Direkt zum Inhalt

Forum Erfahrungsaustausch Tm5

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

 hallo ihr lieben

da hier der Wunsch auf Erfahrungsaustausch mit unserem geliebten TM5 geäußert wurde, eröffne ich mal diesen Thread und hoffe das wir den hier fleißig bestücken und am Leben erhalten werden. 

Viel spass euch alle beim ausprobieren und Erfahrungen niederschreiben tmrc_emoticons.cooking_6


Hallo Kerstin,

suuuuuppppiiiiiiiii - danke fürs Eröffnen - wird bestimmt eine nette und hilfreiche Plauschecke tmrc_emoticons.lol

Muß leider jetzt weg (nicht feiern, sondern meiner Nichte den TM5 zeigen) - bin gespannt, was sich hier bis heute Abend tut.

Liebe Grüße Kathrin


Hallo,

am Wochenende wurde wieder ordentlich therminiert: Milchmiken (klasse), türkischer Obazda (Mitbringsel), Frühstückseier im Glas (demnächst weniger als die vorgesehenen 14 Minuten), Bananeneis (Wahnsinn was der TM schafft), Tomatensuppe (GC) und ein selbstkreierter Schoko-Mint-Pudding (wie früher).  Ich bin immer noch begeistert.

LG

Yschlurch


Hallo thermomietze,

ich benutze den TM5 seit Mitte Dezember und habe inzwischen schon einiges ausprobiert: sei es aus dem Kochbuch inkl. Chip, der Rezeptwelt, den Finessen oder einfach aus meiner eigenen Rezeptesammlung. Manches ist supertoll, manches in Ordnung und einiges durchaus verbesserungswürdig bei der Zubereitung im TM5. Insofern finde ich diesen Thread für sehr schön und bin gespannt, wie er sich entwickelt. 

Ich kann zwar nicht regelmäßig hier rein schauen, aber ich werde es so oft wie möglich versuchen und dann natürlich meine eigenen Erfahrungen mitteilen.

Ich bin gespannt  tmrc_emoticons.smile


@kathrin

 nicht dafür danken. Ich habe es aus reinen Eigennutz gemacht, bin doch auch gespannt was ihr alle das so schönes mit dem thermi zaubert und wie eure Erfahrungen dabei waren. 

Also propiert aus und haut danach fleißig in die Tasten.  tmrc_emoticons.bigsmile


Ich habe eben die Gemüsebrühpaste gemacht und hatte schon ein etwas mulmiges Gefühl dabei,  nachdem ich schon so viele Fotos von abgebrannten Mixtöpfen gesehen habe. 

 

Aber alles super ... 

 

An liebsten mag ich den Eiskaffee (geeister Kaffeeschaum) ... das zeug könnte ich pausenlos trinken ...

 

Heute mittag gab es Champignoncremesuppe. Die war auch überragend ... 


Hallo zusammen,

ich bin seit Mitte Januar sehr stolze TM5 Besitzerin, nachdem ich Ende Oktober bei meinem Erstkontakt mit dem Thermomix sofort bestellt habe.

Habe schon einiges ausprobiert, bei mir läuft er jeden Tag, oft mehrfach! Das Meiste gelingt super. Allerdings finde ich häufig das Gemüse in den Gerichten recht knapp bemessen (abgesehen von der Kartoffel-/Reis Menge).

Werde hier aber ansonsten gern mal rein schauen und mich dem Erfahrungsaustausch anschließen.

Viele GrüßeCaJue

 


piepsblue wrote:

Ich habe eben die Gemüsebrühpaste gemacht und hatte schon ein etwas mulmiges Gefühl dabei,  nachdem ich schon so viele Fotos von abgebrannten Mixtöpfen gesehen habe. 

 

Aber alles super ... 

 

An liebsten mag ich den Eiskaffee (geeister Kaffeeschaum) ... das zeug könnte ich pausenlos trinken ...

