Forum Quatsch und Tratsch

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:
185906 Antworten | Letzter Beitrag

......und wieder ist ein Tag vorüber!

AQbschliessend zum Mehl. Google:,,Mehlkunde glatt,griffig,universal"

Da ist ausführlich jedes Mehl beschrieben. Damit wird es ein Leichtes für Euch sein,beim Müller oder Bäcker das passende griffige Mehl zu bekommen.Absolut!

Filmtechnisch hatte ich heute einen totalen Totalversager(für mich jedenfalls!!!) Ryan Gosling mit:All beauty must die"

Eine Katastrophe-Kino zum Abgewöhnen-für mich. So,und jetzt hau i mi iwa die Heisa!(und jetzt werfe ich mich über die Häuser). Gute Nacht-schlaft gut!!!


teddyundine schrieb:

Also mit dem Mehl macht ihr mich ganz wuschig, griffig, doppelgriffig, das gibt es hier alles nicht, Mehl, verschiedenen Sorten, verschiedene Zahlen, Stollenmehl noch und Spätzlermehl, aber dann hört es auch schon auf.

habt Ihr keine Mühle in der Nähe? Das gibt es hier alles auch - also zumindest bei uns, aber es heißt halt unter Umständen anders...
frag mal Deinen Müller, der dröselt Dir das auf...

so, jetzt erst mal "grüß Gott" in nah und fern - ich schaffe es einfach nicht zu Euch dieser Tage. Immer ist irgendebbes...

Klepper - schon bei Schweineschmalz bin ich raus (würg), aber so was von... und bei Speck sowieso...
laß mal was gescheits Vegetarisches an Rezepten rüber wachsen Cool

bei mir gab's heute Schinas Topinambur Süpple - so geil!!!!!!!!! Lol
selbst mein Dicker hat geschmatzelt... und das will was heißen bei so was "Komischem" wie Topinambur... Cool

https://www.rezeptwelt.de/suppen-rezepte/topinambursueppchen/rfzg677h-d6de3-026178-4a364-evg9m8xb

Glöckchen - Dir hab ich im Geiste schon alles erzählt, aber zum schreiben komm ich grad net, sorry...

und jetzt les ich erst mal a bissle nach...

bis vielleicht später noch mal...

Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman


Also, wenn der General um 19.00 Uhr ins Bett geht, dann kann er nicht soooooo anstrengend sein. Das schaffen wir locker


Von mir auch noch gute Besserung
Griffiges Mehl gibt es hier auch nicht
Klepper setz du doch im Oktober zur Landung in Straelen an, da kannst du doch auch zeigen , wie zackig der Generral ist

sterne-0250.gif von 123gif.de

LG Ute


Also mit dem Mehl macht ihr mich ganz wuschig, griffig, doppelgriffig, das gibt es hier alles nicht, Mehl, verschiedenen Sorten, verschiedene Zahlen, Stollenmehl noch und Spätzlermehl, aber dann hört es auch schon auf.

Mittag gab es heute ein AIO-Gericht vom Cookidoo, war gut.
https://cookidoo.de/recipes/recipe/de-DE/r15513


Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.

Eure Teddyundine


Vielen Dank für das Fleckerlrezept. Ich kenne es mit Zwiebel, ohne Tomate und Paprika.
Hast du vielleicht auch noch ein paar Mengenangaben?

An Strudelteig habe ich mich ehrlich gesagt noch nicht herangewagt.


LG klappan


Ich bewundere ständig Eure köstlichen Festmenüs,die ihr zaubert. Mir ist das zu aufwendig.Mag nur noch ruck-zuck Sachen fürs Mittagessen kochen. Aber Euch allen:Chapeau!!! Ich sehe im Geiste schon Eure Kochtöpfe mit Klepper-Rezepten glühen und rauchen! Na das wird was..... Und hoffentlich!!!!!!!! explodieren Eure Öfen nicht!!!!! Ich überlege schon hin und her.... Irgendwann müsst ihr alle da einmarschieren zur Kochakademie. Die mach ma dann beim Fips in der Greisslerei!!! Macht mal einen Betriebsausflug!! Er wird unvergesslich bleiben-ich schwörs.... Und in die Reiseapotheke unbedingt!!!!!! ausreichend Beruhigungstabletten einpacken. Die werdet ihr brauchen!!! Der General ist sehr anstrengend und exakt!! Zack,zack!! Eine Frage ist mir noch eingefallen:beherrscht ihr eigentlich den typisch österreichischen,ausgezogenen Strudelteig -ohne dass er reisst? Den nimmt man für Apfel-Topfen-Milchrahmstrudel.Hab da auch ein gelingsicheres Rezept dazu.Nur:der braucht sehr viel Zeit.Einmal im Jahr mach ich den


Dann will ich den Klappan nicht lange auf die Folter spannen!!!!

