@Topina
Hallo Martina,
ich habe rigendwo gelesen (Bedienungsanleitung? Mod.-Team?) daß man maximal 750 g Mehl verwenden soll. Lieber in zwei Arbeitsgängen, das ganze in eine große Schüssel, nochmal vermengen und dann weiter nach Rezept....
Viel Erfolg und gutes Gelingen!
LG Kathrin
Das werde ich in Zukunft beherzigen! Geht ja ratz-fatz. Danke!
Heute werden wir uns auch mal an das Chilli wagen....bin gespannt
Forum Erfahrungsaustausch Tm5
Hallo Ihr Lieben,
habe den Weg jetzt auch hier her gefunden, Schön Euch alle wieder zu lesen (vor allem Thermomietze, die ja mit mir schwer gefiebert hat )
Das mit dem Anbrennen hatte ich beid er ZUbereitung der Gewürzpasten. Habe auch so einen Schwann für beschichtete Pfannen damit gehts gut weg und auch den Tip mit dem Wasser und Spüli köcheln lassen habe ich probiert und es hat funktioniert. Kleiner Tipp bei der Zubereitung der Gewürzpasten: Da ist angegeben, dass man es auf der Varomastufe machen soll. Da das rezept den rezepten des TM 31 genau gleicht, bedeutet das ja beim TM5 dass die Varomastufe bei gleicher Zeitangabe heißer ist. Dachte mir vielleicht brennt es dabei einfach schneller an. Also habe ich nur 100 °C eingestellt und einfach 10 Minuten längere Garzeit und siehe da, die Paste wird genauso und es brennt nichts an...
Ansonsten kann ich immer noch nur schwärmen. Unsere EVA ist jeden Tag am arbeiten. Es gibt täglich einen Smoothie und das Kochheft von Mixgenuß "Asiatisch lecker" hat es uns echt angetan. Auch backe ich jede Woche mindestens zwei Kumpelkrusten und muss mittlerweile die ganze Family mit Brot und Gewürzpasten oder Cappuccinopulver versorgen
Heute haben haben wir Mädelsabend bei uns zu Hause, da werde ich mal das Faltembrot aus den Finessen ausprobieren. Bin gespannt. Habt es schon gebacken? Wie ist es geworden?
So und nun ganz viele liebe Tschaaaaaakkkkkkaaaaaas aus der Küche in die Küchen!
Leuchtturmfrau
Ich backe in der Ultra von Tupper. Ist auch prima...
Huhu mamaJeLu,
diese preiswerte Alternative bei L..l gibt es wohl noch nicht so lange, habe sie auch erst neulich entdeckt - ich glaube, es sind 40 Cent weniger - ist doch schon was und dann noch weniger Kalorien.... Als nächstes versuche ich es mal mit Kaffeesahne (auch von L..l) die hat nur 12 % Fett - mal sehen, ob der Eierlilör dann noch schmeckt...
Und das ist natürlich eine Superidee von Dir, mir was zu kochen, was mein Mann nicht so mag - das wird wohl was mit Salat und Rohkost
Und dein Cappuccino-Reste-Drink - Klasse! Ist das nicht toll, jetzt kommt man schon langsam in die Experimentierphase...
Mal schaun, was der Tag so bringt... sind die Kids wieder fit?? Und viel Glück mit dem Geburtstagskuchen - klingt aufwändig, aber lecker..... Du kriegst Deinen Gatten schon rum
Liebe Grüße Kathrin
Hallo Leuchtturmfrau,
wie haben wir Deine Tschaaaakkkaaas vermißt - schön von Dir zu lesen.
Also ich habe die Gewürzpaste noch nicht gemacht, weil ich erst noch meine Vorräte aufbrauchen will. Aber Dein Tip ist super - ich habe von einer anderen Schreiberin gelesen, daß sie es sogar nur mit 98 Grad macht und den Topf nach dem Käseschreddern gut ausspült - seitdem klappt es - steht so ja nicht im Rezept. Was ich nur komisch finde, daß es bei einigen genau nach Rezept ohne Ansetzen klappt - grübel.......
Das Brot kenne ich leider nicht, schreib doch mal, wie es geworden ist.
Liebe Grüße Kathrin
Hallo leuchturmfrau
ich freue mich, dass du den Weg nun auch hier her zu uns gefunden hast^^
ja, dieses lange warten und vor allem die letzten Tage des darauf hinfiebern auf unseren thermi waren schon nicht ohne, gelle.
Aber es hat sich doch voll gelohnt.
Meiner steht auch nicht mehr still und wenn es nur für Kleinigkeiten ist.