 

Heute mittag gab es Champignoncremesuppe. Die war auch überragend ... 

von der championcremesuppe schwärmt meine Schwester auch. Ich glaube die muss ich auch mal unbedingt ausprobieren^^


Wir haben grad den Schokopudding gemacht mit Rittersp... Dunkle Nuss. Fazit: Weniger Stärke und die Nüsse muss man bei der Schokoladenmenge berücksichtigen  tmrc_emoticons.bigsmile

Jetzt geht es ans Mixtopf sauber machen. Der Pudding ist etwas am Boden angedickt. Ich hatte irgendwo mal was gelesen mit einem Spülmaschinentab in den Topf. Hat das schon mal wer gemacht? Wenn ja wie genau?


Hi.

Seit 7 Jahren hab ich den Virus Thermomixi. Jetzt die tm5 Umwandlung!!!

Und ich liebe ihn nach wie vor. 

Dennoch finde ich den Deckel vom Neuen keine Verbesserung. 

Es klebt schnell was in der Rille zum Silikon. 

Nicht sehr praktisch.  Und dann gleich den ganzen Deckel statt des Rings neu kaufen zu müssen, wenns so weit ist-teuer....

Ich finde auch:eine Spatel Innovation muss her. Scheinbar sucht beinahe jeder nach Alternativen. ...


impatience wrote:

Wir haben grad den Schokopudding gemacht mit Rittersp... Dunkle Nuss. Fazit: Weniger Stärke und die Nüsse muss man bei der Schokoladenmenge berücksichtigen  tmrc_emoticons.bigsmile

Jetzt geht es ans Mixtopf sauber machen. Der Pudding ist etwas am Boden angedickt. Ich hatte irgendwo mal was gelesen mit einem Spülmaschinentab in den Topf. Hat das schon mal wer gemacht? Wenn ja wie genau?

-auf 80 Grad  20 Minuten  klappt wunderbar


@Herzchen Super, vielen Dank!


bininanny wrote:

Hi.

Seit 7 Jahren hab ich den Virus Thermomixi. Jetzt die tm5 Umwandlung!!!

Und ich liebe ihn nach wie vor. 

Dennoch finde ich den Deckel vom Neuen keine Verbesserung. 

Es klebt schnell was in der Rille zum Silikon. 

Nicht sehr praktisch.  Und dann gleich den ganzen Deckel statt des Rings neu kaufen zu müssen, wenns so weit ist-teuer....

Ich finde auch:eine Spatel Innovation muss her. Scheinbar sucht beinahe jeder nach Alternativen. ...

Hallo ihr fleißigen, der Deckel

kostet 21,00 € und lt. VORWERK SOLL man diesen nach 2 Jahren austauschen. Ich finde das geht, wenn ich überlege was man alles spart mit dem was man alles herstellt im Thermi.

 

 


Das mit dem Deckel austauschen wuste ich gar nicht. Danke Bärbel wieder was gelernt^^


Bisher hatte ich den TM21 und habe seit dem 14.014.02. den TM5. Nun blättere ich gerade durch alte Ausgaben von Finesse. Diese sind für den TM21 und TM31. Da stellt sich mir die Frage, kann , man die 31 er Rezepte 1 zu 1 mit dem TM5  nachkochen.

Danke für Eure Antworten.

Liebe Grüße

Beate


Soviel ich weis kannst du das. Musst nur bei einigen Rezepten auf die Temperatur achten da der Tm 5 anders aufheizt


Wir haben auch schon ne Menge gemacht, unser Speedy läuft jeden Tag ca. 3 Mal.  tmrc_emoticons.bigsmile . tatal begeistert war ich von dem selbstgemachtes Senf, habe da Basilikum für verwendet. Super lecker ! Auch nett als Geschenk. Erdnussbutter haben wir auch gemacht. Wahnsinn, dass es aus ner Dose Erdnüsse gemacht werden kann. 

Ich habe hier am Wochenende eine Feier und mir fehlen noch ein paar Speisen für ein Buffet. Vielleicht habt ihr noch gute Ideen. Nachtisch wäre auch toll. Würde mich über Vorschläge freuen. 


Halloli...