Für die Krautfleckerl hab ich kein Rezept,braucht man auch nicht!!!!!

Ganz wichtig ist es, dass man weiches Kraut(Braunschweigerkraut,oder Spitzkohl) nimmt. Und eine gusseiserne(schmiedeeiserne) Pfanne.Andere Pfanne geht aber auch!

Schweineschmalz in Pfanne zerlassen-nicht zu heiss einstellen! Dann ins heisse Schmalz ein-oder zwei Kochlöffel voll Kristallzucker geben und golden karamellisieren lassen.Drei bis vier Zwiebeln fein schneiden und unter öfterem Umrühren goldbraun rösten. Dann gebe ich geschnittenen Karreespeck dazu und röste das,bis der Speck etwas knusprig ist. Tomaten würfeln,roten Paprika würfeln und dazu geben. Schön dünsten. In der Zwischenzeit das Kraut FEIN!!!!!!!!!!!!! schneiden. Und dazu geben.Durchmischen und dünsten. Kümmel (oder Kümmelpulver) dazu,etwas edelsüssen Rosenpaprika dazu. Mit etwas Apfelessig und Wasser aufgiessen.Salzen erst kurz vor Garende.Statt Salz nehme ich auch einen Rindsuppenwürfel oder zwei. Fleckerl in Salzwasser kochen und untermischen,etwas durchziehen lassen.Extrem köstlich!!! Die besten Fleckerl sind von WOLF, oder RECHEIS!!! Sport-Maus lässt den Speck eben weg-aber gerade der gibt das köstliche Aroma und den unvergleichlichen Geschmack!!Heute rauchen und glühen die Tasten! Bin schon ganz schwach!!!!! Brauch jetzt einen ordentlichen Film!!!!


Ich habe sogar noch echt österreichische Fleckerlnudeln vorrätig. Bin schon auf die Rezepte gespannt.


LG klappan


Ich versuche da euch typisch österreichische Hausmannskost zu vermitteln.

Am Sonntag gibts bei mir krautfleckerl.extrem köstlich!

Aber vielleicht auch etwas anders,als ihr sie kennt......

und dann erst meine flaumigen ,extrem köstlichen Buchteln mit Powidl gefüllt. Der Mehlspeisenhimmel auf Erden!


Ihr habt ja mächtig in die Tasten gehauen. Wahnsinn!!!

klappan, bei mir ist das Brot trotz einschneiden auch schon eingerissen. Ich finde es eigentlich nicht so prickelnd.

Teddyundine, tolle Zusammenfassung. Da schließe ich mich rotzfrech an. Bigsmile

Pferdezorni, gute Besserung.

schina, ein schöner Spruch.

klepper, danke für die Rezepte.

Gabi, viel Spaß bei der Sitzung. Helau und Alaaf! Lol Party

LG Kallewirsch


Festkochende Kartoffel sind bei uns speckige


Bei uns sind sie entweder mehlig oder vorwiegend festkochend. Letztere sind Salatkartoffeln.


LG klappan


Bei uns heissen sie MEHLIGE oder VORWIEGEND FESTKOCHENDE ERDÄPFEL---- ist das selbe bei uns da. Kartoffeln heissen bei uns ERDÄPFEL oder Kartoffel. Ist das selbe


Klappan, danke für das Rezept und die Info wegen dem griffigen Mehl.

Ich fahre mal wieder zum nähen.


Liebe Grüße Doris

Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich haben wollen.


Du verwirrst, was jetzt mehlige oder vorwiegend festkochende Kartoffeln?


LG klappan


ACHTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Für das Gnocchi-Rezept verwende ich immer mehlige (vorwiegend festkochende) Kartoffeln!!!!!!!!!!!!!!


klepper schrieb:

Das Gnocchi-Rezept findet ihr auf:ich koche.at Gnocchi. Gleich das erste,das kommt.