Heute habe ich aus dem Eiweiß vom Eierlikör baiser gemacht. Die sind soooooooo lecker.
oh das Brot klingt lecker (Kumpelkruste) - wird mein nächstes sein. Hab jedoch kein 1050 Weizenmehl und hab noch absolut keine Ahnung was die Zahlen immer bedeuten habe nur 405 und 550 Weizenmehl da - was macht jetzt da den Unterschied zum 1050??
Hallo zusamme. Ich bin relativ neu hier.. Ich habe folgendes
Ich habe soeben das E-Book Suppenliebe über Itunes für 3.99€ gekauft und wurde auch sofort abgebucht vom iTunes Konto.. Es ist aber nicht aufzufinden und nochmals kaufen geht nicht, da der Kauf bereits getätigt war.
kennt ihr so ein Problem und wisst vllt wie ich es beheben kann?
Guten Tag TanjaBo,
bitte wenden Sie sich an unsere Kollegen unter der Rufnummer 0202 564 3742 oder per E-Mail an rezeptportal@vorwerk.de. Gerne beantwortet man Ihnen dort konkret weiterhelfen.
Freundliche Grüße von Ihrem
Hallo
boah, was sich hier alles so tut und diese vielen Tips. Einfach Klasse!
Also hab nochmals mit CG den Schokopudding gemacht, diesmal wurde er fast zu fest (gestern zu flüssig), lach ich brauch noch viel Übung.
Als Nächstes möchte ich die Gewürzpasten, Vanillezucker und Backtrennmittel herstellen. Dank der Informationen hier kann ja nix schiefgehen *gg*
Heute Abend gibts Nudeln in Tomatensauce mit Serano-Schinken und Chorizo, wieder vom CG. Nudeln koch ich aber doch lieber herkömmlich im Topf.
Mein Mann machte gestern Sauce Bolognese, hmm ist schon sehr fein geworden. Aber geschmacklich gut. Er hatte die Zwiebeln erst 5min, statt 5sec zerkleinert. War alles Mus *lol*
Hat von Euch Jemand diesen Zauberstein? Mein Mann hat ihn zum Geburtstag geschenkt bekommen. Nun meine Frage, kann ich da auch Baguette drauf machen? Oder doch nur Flammkuchen und Pizza? Hab ja so ein Baguetteblech XXL...
have a nice day
Hallo Annette,
ja, hier ist es super - man kommt mit dem Lesen und Antworten fast nicht nach - der Thermi will ja auch noch beschäftigt werden Danke an alle für die vielen Tips!
Gabs also keine Lasagne heute? Supi, dann hats ja lecker geschmeckt
Zum Zauberstein kann ich nichts sagen, ich weiß nur aus den Videos, daß die auch Pommes und Fischstäbchen drauf machen ... Vielleicht ist der Baguetteteig zu weich für den Stein? Dann doch besser in die Form???? Also der vom Baguette magique läuft auseinander wie ein Fladen - und der Stein soll ja auch noch kalt in den Ofen, dann würde der Teig noch nicht einmal schnell abbacken - hoffentlich hat hier jemand Erfahrungen und kann weiterhelfen.
Bei einem festeren Teig geht es bestimmt, nehme ich mal an....
Liebe Grüße Kathrin
Hallo Kochbackelfe,
versuch mal: Topf halbvoll Wasser, 1 guten EL Geschirrspülmaschinenpulver oder einen Tab, dann mindestens 1 Stunde bei 60 Grad köcheln. Das klappt eigentlich immer. Andere schwören auf das Zauberspray, damit habe ich keine Erfahrung, will es aber bald mal machen.
Der Topf sollte eigentlich immer blank sein, weil sonst eventuell eher mal was ansetzt.
Viel Erfolg und liebe Grüße Kathrin
Danke für den Tipp! Werde ich heute mal versuchen...
Heute hab ich das Gemüsecurry mit Couscous ausm Grundkochbuch gemacht das war meeegalecker, leider ist seitdem der Mixtopfdeckel gelb gefleckt... ging gaaar nicht runter das Zeug... naja, ich hoffe das bleibt nicht so. Also irgendwie hab ich die diversesten Reinigungs-Probleme...
Hallo, ging mir am Anfang genau so ...
keine Sorgen wegen den gelben Flecken. Schuld ist das Curry
aber geht von alleine (paar mal benutzen und spülen) wieder weg...
Schöne grüße
Hallo Ihr Lieben,
wegen der Verfärbungen: Deckel in die Sonne legen - es funktioniert! Und vorbeugend innen mit Backtrennmittel einpinseln und unbedingt kalt abspülen.