Hab jetzt seit Freitag meinen Thermi und ich bin sooo begeistert

 

Heute gab es Gulasch mit Kartoffeln...man war das leckertinymce_custom_buttons.soft"tinymce_custom_buttons.soft"

Am Samstag hab ich die Schokomousse aus dem Bayernheftchen gemacht...ein Traum...mal abgesehen davon das einem beim Blockschokolade zerkleinern fast die Ohren abgefallen sind tmrc_emoticons.bigsmile

 

Und das mit dem Geschirrspültab ist ein toller Tip...danke


Hallöchen , wir haben den Thermi seid Freitag und sind auch total begeistert. Haben schon viel gemacht . Gestern gab's Lachs mit Kartoffeln Brokkoli und Dillsauce , super lecker . Heute gab's die Partyähre auch lecker . Liebe Grüße Tanja 


Hallo zusammen,

hab heute nochmal die Germknödel gemacht.  tmrc_emoticons.smile

Kleiner Tipp: Auch hier kann der Varoma mit Backpapier ausgelegt werden. Man erspart sich somit das einfetten. Nur vorher ein paar kleine Löcher ins Papier piksen. Wenn sie fertig gegart sind braucht man den Varoma nur noch kurz trocken wischen.  tmrc_emoticons.wink


Das mit dem Deckel austauschen alle 2 Jahre war mir auch neu.

Noch eine kurze Frage zum Spülmaschinentab. Bei welcher Stufe lässt man den TM dann laufen?


Ich hatte jetzt mal die spaghetti carbonara gemacht. Also Spaghetti im tm kochen ist super. Alle waren gleichmäßig weich. Was ich geändert habe war das Salz. mir war ein halber Teelöffel viel zu wenig, da habe ich zwei genommen.

die cabonara selber war nicht so mein Fall. Die Soße zu kalt und mit den rohen Eiern muss ich nicht nochmal haben.

Aber meinem Mann hat es geschmeckt und das ist ja die Hauptsache  tmrc_emoticons.bigsmile


@ Hüttenkörnchen  für Dein Buffet kann ich Dir den Rosenkuchen von Kussi hier aus der Rezeptwelt sehr empfehlen. Ist mit Käse, Schinken und Zucchini.


Hallo Kerstin,

wie sich die Gesschmäcker doch manchmal gleichen... tmrc_emoticons.wink

Ich hab sie auch germacht - und (ich wollte es ja nicht glauben) die Spaghetti waren super!! Ein richtiges Abenteuer, wie sie langsam im Topf versinken.... Salz viel zu wenig dito!! Die Carbonarasauce war auch nicht so mein Fall - beim Speck- und Zwiebeldünsten hat sich Saft gebildet, vielleicht dadurch war die Sauce irgendwie dünn und die Eier sind nicht richtig gestockt, obwohl ich die Nudeln ganz heiß hatte - komisch, wahrsscheinlich habe ich irgendwas falsch gemacht - die Spaghetti müßten normalerweise trockener sein... hmmmmm...??? Na gut, vielleicht probiere ich es nochmal - das Spaghettikochen wird jetzt jedenfalls immer im TM gemacht - von der Menge kommt das bei uns hin...

Vielleicht hat jemand einen Tip, wie ich das verbessern kann?

Liebe Grüße Kathrin


Hallo zusammen,

in der Rezeptwelt gibt es ein Rezept für die Carbonara ohne Ei. Ausprobiert habe ich die Soße noch nicht, aber sie steht in meiner "Ausprobieren-Liste" ganz oben.

.... mit rohem Ei habe ich es auch nicht unbedingt so bzw. versuche eben Alternativen zu finden.

LG, katinka66


Oh danke, das werde ich mir später mal anschauen 


Hallo Katinka,

super, danke für den Tip - durch die Rezeptsuche bin ich jetzt allerdings vollends verwirrt tmrc_emoticons.wink   mal muß das Ei stocken, mal darf es das auf keinen Fall - mal werden die Nudeln separat gekocht, mal im Thermi - ich fürchte, ich werde soviele Rezeptvarianten probieren, bis ich die geliebten Spaghetti Carbonara nicht mehr sehen kann tmrc_emoticons.bigsmile

Liebe Grüße Kathrin


Hallo ihr Beiden tmrc_emoticons.wink

... bevor es zu "Missverständnissen" kommt ... das hier habe ich mir mal rausgepickt:

http://www.rezeptwelt.de/saucendipsbrotaufstriche-rezepte/sauce-carbonara-ohne-ei/198654

(ist ja ein interner Link und sollte somit in Ordnung gehen?!)