Da steht bei den Zutaten nur Mehl.Also ich nehme da immer UNIVERSALMEHL-griffiges geht auch!!!

Das ist das Rezept:

Gnocchi - Grundrezept

Zutaten

Portionen: 4

500 g mehlige Kartoffeln (gekocht)

150 g Mehl

30 g Grieß

1 Eidotter

1 TL Salz

Pfeffer (weiß)

Muskatnuss (gerieben)

Zubereitung

Die gekochten Kartoffeln schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken.

Die Masse auf einer Arbeitsfläche verteilen und mit Mehl, Grieß, Eidotter, Salz, etwas Muskatnuss und Pfeffer zu einem weichen, aber formbaren Teig verkneten. Etwa 60 Minuten kühl rasten lassen.

In einem großen Topf ausreichend viel Salzwasser aufkochen lassen und zuerst einen Probegnocco kochen. Sollte der Teig zu weich sein, noch etwas Mehl oder Grieß einarbeiten.

Dann eine daumendicke Teigrolle formen. Davon etwa 3 cm lange Stücke abschneiden, rundlich formen und mit einer Gabel jeweils längs eindrücken.

Die Gnocchi in das kochende Wasser einlegen, aufsteigen und noch 2-3 Minuten ziehen lassen. Vorsichtig herausheben und abtropfen lassen.


LG klappan


Danke Doris, uns hat es gut geschmeckt.

Klepper meint griffiges Mehl aber kein doppelgriffiges.

Zornie gute Besserung !

Gabi viel Spaß bei der Prunksitzung auf guten Plätzen!


LG klappan


ihr habt ja ordentlich in die Tasten gehauen

deine Landung schaue ich mir auch in Life an, klepper, ich freue mich schon. Dein Kuchen sieht lecker aus

mein Magen und mein Sodbrennen haben sich bereut, solche Leute muss man unter Erfahrungen abhaken

gestern haben wir übrigens den Gnocci Auflauf mit Rosenkohl gegessen, er hat uns sehr gut geschmeckt

sterne-0250.gif von 123gif.de

LG Ute


Das hatte ich heute morgen geschrieben, ist wohl nicht gesendet worden, war aber GsD noch da.

Teddyundine, da bin ich gespannt was du kochst.

Klepper, du verwirrst mich, sollen wir jetzt griffiges nehmen oder nicht?


Liebe Grüße Doris

Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich haben wollen.


Guten Morgen, ich wünsche euch einen schönen Tag!

Schina, danke für das Rezept.

Ute, dickes Drückerle, ärgere dich nicht.

Klepper, danke, dass du das Rezept mit uns teilst, dein Lieblingsbrot habe ich mir auch schon angeschaut.Der Kuchen sieht klasse aus.

Thermododo, ich hoffe du hast nicht so lange warten müssen.

Klappan, lass dir die Pizza schmecken.

Reancha, ich liebe Zitronenkuchen, deiner sieht klasse aus.

Somita, hast dich verwöhnen lassen.

Gabi, ich wünsche euch viel Spaß auf der Sitzung, wir sind auch immer viel früher da, damit wir gute Plätze bekommen.

Elfe, viel Spaß mit deinen Süßen.

Pferdezornie, da hat es dich aber ordentlich erwischt. Ich wünsche dir gute und schnelle Besserung.


Liebe Grüße Doris

Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich haben wollen.


Ich schneide die Brote immer ein.


LG klappan


Das Gnocchi-Rezept findet ihr auf:ich koche.at Gnocchi. Gleich das erste,das kommt.

Da steht bei den Zutaten nur Mehl.Also ich nehme da immer UNIVERSALMEHL-griffiges geht auch!!!


Hallöchen, war dann gestrn gegen Abend doch nichts mehr mit nochmals hier rein schauen, war einfach zu viel los, ich wundere mich schon ab und ann, wie ihr das alles immer so schafft, wahcheinlich bin ich doch etwas zu langsam.

Reancha, dem Zahn deines Mannes geht es hoffentlich wieder besser.

Klappan, schneidest du die Brote etwas ein???? Da reißen sie dann nicht unkontrolliert. Wenn es unten gerissen ist, wie ich eben gelesen habe, dann vielleicht den Schluss nach dem Falten nicht genug angedrückt????
Klappan, den Film muss ich mir dann wohl in der Mediathek mal anschauen, wir waren in der zweiten Reihe, da geht es heute noch einmal weiter, finde diesen Mehrteiler auch gut gemacht.