Gemüsecurry - klingt sehr lecker - wieder ein Gericht auf meiner Versuchsliste - Oh Mann, wohin soll das führen
Liebe Grüße Kathrin
Sehr gut - danke meine Lieben, für die schnellen Ratschläge!! Deckel wird gleich morgen in die Sonne gelegt!! Ah ja noch ne ganz blöde Frage (ist mein erster TM): Den Dichtungsring muss ich beim Reinigen nicht abmachen... oder???
Sehr gut - danke meine Lieben, für die schnellen Ratschläge!! Deckel wird gleich morgen in die Sonne gelegt!! Ah ja noch ne ganz blöde Frage (ist mein erster TM): Den Dichtungsring muss ich beim Reinigen nicht abmachen... oder???
Der geht nicht ab. Das gehört wohl zusammen, Deckel und Dichtung. Nachdem mein Thermi repariert War (Der Drehknopf War ab. Wurde bei Vorwerk repariert) hatte ich von Vorwerk schriftlich den Hinweis den Dichtungsring und die Dichtung vom Messer nach 2 Jahren auszutauschen. Bei den Ersatzteilen gibt es aber den Dichtungsring nicht zu kaufen, sondern nur den Deckel komplett. Daraus schließe ich, das es eine Einheit ist (der Deckel und Dichtung).
LG
Bärbel
Hallo ihr lieben
habe heute Abend den nudel ruccualasalat gemacht. Der war meega lecker und meine bessere Hälfte wieder total zufrieden^^
Der geht nicht ab. Das gehört wohl zusammen, Deckel und Dichtung. Nachdem mein Thermi repariert War (Der Drehknopf War ab. Wurde bei Vorwerk repariert) hatte ich von Vorwerk schriftlich den Hinweis den Dichtungsring und die Dichtung vom Messer nach 2 Jahren auszutauschen. Bei den Ersatzteilen gibt es aber den Dichtungsring nicht zu kaufen, sondern nur den Deckel komplett. Daraus schließe ich, das es eine Einheit ist (der Deckel und Dichtung).
Alles klar... na der Deckel komplett ist ja auch nicht so teuer, find ich ok, den nach 2 Jahren auszutauschen... Hab grad mal im österreichischen Online-Shop geschaut, da gibts alles Zubehör nur nicht den kompletten Mixtopf... naja vll gibts den ja bald mal, wenn sie die Lieferzeiten wieder im Griff haben. Hätte gern einen zweiten Topf...
Sooo.... guten Morgen an alle!
Hab gestern noch Birnhorns Tipp ausprobiert (eine Std bei 60 Grad den Topf spülen) - leider immer noch kein blanker Topf, also diese "Regenbogenschlieren" sind nach wie vor da.
Meine letzte Hoffnung: Das Zauberspray!!! Gehe jetzt gleich mal zu dm und werds dann herstellen...
Ich melde mich wieder
Bis dahin alles Liebe, kochbackelfe
Hallöchen und einen schönen guten Morgen,
da fällt mir nur noch ein Tip von meiner TR ein: Sie meinte, das käme von der Stärke, man soll es mit Essig verdünnt versuchen. Bin aber auch aufs Zauberspray gespannt - diese Regenbogenschlieren sind ja glücklicherweise kein Problem für die Funktion und verschwinden tatsächlich manchmal von allein, wenn man verschiedene Sachen zubereitet. Zum Glück kein großes Problem
Einen schönen Tag und liebe Grüße Kathrin
Hallo liebe Thermomixler,
nun hatte ich endlich mal wieder Zeit hier ein wenig zu lesen und von Tipp zu Tipp von euch wurden meine "AHAs" immer größer. Nun "koche" ich gerade Geschirrspülpulver in meiner "Minna"!
Den Tipp mit der R*m* Cr*m*fine (oder auch die von L*dl) fand ich auch sehr gut. Da ich diese aber nicht kannte habe ich erstmal angefangen zu googeln. Nun werde ich sie aber nicht mehr testen...
Heute morgen habe ich mich wieder an Brötchen versucht, aber irgendwie gelingen mir diese nicht...egal welches Rezept... da muss ich mich wohl mal auf Internetvideos stürzen und Schritt für Schritt mitmachen. Vielleicht finde ich dann den Fehler.
Aber alles andere wird immer super!!!!
Auch die Rezepte aus der spanischen Rezeptwelt sind bisher immer gelungen. Sehr lecker und sehr Knoblauchintensiv...