Da meine Familie gerade der Meinung ist, dass man sich der allgemeinen Erkältungs-/Grippewelle anschliessen könnte, habe ich gerade nicht ganz sooo viel Zeit zum Stöbern und Mitlesen. Die Apothekerin und ich werden noch ganz enge Freunde und der große Suppentopf für Hühnersuppe bzw.der Thermi für den Ingwertee (natürlich auch das ein oder andere Süße als Seelentröster) werden gerade ordentlich gefordert.

LG in die Runde,

katinka

 


Hallo Hüttenkörnchen, ich kann dir den Nachtisch Spaghettieisdessert von Emily123 empfehlen, ist sehr lecker.

Lg ginimausi


Hallo Katinka,

ganz lieben Dank, daß Du Dich bei dem Elend nochmal gemeldet hast - wir werden mal schauen (das Rezept klingt schonmal prima), irgendwann findet sicher jeder seine ultimative Machart - ob nun original italienisch oder nicht tmrc_emoticons.bigsmile

Erst mal Euch allen gute Besserung - da kann Dir Dein neuer Assistent vielleicht gute Dienste leisten - als Krankenpfleger sozusagen tmrc_emoticons.wink

Wir warten auf Dich und laufen nicht weg!!

Liebe Grüße Kathrin


Hallo Ginimausi,

wie geht's - wie steht's - was macht die Thermi-Kunst???

Hast Du eigentlich auch schon Thermi-Spaghetti-Carbonara-Erfahrung? tmrc_emoticons.bigsmile

Liebe Grüße Kathrin


Hallo Kathrin, geht gut soweit... Thermi hat heut wieder Brotteig gemacht, diesmal eins mit Quark. Letztes We mußte er einiges leisten, als Partyvorbereitung. Es gab vom Thermi Kuchenteig, Brot, Baguette, Brotaufstrich, Weiskraut salat, Soße fürs Fleisch und Nachtisch. Alles andere wurde ohne Thermi gemacht. Eine sehr tolle Arbeitserleichterung unser Thermi. Spaghetti carbonara gab es noch nicht.

Lg ginimausi

 

 

 


tmrc_emoticons.sad((( ich bin zu doof dafür tmrc_emoticons.sad( also irgendwas klappt da nicht bei mir tmrc_emoticons.sad also wird alles super!! AUSSER Brot oder Hefezopf tmrc_emoticons.aw schon am Samstag Abend der Hefezopf.. Teig super schön aufgegangen, im Ofen dann jedoch nicht nach oben sondern in die Breite aufgegangen. Jetzt eben das Landhausbrot vom Chip. Gleiches, geht in die Breite, nicht nach oben - sieht aus wie ein hässlicher Kuhpfladen tmrc_emoticons.aw bin so frustriert tmrc_emoticons.sad((

alles Andere was ich sonst bisher gemacht habe funktioniert aber tmrc_emoticons.lol

kann mir jemand von Euch Tipps geben???


Hallo Kathrin tmrc_emoticons.smile

Danke! Vielleicht ist es jetzt an der Zeit, einen Bordercollie anzuschaffen, wenn meine Lieben dem Herdentrieb nachgeben, und der großen Herde (der Kranken) zu folgen tmrc_emoticons.bigsmile

SCHERZ!!!!! tmrc_emoticons.wink

 

@mamaJeLu

mein allererster Hefezopf ist auch gerade im Ofen gelandet. Das gibt ein Monster *staun* der Teig kam mir im Topf nach dem 2. Kneten noch ein bisschen komisch vor. Nach Zugabe von 2 EL mehr Mehl und anschließendem (nochmaligen) Kneten, war das dann prima.

Ich berichte nach dem Auskühlen, wie er geworden ist.