Dusty, schaffe alles gut als Einzelkämpfer.

Sport-Maus - Kinobesuch - war bestimmt klasse.

Gabi, toll genäht wieder.

Ute, du bist hoffentlich nach dem Wasser gut abreagiert gewesen. Ärger hoffentlich vrraucht.

Klepper, das Brot habe ich mir jetzt auch gespeichert, wird demnächs probiert.

Patgru, dein Futter sah auch wieder köstlich aus.

Schina, guter Spruch, muss man immer mal dran denken, nicht so einfach. Die Knödel von Klepper kenne ich auch, heißen bei uns Zitterklößer.

Glöckchen, danke für das Frühstück.

Klepper, bei uns gibt es nur Regen, nix mit Schnell.

Reanche, Kuchen sieht toll aus, Klepper, deiner auch.

Somita, dann lasse dich mal verwöhnen bei der Maniküre.

GaMa, da ist euer Tag ja total ausgefüllt, lasst es euch schmecken und viel Spaß heute Abend.

Elfe, stelle mir das gerade bildlich vor, wie deine Füße geküsst werden von dem ...

Pferdezornie, ich komme, das esse ich gerne, was du heute kochst.

Klepper, bin gespann, wo du dann in Straelen landest.

Ich bin durch, begebe mich dann auch in meine Hilfsküche, heute soll der Thermi ein AIO zaubern, bin gespannt, ob es klappt.


Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.

Eure Teddyundine


Okay danke, mal schauen ob es griffiges Mehl auch bei uns gibt.

Nimmst du jetzt diesen Teig auch für Gnocchis?


LG klappan


Liebe Elfe!

Jetzt schon sehe ich Euch vor meinem geistigen Auge kreischend die Flucht ergreifen-so fern ihr noch in der Lage seid-und reihenweise in Ohnmacht fallen,wenn der General zum Absprung ansetzt!

Unter dem linken Arm einen Puppenthermomix(Kinderthermomix vom Shop) für die Knödelakademie eingeklemmt! Na bumm!!!

Ich hoffe, ihr versteht schon etwas Spass auch,oder????


Hab eben im Forum Chefkoch.de gestöbert.eine Dame hat geschrieben,spätzlemehl sei bei euch griffiges mehl.nur zur info


Klappan, von unten gerissen finde ich auch nicht gut; habe aber leider keine Idee, warum das passiert.
Klepper, bitte genaue Daten des Fallschirmsprung's durchgeben. Ich möchte es Filmen.
Pferdezornie, gute Besserung.

 

 

          LG elfe59         


Schina hat wiener griessler eingefügt.

Ich hab nur griffige Mehl angegeben!

Wiener griessler kenne ich nicht und ist in austria nicht erhältlich!!


Wiener Griessler ist aber bei uns doppelgriffiges Mehl.


LG klappan


Meine lieben Mitschwestern!

Wenn ihr zu den Kartoffelknödeln ein doppelgriffiges Mehl verwendet, werden die Knödel sicher ganz fest und hart. BITTE kein doppelgriffiges Mehl,sonst könnt ihr mein Rezept vergessen-das wird nix! Zumindest nicht so,wie es sein soll und muss!!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei Euch kein griffiges Mehl gibt!!

Ich werde mir für Euer Treffen in Straelen einen Hubschrauber vom Innenministerium borgen und über dem Straelener Hof mit einem Fallschirm abspringen-Kampfeinsatz Knödelakademie!!!!"

Der Schnee taut, wir haben mittlerweile plus 5 Grad-bin ich froh.

Mittags gibts bei mir Hendlfilet mit Rosmarin gebraten und dazu einen Babyspinatsalat mit Kernöl und warmen Kartoffeln.

Noch etwas:am Montag gibts bei uns bei Lidl den Philips Airfryer .Heissluftfriteuse gross. Ich hab mir einen reservieren lassen-meine Püppchen tun das für den General-, den sehe ich mir am Montag an.Bericht folgt.

Ich denke,bei Euch gibts den auch zeitgleich wie bei uns-nur zur Info,wenn jemand Interesse hat. Liebe Grüsse vom Back-und Küchengeneral Pferdezornie Dir gute Besserung-bis dahin BITTE kürzer treten!!!!