Heute gibt es Rindergulasch aus dem GKB. Wir sind schon gespannt.
Ach ja, im Gefrierschrank wartet das gestern vorbereitete Vanilleeis. Heute wird dann probiert. Meine Tochter (6 1/2 Jahre) hat fast alles allein gemacht. Sie sagt immer; "Mama, warum haben wir nicht schon immer eine Minna???"
Was gibt es am Wochenende bei euch?
Liebe Grüße
@Menolly
Danke für den Link, ich bin froh, dass ich das noch nie gekauft habe!
LG vossilinchen
Der Topf ist blank... wuhuuu
Hab Zauberspray hergestellt (das ging ja fix!), zwar mit ein bisschen weniger Eukalyptusöl als angegeben (hatte die falsche Größe gekauft), aber ich denke, das macht nichts.
Beim normalen Topfauswaschen nach der Herstellung waren die Schlieren leider noch da. Dann hab ich die neu gekaufte Stahlwolle genommen, bisschen Zauberspray drauf und geschrubbt... und siehe da... SAUBER!!
Bin begeistert von der Wolle!!! Wär vll. auch ohne Zauberspray gegangen... aber wer weiß
@Menolly: Das Gulasch hab ich schon gemacht und es ist super geworden!!! Bei mir hat der Tm am Wochenende mal Pause... Wir sind eingeladen
Hallo kochbackelfe,
ist ja super - dann wissen wir jetzt alle, wie es geht muß ja ein Teufelszeug sein....
meiner hat wahrscheinlich auch am WE frei - Mann ist auf Skifreizeit mit Schulkindern, ich hab noch genug von der Champignoncremesuppe von gestern - die ist übrigens sehr lecker, ich mußte aber wieder kräftig nachwürzen (1 TL Zitronensaft, Worchestersauce, Salz, etw. Pfeffer) zu dünn war sie mir auch wieder, also noch etwas Bindung rein - beim nächsten Mal werde ich sie nicht pürieren, ich finde es lecker, wenn ein bißchen was zum Beissen drin ist.
Ein schönes Wochenende
Liebe Grüße Kathrin
Hallo Ihr Lieben,
habe heute Morgen die Toasties aus der Rezeptwelt gemacht. Müsste aber, wenn es sie zum Frühstück geben soll, unmenschlich früh aufstehen, da die Hefeteiggehzeit 1 Stunde beträgt. Nun meine Frage: Kann man den Hefeteig auch am Vortag zubereiten und wie hebe ich ihn dann bis zum nächsten Morgen auf?
Schöne Wochenendgrüße
ottis
Hat jemand schon den Mohnkuchen gemacht.
Der Grundteig war sehr klebrig und die Mohnmasse hat sich am Boden angesetzt (leicht angebrannt)
ist Euch das auch schon passiert. Was macht man da anders?
Einfach weniger Zeit einstellen?
Ansonsten war alles bis jetzt ein Traum - Germknödel waren der totale Hit und auch die Linsensuppe ist obergenial
Hallo,
@ottis: Klar kannst du den Teig schon am Vortag machen, lass ihn einfach über Nacht im Kühlschrank. Du musst ihn dann nur ordentlich warm kneten...
@EngelneuEngel: Ich würde in den Grundteig ein bischen mehr Mehl geben, damit der Teig etwas ,,dicker" wird. Ich denke so wird der Mohn dann nicht mehr durchrutschen.
Hallo,
@ottis: Klar kannst du den Teig schon am Vortag machen, lass ihn einfach über Nacht im Kühlschrank. Du musst ihn dann nur ordentlich warm kneten...
![]()
@EngelneuEngel: Ich würde in den Grundteig ein bischen mehr Mehl geben, damit der Teig etwas ,,dicker" wird. Ich denke so wird der Mohn dann nicht mehr durchrutschen.
Danke
Danke Lili 133
Hallo ihr Lieben,
da war ich doch nur zwei Tage nicht da und komme nicht nach mit dem Lesen...
Super tolle Tipps sind hier. Könnt ihr mich mal mit den Zauberspray und dem Backtrennmittel ins Boot holen? Das kann ich beides mit dem Thermi herstellen? Und was kann das alles? finde ich ja total interessant. Cool!
Ich habe gerade die Tomatencremesuppe gemacht und morgen gibt es das Züricher Geschnetzelte. Nach dem hier so geschwärmt wird... Die Champignoncremesuppe war auch echt mega lecker. Sie hat mir noch besser als die Tomatencremesuppe geschmeckt. Die war geschmacklich etwas "wässrig". Lag vielleicht an den Tomaten...