 

LG, katinka


Hallo mamaJeLu,

ich denke auch wie Katinka, das klingt, als ob der Teig einfach zu weich war - das kann manchmal an dem Mehl liegen, das eventuell nicht so gut aufquillt und damit Wasser annimmt -  vielleicht bringt es was, wenn Du  etwas mehr Mehl nimmst? Mal sehen, was Katinka noch schreibt - auf jeden Fall Kopf hoch, das wird schon - ich habe gestern auch ein Brot vermasselt tmrc_emoticons.sad  aller Anfang ist schwer.....

Liebe Grüße Kathrin


Hallo Katinka,

dann kannst Du ja gleich die Hundeleckerlis im Thermi machen tmrc_emoticons.bigsmile

Liebe Grüße Kathrin


Hallo Kathrin,

für unseren leider kürzlich verstorbenen Hund habe ich tatsächlich im TM gekocht/gedünstet. Er musste zum Schluß strengste Diät halten (nur noch eine Sorte Geflügel und dazu Reis + HA-Pulver wegen Mineralien und Vitaminen).

... naja, vielleicht ab dem Herbst wieder.

 

zum Hefezopf:

der ist riesig geworden! Ich habe ihn gerade geteilt, da Schwiegermama noch ein Stück bekommt. Vom Geschmack her ist er gut.

"SEHR LECKERER HEFEZOPF MIT REZEPT VOM BÄCKER HEFETEIG" ... so heisst er hier in der Rezeptwelt.

Neulich habe ich "Einback" gebacken, die schmeckten mir allerdings ein ganzes Stück besser und waren am nächsten Tag noch super, wie frisch. Wenn jemand Interesse hat, suche ich euch später das Rezept.

LG, katinka

 

das istder Zopf beim Auskühlen:

 

 


Hallo, danke für die Tipps, werde das mal versuchen. Carbonara haben wir auch gemacht. Das vom Chip hat meinen Kindern wegen dem Ei nicht geschmeckt. Wir haben dann das hier aus der Rezeptwelt ohne Ei probiert. Super lecker, schnell und ganz einfach. Wir haben es schon mehrfach gekocht. Super Rezept, wenn es mal schnell gehen muss. Soße im Thermi und gleichzeitig wird das Nudelwasser im Topf aufgesetzt. 


Hallo ihr Lieben! Ich hab heute das Gulasch vom Grundkochbuch gemacht. War sehr lecker, obwohl es mir vll. einen kleinen Tick zu "Paprika-lastig" war... und wir mussten einiges nachsalzen, da es erst eher fade geschmeckt hat. Von der Konsistenz her allerdings ein Traum, und sooo angenehm dass man nicht eine Stunde am Herd stehen und rühren muss...!


Hallo Kochbackelfe,

schön, Dich hier zu treffen tmrc_emoticons.bigsmile

Das Gulasch habe ich auch schon gemacht und ist wirklich mit einigem Nachwürzen sehr lecker! Ich finde auch das Züricher Geschnetzelte prima, aber auch das braucht für mich mehr "Pepp" - grundsätzlich ist es aber super, alles in einem Arbeitsgang machen zu können - meine Geschirrspülmaschine sieht keine Töpfe mehr, dafür öfter ein paar Plastikschüsseln  tmrc_emoticons.wink   Ich finde auch klasse, daß man, während das Kerlchen kocht, schon die Küche aufräumen kann - irgendwie kommt mir alles stressloser vor....

Wie hatte heute die Gemüsecremesuppe vom Chip, weil noch einiges an Gemüse übrig war - suuuuperlecker, verfeinert mit einem Schüßchen Sahne und reichlich Würze...

Im Moment bastele ich an den Brötchen, die wollen noch nicht ganz so werden - komisch, einmal waren sie super knackig, danach zweimal ok aber nicht wirklich knusprig - liegt vielleicht an der Luftfeuchtigkeit? Oder hat von Euch jemand ein gutes Rezept für wirklich knusprige Brötchen - wäre für jeden Tip dankbar tmrc_emoticons.smile

Einen schönen Restkarnevalsabend

Liebe Grüße Kathrin


So, nun kann ich auch hier schreiben  tmrc_emoticons.bigsmile

Er kam heute an. Viel Zeit hatte ich zwar noch nicht, aber es gab schon das Kinderschokoladenkabapulver und die gefüllten Paprika vom Chip. Ist beides super geworden, bin schon gespannt, zu was ich die nächsten Tage noch komme. Ich muss ja auch noch das Kinderessen auffüllen, obwohl ich denke, dass wir es nicht mehr lange brauchen, der Kleine hat heute schon kräftig bei der gefüllten Paprika mit gegessen und fand es toll.