Guten Morgen alle miteinander,

habe mich die letzten zwei Tage leider nicht gemeldet, da ich flach lag. Halsweh, Kopfweh, Gliederschmerzen und Fieber. Heute geht es wieder.

Habe alles nachgelesen. Leckere Kuchen, Essen und Rezepte habe ich gesehen und gelesen.
Und regt Euch nicht auf, egal über wen oder was! Es können ja nicht alle so nett sei wie wir hier 😉 Das würde man ja auch nicht aus halten. 😁
Und alle die es brauchen können gute und schnelle Besserung!

Bei mir gibt es heute Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speckwürfel. Das Sauerkraut kocht bereits.

Euch allen einen schönen Tag.....


Doch Elfe, es ist von unten total eingerissen. Ich finde es halt beim Aufschneiden blöd.

Viel Spaß mit den Enkeln heute.


LG klappan


Gabi, es gibt in D doppelgriffiges Mehl. Musst du mal in den Regalen schauen; es kann aber auch sein, dass dies nur im Süden Deutschland's angeboten wird.
Lasst es euch im St.H. schmecken und sagt liebe Grüße. Heute Abend viel Spaß.

 

 

          LG elfe59         


Gabi1955 schrieb:

Schina, was ist denn in D griffiges Mehl? Hast du eine Bezeichnung dafür?

Wie klepper geschrieben hat Wiener Griessler, gibt es von Rosenmehl,


LG klappan


Guten Morgen ihr Lieben
Köstliche Back - und Kochergebnissen habe ich gesehen.
Wir haben heute Enkeltag da gibt es Gemüsepürree und Backfisch und natürlich noch Brokkoli extra.
Klappan , dein Brot sieht lecker und nicht aufgerissen aus. Du hast es doch bestimmt auch eingeschnitten. Ich mag es, wenn es aufreißt.
Dusty, halte durch; ärgern nimmt dir nur die Energie. Eine richtige, freundliche Ansage wirkt oft Wunder.
Ich hatte das auch am Montag und die Wirkung trat auch bestens ein- gestern war der Knilch lammfromm und hätte mir beinahe die Füße geküsst.
Ich wünsche euch einen schönen Tag mit nur netten Begegnungen.

 

 

          LG elfe59         


Guten Morgen,
Danke fürs Rezept und das Einsetzen hier.
Der Kuchen ist bestimmt lecker.

Essenstechnisch sind wir heute gut aufgestellt. Sind zum Prüfungsessen im St.H. eingeladen.
Außerdem müssen wir eine gute Grundlage haben, da wir heute Abend zur Prunksitzung gehen. Dafür muss ich mich dann für gute Plätze um 15.00 Uhr anstellen, Einlass 16.00 Uhr, Beginn 17.11 Uhr.
Habt einen schönen Tag.

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.


Guten Morgen

Eure Kuchen sehen gut aus.

Klepper hier ist von Schnee keine Spur. 4,8 Grad

Ich fahre jetzt zur Maniküre.

Ute ich hoffe dein Ärger ist verflogen.

Kommt gut durch den Tag.

Liebe Grüße Somita


Schina, was ist denn in D griffiges Mehl? Hast du eine Bezeichnung dafür?

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.


Reancha schrieb:

Es ist ein Zitronenkuchen geworden

👍🏻


LG klappan


Es ist ein Zitronenkuchen geworden

 

Wirklich hinter dir steht, wer sich auch mal vor dich stellt! 

Liebe Grüße Renate


Guten Morgen und einen schönen Donnerstag!

Danke für das klepper-Rezept!
Nimmt man für Gnocchis das gleiche Rezept?

Ich gehe gleich ins Wasser und heute Mittag zum Pizzaessen


LG klappan


Soeben aus dem Backrohr geholt.duftet herrlich!


Guten Morgen nach Nah und Fern!

Klepper, bei 6° Grad brauche ich nicht an Schnee denken😉.

Ute, Sodbrennen wieder weg?

Ich hätte gestern mindestens zwei Stunden beim Radiologen warten müssen. Das wollte Ich auf gar keinen Fall. Nun versuche ich es gleich direkt zur Praxisöffnung. Hoffentlich klappt es...