Freue mich, wieder von euch und mit euch zu lesen
Hallo fggo1002 huhu,
habe Dich schon vermisst hihi...das geht mir genauso, man muß aufpassen, daß man nichts verpaßt
Also das Backtrennmittel ist gedacht zum Auspinseln von Kuchen- oder Brotformen, damit nichts anklebt - ist einfach zu machen, das Rezept gibt es hier in der RW von Pinosmammi - Tip: unbedingt ein weiches Fett nehmen z.B. Palmi-Soft, es geht wohl auch mit Ghee (Butterschmalz).
Das Zauberspray ist ein scheinbar supertolles Reingungsmittel - es gibt ein Video von Selfmademan84 dazu
Und jaaaaaaa, Du kannst beides im TM machen - der selfmademan macht ja auch Gesichtscreme und vieles andere darin.... also fröhliches Mixen
Bis bald mal in dieser netten Plauderecke
Liebe Grüße Kathrin
Oha, selbst Gesichtscreme kann man machen? Den muss ich mir wohl mal anschauen... Gleich morgen... Ist auf jeden Fall gemerkt! Danke für die Infos
ich finde das Forum einfach nur klasse. Vielen Dank an alle hier.
Liebe Grüße Frauke
Hallo Frauke,
der selfmademan hat sogar eine Gruppe gegründet für Leute, die andere Sachen im TM machen außer Eßbarem..... das hat er glaube ich in dem Zauberspray-Video erzählt - hab da selbst aber keine Erfahrung - es gibt wohl auch Kinderknete, Badepralinen und sowas - Sachen gibt's ...... findet man alles hier im Forum - ja das ist wirklich eine schöne Sache!!
Also schreib mal wieder, was Du so alles gemacht hast.
LG Kathrin
Die Regenbogenschlieren hatet ich heute nach dem Chili con Carne (super lecker) auch unten im Topf) aber nach dem Rühten meines Kuchenteiges waren sie wieder weg.
Zauberspray ist wirklich klasse. Damit bekomme ich sogar meine Küchenspüle sauber (hellblaue Keramikspüle von Villeroy&Boch). Die wird dank unseres kalkhaltigen Wassers immer schnell leicht bräunlich. Wsa hbe ich da nicht schon alles probiertund bin am Ende doch immer wieder beim Rohrreinger gelandet, weil nichts half. Mit Zauberspray einsprühen und schwupps ist sie sauber
Mein Kuchen backen war dann heute eher ein interessantes Erlebnis. Ich habe einen Zupfkuchen für das fußballturnier meines Großen morgen gebacken und wollte Zeit sparen. Also die Füllung mit der Biosch gerührt und den dunklen Teig im Thermi. Bevor ich viel experimentiere, dachte ich, ich richte mich mal schnell nach dem Chip, Also alle Zutaten in der angegebenen Reihenfolge in den Mixtopf gegeben (allerdings die Mengen wie in meinem Rezept, z.B: 50g Mehl mehr etc) und rühren lassen. Nix richtig vermischt, aber gut es war ja auch etwas mehr. Also nochmal rühren lassen - immer noch nicht brauchbar. Weitere drei Minuten, diesmal auf Knetstufe und mit dem Spatele nachgeholfen, dann sah es okay aus. Aber als ich den Teig auf dem Blech verteilt habe, konnte man merken, dass sich der Zucker nicht richtig gelöst hatte Der Teig fühlte sich richtig komisch an, nicht ansatzweise so "smooth" wie sonst. Auf dme Blech verteilen ging auch nicht so leicht wie sonst, ich hab edafür noch nie zuvor ein Nudelholz gebraucht. Ist ja nun nicht so, dass ich massig mehr Zutaten gehabt hätte, also kann es kaum daran liegen, dass die Rühr-/Knetzeit zu kurz war. Später habe ich dann noch einen Zupfkuchen für uns gemacht - Zutaten wieder nach meinem Rezept, aber diesmal wie immer erst Fett udn Zucker verrührt, Eier zugeben und dann erst Mehl und Kakao dazu - der Teig war wie gewohnt. Mein Fazit: nach dem Chip werde ich mich dabei nie wieder richten.
LG Ines
Hallo ihr eifrigen "tinymce_custom_buttons.locked" -Nutzer!
Lese hier von Anfang an fleißig mit und finde es sehr spannend, was ihr alles
so mit dem "tinymce_custom_buttons.locked" erlebt.
Habe schon viele interessante Dinge für mich gefunden und hoffe, dass ich
hier bald aktiv mitschreiben kann, wenn er denn mal da ist, der liebe "tinymce_custom_buttons.locked" !
