dann20 Min. / bei 220° - 250 °C ( je nach Backofen - denn jeder kennt seinen Ofen am besten) sehr kross backen.
Dies ist das „Originalrezept“ !!!Ich hab auch schon den ganzen Teig auf das Blech gegeben, etwas Mehl darauf gesiebt und daraus ein Brot gebacken.
(doppelte Menge = 2 Brote auf einem Blech)
Einfach spitze !!!Einfach nachbacken !!!
Das Original !!!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDie Brötchen sind wirklich Weltklasse! ...
Die Brötchen sind wirklich Weltklasse!
Hat schon einmal jemand den Teig mit Sauerteig gemacht? Wenn ja wie viel Gramm Sauerteig?
Super lecker, super einfach !...
Super lecker, super einfach !
Wir essen sie ziemlich oft und ziemlich gerne
nissanmicra:...
nissanmicra:
Ich finde den Teig mit "nur" Weizenmehl zu dünn/klebrig und sie sind bei uns auch nicht so schön aufgegangen! 🤷🏼♀️
Mega lecker und sooooo einfach, wir lieben sie...
Mega lecker und sooooo einfach, wir lieben sie alle. Rezept aus Thermomix Kochbuch, auch auf Cookidoo
Habe den Teig heute fast 24h im Kühlschrank ruhen lassen und alle meinten, die Brötchen wären heute noch besser als sonst.
Lecker ...
Lecker
Meine Lieblingsbrötchen aus dem Thermomix sind die Müslibrötchen.
Wer diese gerne nachbacken möhet findet das kostenlose Rezept hier: https://www.snapfrog.de/thermomix-rezepte/frische-broetchen-aus-dem-thermomix-gratis-rezepte
Viele Grüße
Manu
So einfach und so lecker....
So einfach und so lecker.
Gebe als mal Leinsamen und Sonnenblumenkerne dazu.
Nehme anstatt Weizenmehl meistens Dinkelmehl 630.
Best Brötchen ever, total easy und sehr sehr...
Best Brötchen ever
, total easy und sehr sehr lecker
Ich habe bis jetzt immer ein Beutel Trockenhefe...
Ich habe bis jetzt immer ein Beutel Trockenhefe genommen. Probiere heute das erste mal mit frischer Hefe.
Hat die jemand schon mit weniger Hefe gemacht???...
Hat die jemand schon mit weniger Hefe gemacht???
🤔🤗
wirbel18:Geht auch nur mit Weizenmehl. Gar kein...
wirbel18:Geht auch nur mit Weizenmehl. Gar kein Problem👍
Guten Morgen, ...
Guten Morgen,
Heute gab es die Brötchen zum Frühstück. Der Teig ist über Nacht gut aufgegangen. Nach dem Backen waren die Brötchen außen schön knusprig, aber innen leider noch ziemlich teigig. Obwohl sie 25 Minuten bei 230°C Ober-Unterhitze im vorgeheizten Ofen waren.
Ist es evtl. im nicht vorgeheizten Ofen besser oder bei Umluft?
Super 😋wird es wieder geben
Super 😋wird es wieder geben
Sehr kross, innen fluffig- Top!...
Sehr kross, innen fluffig- Top!
Habe sie mit 400g Dinkelmehl 630 und 100g Roggenvollkornmehl gebacken. Der Teig ließ sich perfekt abstechen und aufs Blech geben.
Absolut lecker!
Barbara 4: Danke
Barbara 4: Danke
Ich backe sie mit Ober- Unterhitze
Ich backe sie mit Ober- Unterhitze
Guten Morgen, stehe etwas ratlos vor meinem Ofen:...
Guten Morgen, stehe etwas ratlos vor meinem Ofen: benötige ich Umluft oder Ober-/Unterhitze? Liebe Grüße
So einfach gibts bei uns mindestens einmal die...
So einfach gibts bei uns mindestens einmal die Woche 5 Sterne Rezept
Funktioniert auch mit Vollkornmehl und ca. 30 ml...
Funktioniert auch mit Vollkornmehl und ca. 30 ml mehr Wasser.
diegabi Danke Gabi für deinen Tipp 😊
diegabi Danke Gabi für deinen Tipp 😊
Engel186:...
Engel186:
Ich mache die Bürli schon seit Jahren, und gebe sie immer ca.20 Min.in das vorgeheitzte Rohr.
LG Gabi
Ich würde die Bürlis auch gerne backen nr bin...
Ich würde die Bürlis auch gerne backen nr bin ich am überlegen, ob ich den Backofen vorheizen muss oder ob die Teglinge in den kalten Ofen müssen....
Super leckere Brötchen, wir haben sie gerade erst...
Super leckere Brötchen, wir haben sie gerade erst verputzt. Ich habe 4 Stück noch mit Käse überbacken auch sehr lecker.
Auf jeden Fall zu empfehlen.
Herzlichen Dank fürs einstellen
(Kein Betreff)
Das Rezept ist super toll und einfach. Ich nehme 500 g Weizenmehl, da meine Kinder lieber helle Brötchen essen.
2 x innerhalb weniger Tage gebacken und jedesmal...
2 x innerhalb weniger Tage gebacken und jedesmal perfekt gelungen. 😀
Sehr lecker und knusprig! Habe Dinkel- statt...
Sehr lecker und knusprig! Habe Dinkel- statt Roggenmehl genommen; ging prima. Die wird es bei uns definitiv öfter geben!
Gerade gefrühstückt, sehr lecker....
Gerade gefrühstückt, sehr lecker.
Hab nur 5 g Hefe verwendet, das reicht bei kalter Übernachtgare vollkommen aus.
Teig ist super aufgegangen.