Haben gerade das Sportler Brot aus den Willkommens Finessen frisch aus dem Backofen geholt und getestet. Sehr lecker....  tmrc_emoticons.smile. Einfach zu machen, muss jedoch 3 Stunden im Backofen backen. Aber machen wir sicherlich öfters. Zürcher Geschnetzeltes hat uns auch gut geschmeckt. Lasagne und Flammkuchen sind auch lecker  tmrc_emoticons.bigsmile


Hallo zusammen,

@Birnhorn: Ich hatte letzte Woche die Champignoncremesuppe. Die war auch echt super lecker. Die Gemüsecremesuppe hat mich auch schon angelacht. Ist die wirklich so gut? Dann muss ich die mal machen. Sie liest sich toll!

Morgen oder übermorgen gibt es bei mir Chili con Carne. Bis schon super gespannt, wie das schmecken wird. Bisher war alles total lecker, ob Gulasch, Geschnetzeltes, Suppen, Eintopf, Eierlikör.... Einfach toll! ...und so einfach und so schnell. Ich bin voll begeistert.

Ich wünsche uns allen noch eine tolle TM Zeit

LG Frauke


Birnhorn wrote:

 Ich finde auch klasse, daß man, während das Kerlchen kocht, schon die Küche aufräumen kann - irgendwie kommt mir alles stressloser vor....

Jaaa, das find ich auch so toll. Die Küche ist meistens schon sauber, wenn das Gericht fertig ist. Ich werde mir noch ein paar Thermoschüsseln wegen dem Umleeren zulegen, in normalen Plastikschüsseln hält das Essen nicht soo lang warm find ich... hab aber noch nicht wirklich passende (und nicht so teure) gefunden....

@Giftmischerin: Juhuuu, du hast ihn bekommen! Das freut mich für dich!!!!! Viel Spaß beim "Kennenlernen" tmrc_emoticons.bigsmile


So nun reihe ich mich hier mal ein... gar nicht so einfach, noch zwischendurch zu schreiben, das mitlesen ist schon anstrengend, während Kids, Arbeit und Haushalt und sonstige Termine warten...

Aber ich gelobe Besserung.

Ich hab Zwischenzeitlich das Geschnetzelte Züricher Art gemacht, jedoch mit Spätzle, und hab Gefüllte Paprika gemacht und einen Schokokuchen. die Kartoffelsuppe mit Dampfnudeln hatte ich ja glaub ich schon erwähnt.

Alles in Allem muss ich sagen ich verlängere meist die Soße etwas weil bei uns alle 4 Soßenesser sind... und ich würze nach... naja manchmal würz ich auch über das ziel hinaus und ich verlängere nochmal die Soße mit saurer Sahne tmrc_emoticons.wink

Heute mach ich Bolognese im Topf, die mach ich gleich 2 mal, da ich die komplette nächste Woche beruflich in München bin, koch ich wenigstens 1 gesundes Gericht vor tmrc_emoticons.wink

Hab nun endlich Marsala gekaufe also werd ich vielleicht die _Zabaglione noch machen und meine Große besteht auf Mohnschnecken!

Ich hoffe das bekomm ich heut alles hin, sie wird schon zickig wenn es nix gibt, was sie machen kann.

Und heute ist wieder Tim dran, der mir versichert hat er kann besser lesen, das heißt es geht schneller tmrc_emoticons.wink

@Kathrin

Für die Schulen kann man das Gerät nur empfehlen, das wäre für Vorwerk noch ne Werbestrategie tmrc_emoticons.wink


guten Morgen tmrc_emoticons.smile

mir geht es wie Tamara, bekomm es kaum fertig zu schreiben :/ aber lieber ab und an als garnicht, nicht wahr?