Viele Grüße an alle,
Freelander
Hallo Freelander,
Du bist auch vorher schon herzlich willkommen
Wielange dauert es noch bei Dir?
Liebe Grüße Kathrin
Hallo foxmouse,
ist ja interessant, was Du schreibst! Wahrscheinlich funktioniert die "Gelinggarantie" tatsächlich nur bei den genauen Mengen, die das GC vorgibt. Aber wir sind ja freie Menschen.... und die Chefin bist DU, der Thermi Dein Sklave
Liebe Grüße Kathrin
Die Regenbogenschlieren hatet ich heute nach dem Chili con Carne (super lecker) auch unten im Topf) aber nach dem Rühten meines Kuchenteiges waren sie wieder weg.
Zauberspray ist wirklich klasse. Damit bekomme ich sogar meine Küchenspüle sauber (hellblaue Keramikspüle von Villeroy&Boch). Die wird dank unseres kalkhaltigen Wassers immer schnell leicht bräunlich. Wsa hbe ich da nicht schon alles probiertund bin am Ende doch immer wieder beim Rohrreinger gelandet, weil nichts half. Mit Zauberspray einsprühen und schwupps ist sie sauber
![]()
Mein Kuchen backen war dann heute eher ein interessantes Erlebnis. Ich habe einen Zupfkuchen für das fußballturnier meines Großen morgen gebacken und wollte Zeit sparen. Also die Füllung mit der Biosch gerührt und den dunklen Teig im Thermi. Bevor ich viel experimentiere, dachte ich, ich richte mich mal schnell nach dem Chip, Also alle Zutaten in der angegebenen Reihenfolge in den Mixtopf gegeben (allerdings die Mengen wie in meinem Rezept, z.B: 50g Mehl mehr etc) und rühren lassen. Nix richtig vermischt, aber gut es war ja auch etwas mehr. Also nochmal rühren lassen - immer noch nicht brauchbar. Weitere drei Minuten, diesmal auf Knetstufe und mit dem Spatele nachgeholfen, dann sah es okay aus. Aber als ich den Teig auf dem Blech verteilt habe, konnte man merken, dass sich der Zucker nicht richtig gelöst hatte
Der Teig fühlte sich richtig komisch an, nicht ansatzweise so "smooth" wie sonst. Auf dme Blech verteilen ging auch nicht so leicht wie sonst, ich hab edafür noch nie zuvor ein Nudelholz gebraucht. Ist ja nun nicht so, dass ich massig mehr Zutaten gehabt hätte, also kann es kaum daran liegen, dass die Rühr-/Knetzeit zu kurz war. Später habe ich dann noch einen Zupfkuchen für uns gemacht - Zutaten wieder nach meinem Rezept, aber diesmal wie immer erst Fett udn Zucker verrührt, Eier zugeben und dann erst Mehl und Kakao dazu - der Teig war wie gewohnt. Mein Fazit: nach dem Chip werde ich mich dabei nie wieder richten.
LG Ines
[/Quote Hallo Ines,
Ich bin echt bis jetzt keine begnadete Kuchenbäckerin gewesen, aber mein Zupfkuchen nach GC ist phantastisch geworden. Ich habe ihn kurz noch mit der Hand geknetet und er ließ sich dann auch prima weiterverarbeiten. Geschmacklich und optisch war er super und diverse Familienmitglieder konnten kaum glauben, dass es keine Fertigbackmischung war
. Keine Ahnung, wieso es anscheinend manchmal klappt oder nicht.
Liebe Grüße
Ottis
Hallo Freelander,
Du bist auch vorher schon herzlich willkommen
![]()
Wielange dauert es noch bei Dir?
Liebe Grüße Kathrin
Hallo Birnhorn!
Wie lange es noch dauert? Keine Ahnung....ED 08.12.!
LG,
Freelander
Hallo Ottis,
schön, dass es beoi dir gut geklappt hat. Vielleicht ist es eine Frage dessen, was man so gewöhnt ist. Ich habe schon immer viel und gern gebacken (habe ich von meiner Oma - meine Mutter war eine totale Backniete, da wurde nie ein Kuchen was) und habe daher vielleicht auch andere Erwartungen Ich finde auch, dass der Hefeteig aus dem Brotbackautomaten deutlich besser wird als im Thermi. Es gibt einige Rezepte, wo langes Kneten wichtig ist (der BA knetet im Teigprogramm eine halbe Stunde) und außerdem geht da mein Teig quasi restlos raus, ohne das noch ewig viel am Messer hängenbleibt.