Die Brötchen sind schön kross und lecker.
Guten Morgen,...
Guten Morgen,
kann man auch nur Weizenmehl benutzen?
LG
Cinzia
Tobi_88: habe den Teig schon sehr häufig gemacht...
Tobi_88: habe den Teig schon sehr häufig gemacht und es funktioniert mit einem halben Hefewürfel immer! Nur mit ausschließlich Weizenmehl ist uns der Teig zu dünn und die Bürlis gehen nicht so schön auf! Aber so wie im Rezept angegeben immer. War das Wasser vielleicht zu kalt? Hattest du den Teig über Nacht im Kühlschrank? 🤔
Schade, dass es nicht geklappt hat!
Hallo zusammen,...
Hallo zusammen,
?
Das Rezept scheint ja Idiotensicher zu sein..
Aber ich bekomme es auch beim 2. Mal nicht hin..
Der Teig geht nicht auf... Stimmt der 1/2 Würfel Hefe
Weltbeste Bürlis, die ich schon so oft gebacken...
Weltbeste Bürlis, die ich schon so oft gebacken habe. Vielen Dank für's Einstellen. Yummy
Super einfach und sehr lecker. Meine Familie war...
Super einfach und sehr lecker. Meine Familie war begeistert.
Ich habe Dinkelvollkornmehl und Dinkelmehl 630 verwendet.
Heute das erste Mal zum Frühstück gemacht 😍...
Heute das erste Mal zum Frühstück gemacht 😍
Die sind Mega!
genau so gemacht 😋
Wird es jetzt öfters geben 😁
Sterne vergessen
Sterne vergessen
Meeeeega lecker! Müsst ihr unbedingt...
Meeeeega lecker! Müsst ihr unbedingt ausprobieren, ihr werdet begeistert sein. Außen knusprig, innen saftig!!
Sehr einfach und lecker
Sehr einfach und lecker
(Kein Betreff)
Super lecker !!! ...
Super lecker !!!
Außen knusprig innen fluffig und das ohne kneten und falten .
Schön unkompliziert.
Ab jetzt nur noch diese
Die Bürlis sind der Hammer, ich liebe sie! Die...
Die Bürlis sind der Hammer, ich liebe sie! Die perfekten Sonntagsbrötchen...
Liebe und Phantasie sind die besten Gewürze!
supertolles Rezept, klappt immer...
supertolles Rezept, klappt immer
auch mit unterschiedlichen Mehlsorten, wobei die o. g. unsere Lieblingsmischung ist.
wir lieben diese Brötchen
backe sehr selten Brötchen - habe also keine...
backe sehr selten Brötchen - habe also keine eigenen Erfahrungswerte. deshalb bin ich sehr froh, dass man
hier auf das Feedback der Nutzer zugreifen kann. Danke dafür.
Heute morgen genau nach Rezept gebacken. 8 Stück 240°. Super gelungen und schmecken sehr gut.
Danke für das Rezept! Im Thermomix noch schneller...
Danke für das Rezept! Im Thermomix noch schneller gemacht!!!
Heute ausprobiert und ich muss sagen das bisher...
Heute ausprobiert und ich muss sagen das bisher beste Rezept. Auch am Abend sind sie noch genießbar. Wir werden es auf jeden Fall wieder backen.
Super leckere Brötchen und sooo einfach zu...
Super leckere Brötchen und sooo einfach zu machen. Schmecken frisch, am nächsten Tag (leicht aufgebacken) und auch als TK - Brötchen. Vielen Dank für das Rezept.
Mein Brötchenfavorit! Habe sie jetzt schon so oft...
Mein Brötchenfavorit! Habe sie jetzt schon so oft hergestellt und bin jedes Mal begeistert. Die Mehlsorten
kann man variieren, was gerade da ist, wird verbraucht. Klappt immer. Die nicht verzehrten Bürlis kommen für den nächsten Tag in eine Plastiktüte oder werden eingefroren, für 5-7 Minuten aufgebacken und schmecken dann wie frisch.
Habe auch schon geröstete Kürbiskerne oder Walnüsse mit in den Teig gemischt. Einfach köstlich.
Danke für das Einstellen dieses Allrounders.
Tolles Rezept!!! Habe ich schon häufig gemacht....
Tolles Rezept!!! Habe ich schon häufig gemacht. Manchmal backe ich die Brötchen nicht ganz fertig, friere sie dann in, um sie vor dem Frühstück ganz frisch aufzubacken. Klappt super.
Habe ich schon oft gemacht... gelingen immer......
Habe ich schon oft gemacht... gelingen immer... wir brauchen nur die Hälfte für ein Frühstück...
Die zweite Hälfte gibts am nächsten Tag... noch genauso lecker u gelingsicher wie am Vortag!
herzlichen Dank für das Rezept
Geschmacklich neutral...
Geschmacklich neutral
Rezept funktioniert super - hab die Hefe mit dem Wasser und ein bisschen Zucker für 2 min bei 37° vermischt und dann das Mehl dazugegeben.
Geschmacklich sind die Bürli recht geschmacksneutral - also als pures Gebäck nicht sonderlich lecker. Wenn man Marmelade oder Dips drauf schmiert ist es gut!
Ich liebe diese Brötchen! Mache sie schon seit...
Ich liebe diese Brötchen! Mache sie schon seit Jahren so. Tolles Rezept!
Endlich mal ein Brötchen, was innen Teig und...
Endlich mal ein Brötchen, was innen Teig und keine Luftlöcher hat.
Sehr lecker
Thermitani:...
Thermitani:
Das mache ich auch. Also ich war wirklich ratlos. Ist mir auch noch nie passiert. Na mal guggen, ich bleib dran 😊