Mein russischer Zupfkuchen ist im Ofen - von dem haben so viele geschwärmt die ich kenne - bin echt gespannt tmrc_emoticons.smile 

ja mein Brot, also vom Geschmack war es wirklich super - nur man muss die Augen schließen, wenn man nicht will, dass die mitessen tmrc_emoticons.lol sogar meine Kinder waren begeistert. Hatte Nachmittags angeschnitten, weil ich den Kanten probieren wollte ob man es überhaupt essen kann. Meine Kleine kam dann gleich und wollte mein Stück Brot :P ich gab es ihr natürlich gegeben und dann riefen Beide sie wollen nochmal so ein Brot. Hatte noch GEKAUFTE Krapfen (Berliner) da, wollten sie nicht, sie wollten MEIN (hässliches) Brot tmrc_emoticons.smile 

@Kathrin, hmm versprechen kann ich Dir nichts, aber ich habe ja den Natursauerteig von Sai*******er gekauft und da lagen so Rezeptheftchen aus, da steht bei einem Teig dabei: "eine besondere Kruste erhält man, wenn man das Brot mit Salzwasser bestreicht und nochmals kurz in den Ofen schiebt" 

 


Jetzt hab ich gleich mal eine Frage. Hat jemand von euch schon Joghurt gemacht? Wo bewahrt ihr den auf und wie lange hält er? Marmeladegläser würden sich ja anbieten, aber das kommt mir dann irgendwie komisch vor, daraus zu essen. Und müssen es unbedingt Gläser sein oder geht auch Kunststoff? Ich hätte nämlich jede Menge Becher von Av..t wo das Babyessen rein kommt, die kann man auch zu schraube und Wärme und Kälte macht ihnen nichts aus. Meint ihr, dass man die für den Joghurt nehmen kann?

Heute Abend gibt es wahrscheinlich Spaghetti Carbonara, bin mal gespannt wie die werden. Und dann entweder Schokopudding, den liebe ich ja und ich hab so lange gewartet, bis ich ihn wieder selbst kochen kann, oder ich probiere die Zabaglione mal aus, die Kathrin so lobt tmrc_emoticons.smile kurze Frage noch an die Zabaglione Front. Kann man da auch nur Prosecco oder nur Wein nehmen? Will nicht 2 Flaschen aufmachen und wir haben gestern erst eine Flasche Sekt geleert zur Feier des Tages tmrc_emoticons.wink


Hallo an Alle,

macht richtig Spaß, von Euch zu lesen tmrc_emoticons.love

Weil die Gemüsecremesuppe von gestern noch locker für heute reicht, hat mein Thermi heute frei und ich muß mich endlich mal wieder um die Wohnung kümmern - hier im Forum kann man ja seeeeehr viel Zeit verbringen tmrc_emoticons.wink . Zu den Thermoschüsseln: Da gibt es gerade welche bei Li.l, wenn sie nicht mehr in den Filialen sind, kann man sie Online bestellen - sind ganz nett, nicht so teuer und vor allem funktionieren sie gut - allerdings sind sie nicht so dicht, wie man denkt (die Deckel lassen sich arretieren)  und sie dürfen nicht in die Spülmaschine - das ist so ein Dreier-Set, die kleinste ist allerdings sehr klein, vielleicht für ein bißchen Sauce??? Ich glaube, von Tu--er gibt es welche, die auch größer sind, aber eben recht teuer....oder E..ay??

@mamaLeJu - ist ja richtig süß, wie Deine Kinder regieren - da kannste mal sehen, bald ist der TM nicht mehr wegzudenken   tmrc_emoticons.smile   Danke für den Tip mit dem Brot, versuche ich mal...

@Giftmischerin, hallöchen, schön daß Du jetzt hier im entspannten Thread zu finden bist - wie war Dein erster Tag mit dem neuen Hausfreund tmrc_emoticons.lol ?