Bin nun unterwegs...bis dann...

 

 


Guten Morgen!
Habe soeben den ,,Saftiger Orangen Gugelhupf" aus der Rezeptwelt ins Backrohr geschoben.

Jetzt widme ich meiner ,,Lieblingsarbeit" dem Schneeschippen. Es ist nicht viel, aber immerhin...

Einen schönen Tag wünsche ich Euch allen!! Zu den Kartoffelknödeln:bitte drauf achten, dass ihr vom Teig ca. 8 Klösse bekommt.Also nicht zu gross machen.Und zum ,,Schleifen" der Knödel bitte Hände ordentlich bemehlen und schön ,,schleifen"-also rollen,bis sie schön seidig sind!!!!!!!!!!!! Auf Eure Rückmeldungen bin ich schon gespannt......


Moin zusammen

Ute mir schlägt sowas auch immer auf den Magen

Schina hast du gut gemacht

Göckchen aufgeschoben ist nicht aufgehoben, sin ja alles keine verderblichen Zutaten. Mal sehen vielleicht Morgen.

Werde jetzt meinen Kuchen backen
denn muss ich heute Mittag mitnehmen

Ute einen schnellen Arbeitstag
Und uns allen einen schönen Donnerstag

 

Wirklich hinter dir steht, wer sich auch mal vor dich stellt! 

Liebe Grüße Renate


Guten Morgen, ich wünsche euch einen schönen Donnerstag
Danke für euer Mitgefühl und ja ich empfinde es als schlimm, aber egal, das Leben geht weiter
Hier ist es wieder sehr stürmisch
Danke für die Übersetzung, schina

sterne-0250.gif von 123gif.de

LG Ute


Guten Morgen

haushalt-0195.gif von 123gif.de Download & Grußkartenversandhaushalt-0195.gif von 123gif.de Download & Grußkartenversand
getraenke-0216.gif von 123gif.de Download & Grußkartenversandgetraenke-0216.gif von 123gif.de Download & Grußkartenversand
getraenke-0156.gif von 123gif.de Download & Grußkartenversandgetraenke-0156.gif von 123gif.de Download & Grußkartenversand
getraenke-0155.gifgetraenke-0155.gif
getraenke-0155.gif

Schina, ein toller Spruch wieder und ja, Du bist eine gute Übersetzerin 😀😀😀

Ute, porentief rein hat was - gelle. Ich hoffe, auch Dein Ärger und das Sodbrennen sind verflogen 😘😘

Ja, Dusty - unser Bärchen kanns einfach 😂😂😂

Renate, ich warte geduldig 😀😀

Patgru, Du Zauberqueen, tolle Gerichte - nur Wurstsuppe, ich kann sie nicht mehr riechen, schüttel 😀

Schon fast WE - habt alle einen guten Donnerstag😘😀😀

Ein Lächeln am Morgen macht den Tag gleich heller !!

blumenkoerbe-0003.gif von 123gif.de Download & Grußkartenversandblumenkoerbe-0003.gif von 123gif.de Download & Grußkartenversand

Kartoffelknödel von Klepper

Erdäpfelknödel (Seidene)

Zutaten:
1/2 Kilo Erdäpfel (Kartoffel) mehlig (vorwiegend festkochend geht auch), roh geschält,
120g Mehl griffig,
40g Butter,
2 Dotter,
Prise Salz

Zubereitung:
Erdäpfel in kleine, gleichmässige Stücke teilen(vierteln). In Salzwasser kernig weich kochen, abseihen, auf einem Backblech im heissen Backrohr ca. 15 Minuten ausdampfen lassen. Heisse Erdäpfel durch eine Presse drücken, erkalten lassen!!!!! Mit den restlichen Zutaten vermengen und zu einem glatten Teig verkneten. Knödel formen (ohne Knödelbrot in der Mitte).
In leicht!!!!!!!!!!!! kochendes Salzwasser einlegen, Hitze reduzieren und ca. 12 Minuten mehr ziehen lassen, bis sie oben schwimmen.

WICHTIG!!!! Unbedingt mehlige Kartoffeln und GRIFFIGES Mehl ("Wiener Grießler") verwenden.

Ich hoffe ich hab es gut übersetzt!😄
Danke Klepper! Love

.

Liebe Grüße schina

Ein Gesicht ohne Falten hat nicht gelebt.