Aber schließlich habe ich meine anderen Küchensklaven alle noch und kann sie einsetzen, wenn ich es für besser halte. Ich bleibe jedenfalls dabei, dass der Thermi zwar vieles super kann aber trotzdem keine eierlegende Wollmilchsau ist. Manche Sachen klappen eben mit anderen Geräten besser.
LG Ines
Hallo und schönen Sonntag Euch Allen!
Also Zauberspray muss ich auch mal ausprobieren. Hab heute den Vanillezucker angesetzt, bzw. zum Trocknen ins Glas
Grad gab ich das Vollwert-Baguette im Ofen. Wieder mit CG, da ich Backen früher total gehasst habe. Dip ist schon fertig. Wieder Feta-Frischkäse-Dip, mein Mann hatte leider den Schmand gebraucht, somit fiel der Frischkäse-Dip aus. Sonst kommt heute noch Backtrennmittel und Himbeer-Eis.
LGle Annette
have a nice day
hallo zusammen,
bislang war ich - ohne thermi - weder eine echte niete in sachen kuchenbacken aber auch keine sonderliche größe. ich habe nur das gemacht, was mir gut gelang.
dazu zählten definitiv keine hefteteige und windbeutel. mit thermi funktionierte beides von anfang an und zunehmend wurde ich sicherer und probierte eines aufs andere aus. festgestellt habe ich, dass durch die zusammensetzung der zutaten ganz unterschiedliche hefteige zustande kommen können. so können sie nach der zubereitung direkt aus dem topf fallen, andere wiederum kleben hartnäckig und beides kann in ordnung sein für das jeweilige rezept (das merkt man dann am endprodukt) ... es gibt einfach keinen einheitshefteteig, wie er zu sein hat. wenn ich nur an das rezept "baguettes magique" denke, wo der hefteig fast flüssig ist.... früher hätte ich dem teig unwissend soviel mehl beigemischt, bis dass er mir geschmeidig in der hand gelegen hätte, was natürlich im resultat nichts mehr mit baguette zu tun gehabt hätte.
schönen sonntag, lg. jaroba
PS: ich bin so glücklich und teilweise heute noch überrascht über meine "produkte", dass ich angefangen habe, sie zu fotografieren (weil ich es selbst kaum glauben konnte, dass ICH sowas fertig bringe
von daher mache ich mal den vorschlag in die runde, da wir ja fast alle in der lage sind, fotos ins netz zu schießen, doch mal eure gelungenen aber auch eure weniger gelungenen werke hier mit reinzufügen. auch daraus kann man als interessierter leser schlüsse ziehen.
Hallo jaroba
sehen ja toll aus Deine Baguette, sind das jetzt die baguettes magique? Also Fotos find ich schon gut, mal schauen wie es in der Umsetzung ist. Lach, vom Backtrennmittel brauch ich ja glaub kein Foto machen.
Hatte ja vorgestern den Schokoladen-Pudding gemacht und etwas zuviel (ca.5g) Speisestärke reingetan, also geschmacklich hat mich der Pudding leider gar nicht überzeugt. Probier dann als nächstes die Schoko-Mousse aus.
Grad gabs die Vollwert-Baguettes mit Dip, voller Erfolg. Wir Essen am WE immer erst abends warm. Für Zwischendurch: Perfekt! Leider alles aufgegessen, somit ist nix mit Fotos
Also ich hab früher nie gebacken, wenn dann Fertigmischung von Dr.O....r und das auch nur wenn ich nur eine Schüssel dazu gebraucht habe. Hefeteig zu machen also auf die Idee wär ich im Traum nicht gekommen. Aber Dank unseres Thermi's, NO PROBLEM.
LGle Annette
have a nice day
hallo Annette,
ja, das ist das baguette magique und es schmeckt so wie es aussieht
bei dem fotografieren kam ich auch nur auf die idee, weil ich das umgehend meinen kindern postete, die das sonst (weil sie mich ja kennen... ) nicht geglaubt hätten. und mit der zeit fotografierte ich dann immer mehr
und mein sohn greift dann auch mal schnell zum foto, wenn mir mal was NICHT gelungen ist *lach*
zum schokopudding kann ich nur soviel sagen, dass ich mich auf den rittersport-zartbitter eingeschossen habe. der schmeckt richtig schokoladig und da mache ich auch keine experimente mehr. anfangs habe ich vollmilch-schoko genommen, war mir im geschmack aber zu "seicht". die konsistenz wird dabei aber immer recht gut.
was die "frühere" backzeit vor dem TM angeht, so können wir uns die hand reichen
hier mal mein vollwertbrot. man kann sehr schön sehen, dass meine (silikon-)kastenform viel zu klein war bzw. ich hab ich traum nicht daran gedacht, dass das brot so dermaßen "aufgeht".