Ich muß jetzt mal los, wünsche allen einen superschönen Tag, laßt Eure Thermis schuften und genießt die Zeit tmrc_emoticons.smile

Liebe grüße Kathrin

 


Hallo Giftmischerin,

hach, jetzt haben wir uns irgendwie übersprungen tmrc_emoticons.smile

Also ich denke, daß Du die Kunststoffgefäße nehmen kannst - wenn sie für Babynahrung zugelassen sind, kannst Du die bestimmt verwenden - ich habe einen alten Joghurtbereiter (fällt mir gerade ein, der kann jetzt auch weg tmrc_emoticons.bigsmile ) der auch aus Kunststoff besteht. Geht also.

Und mit der Zabaglione - Du kannst alles verwenden, was Du so dahast  tmrc_emoticons.wink   Bei der Vorführung hatten wir Prosecco, ich habe sie mit Wein gemacht und im Original ist noch Marsala dabei, das gibt ein etwas anderes Aroma - ist aber alles nicht so wichtig, der Knaller ist einfach dieser warme süße Schaum, viele machen ein Vanilleeis dazu - mega!!!

Liebe Grüße Kathrin


Huhu,

also ich habe auch schon jede Menge Sachen ausprobiert seit ich meinen Thermi habe. Und es macht einfach immer wieder Spaß tmrc_emoticons.wink Meine Kinder sind auch immer wieder begeistert. Habe hier zwei Wochen lang jeden zweiten Tag frisches Baguette gebacken, weil sie eine Zeitlang gar kein anderes Brot/Brötchen wollten. 

Züricher Geschnetzeltes war super lecker, ebenso die Königsberger und die gefüllten Paprikaschoten. Bei denen finde ich 300g für vier Schoten aber deutlich zu knapp bemessen. Das war mir aber vorher klar und ich hatte mehr gekauft.

Die Putenstreifen mit Cashewkeren und Aprikosen sind sehr ingwerlastig - wir fanden es toll, ist aber evtl nicht jedermanns Geschmack. Meine Dosenaprikosen waren leider trotz Linkslauf ziemlich matschig - würde ich beim nächsten Mal später zugeben. 

Gemüsegrundstock - der erste ist schon fast alle, muss bald wieder neu gemacht werden. Dabei ist mir der Top allerdings etwas angebrannt. habe mittlerweile irgednwo gelesen, dass man den Topf nach dem Parmesan häckseln ausspülen sollte.

Karamellcreme - auch lecker, aber es dauerte bei mir deutlich länger als im Rezept angegeben, bis sie durch war.

Grieß und Schokopudding sind toll (auch wenn meiner von der Konsistenz interessant war - ich hatte mich gleich am ersten Tag mit Thermi an der dreifachen Menge verwendet. War eher wie Cadbury Dessert, falls das einer kennt.)

Milchreis aus dem Thermi kommt (wie ich auch schon vorher wusste) nicht an den aus dem Slowcooker ran.

Die Zabaglione habe ich am Sonntag sogar mit Cider gemacht, weiil ich dann feststellen musste, dass wir keinen Weißwein mehr im Haus hatten. War richtig lecker. 

Kokosaufstrich - lecker, aber irgendwie fehlte mir der Kick dabei, Snickersaufstrich - ganz toll, Marsaufstrich - nicht ganz unser Geschmack, Toffitella - lecker, Karamellaufstrich - oberlecker

Birnenkonfitüre ist sehr lecker, Ingwermarmelade - genial aber sehr scharf

Die bisher gemachten Salate haben auch alle gut geschmeckt (Brokkoli-Salat, Fitness-Salat, Möhrensalat mit Erdnüssen, Eisbergsalat mit Orangen)

Das Dinkel-Möhren-Brot ist ganz toll, das Sonnenblumenbrot fand ich hingegen etwas trocken.

Nun fragt mich aber jetzt bitte nicht, welches Rezepzt nun ganz genau woher stammt. Ich habe sowohl von den Chips als auch aus verschiedenen Büchern und der Rezeptwelt war raus gesucht. Falls jemand es genauer wissen will, müsste ich nachschauen.

Achja und Fudge habe ich gemacht und dafür im Vorfeld auch Glukosesirup und Golden Syrup hergestellt. Mindestens so leckerl wie aus dem "Fudge Kitchen" in Cambridge.

 

LG foxmouse