Hallo jaroba
sehen ja toll aus Deine Baguette, sind das jetzt die baguettes magique? Also Fotos find ich schon gut, mal schauen wie es in der Umsetzung ist. Lach, vom Backtrennmittel brauch ich ja glaub kein Foto machen.
Hatte ja vorgestern den Schokoladen-Pudding gemacht und etwas zuviel (ca.5g) Speisestärke reingetan, also geschmacklich hat mich der Pudding leider gar nicht überzeugt. Probier dann als nächstes die Schoko-Mousse aus.
Grad gabs die Vollwert-Baguettes mit Dip, voller Erfolg. Wir Essen am WE immer erst abends warm. Für Zwischendurch: Perfekt! Leider alles aufgegessen, somit ist nix mit Fotos
![]()
Also ich hab früher nie gebacken, wenn dann Fertigmischung von Dr.O....r
und das auch nur wenn ich nur eine Schüssel dazu gebraucht habe. Hefeteig zu machen also auf die Idee wär ich im Traum nicht gekommen. Aber Dank unseres Thermi's, NO PROBLEM.
LGle Annette
have a nice day
Hallo, zusammen,
vor lauter "thermomixieren" komme ich kaum noch dazu ins Forum zu schauen. Chilli war super, heut hat doch tatsächlich mein Mann (bekennender Nicht-Kocher) das Züricher Geschnetzelte vom Chip gekocht und was soll ich sagen? Sehr gut gelungen, Frau und Kinder mächtig beeindruckt Da ich selbst Vegetarierin bin, hatte ich mir im Vorfeld die Minestrone vom Chip gemacht, mir persönlich war das Gemüse zu klein, aber ansonsten lecker. Gestern probierten wir den Karamellpudding aus dem bayerischen Heft. Unglaublich wie die steinharten Bonbons zu Staub geschreddert werden! Das nächste mal werde ich den extra Zucker weglassen, war bissle zu süß. Aber die Konsistenz war genial, total cremig
Hallo zusammen,
bei mir gibt es gerade den Green Smoothie. Mjam, der ist lecker! heute Abend gibt's dann das Züricher Geschnetzelte. Da freue ich mich schon riesig drauf!
Wünsche uns allen noch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße Frauke
@topina
wir hatten heute auch die Minestrone.
Da wir noch kleine Kinder haben, fand ich die Gemüsegröße perfekt.
Zusammen mit frisch geriebenem Parmesan ein echter Genuß
Viele Grüße
Hallo zusammen,
hab heute die Salatsauce Sylter Art (GC Kochen hat Saison) gemacht. Nachdem der Ansatz schon 2 Tage im Kühli stand und ich ihn fast vergessen hätte... :O
Wir finden sie sehr lecker und die wird es auf jeden Fall öfter geben. Weis jemand wie lange man die im Kühlschrank aufbewahren kann? Wegen dem Ei.
So ihr lieben ich habs aufgegeben alles nachzuholen was ich an beiträgen verpasst habe
war so entzückt von der Idee die Keramikspüle mit dem zauberspray zu reinigen und froh dass ich das im überfliegen doch gelesen habe dass ich es auch mal probieren werde.
bis jetzt habe ich die suppen aus dem buch alle durch und zwei Brote (wobei das noch Verbesserungspotential aufweist) und einige kuchen
zur Zeit schicke ich häufig mein mann zum kochen da ich mehr mit dem nachwuchs beschäftigt bin und er hat mir versehentlich ein sehr leckeres Süppchen gekocht als er den mixtopf für den varoma hielt und das Gemüse gemixt hat, vielleicht können wir es rekonstruieren und reinstellten
und ich warte schon sehnsüchtig darauf dass die mixtöpfe wieder lieferbar sind ein zweiter muss auf jeden Fall her da ich mich beim Kuchen backen immerwieder ärger :P
So, habe gerade etwas Zeit, da mein Thermi gerade das Gschnetzelte macht. Bisher ging wie immer alles schnell... Bin schon soooo neugierig. Nächste Woche mag ich mal ein Brot ausprobiere, so zumindest der Plan. Morgen mache ich eine Süßkartoffelsuppe. Hab ich noch nie gemacht... Hoffe, die Suppe schmeckt....
Gutes Gelingen an alle