Liebe wonneproppen- das vom Optiker war super! Ich geb aber kein Trinkgeld-nicht weil ich so krachdürr wie eine Kaisersemmel bin-nein,statt Trinkgeld gibts vom General immer Erfrischungen-das ist der Deckname für meine Mehlspeisen!
Dem Schreiben nach bist Du ein sehr lieber,wunderbarer Mensch,der so nett mit den alten Menschen umgeht. Auch ich mag die alte oder ältere Generation sehr! Das rührt daher,dass ich als Knäblein-joooo der General woar a amal a Knäblein mit lockigem Haar-sehr viel bei meiner Oma väterlicherseits war. Meine Eltern haben ja da das Haus gebaut,so bin ich viel lieber bei der Mumu-Kosenamen meiner Oma-geblieben und hab stets angeregt zugehört,wenn wir bei ihren Freundinnen der Anna Tant,der Voglsang Mitzi,der Gracher Gretl und was weiss ich wie die noch alle geheissen haben,gewesen sind. Das war mir vieeeeel lieber, als mit den Buam herumzufliegen. Na jo,mit den Schilcher Buben bin ich schon ,,rumgeflogen"-und haben wirhaben allerhand Blödsinn angestellt! Da hatte der Minigeneral schon so seine Einfälle! Ich war bei den Streichen immer der Rädelsführer (Anführer) Gerhard und Rudi haben alles gemacht,was ich gesagt habe! So wie jetzt der Ziegen-Otti. Der ist nämlich auch noch trotz seiner 68 Lenze a Spitzbua-so wie ich- geblieben. Die Familie Schilcher ist vor vielen Jahren nach Kindberg übersiedelt. Gerhard und Rudi allerdings wohnen eh noch in Mürzzuschlag.Gerhard hat ich seit 1973 nicht mehr gesehen,den Rudi hab ich vergangenen November wieder getroffen-nach 47 Jahren! Ihren Papa hab ich vor ein paar Jahren auch als Patient am Physikalischen Ambulatorium in Kindberg wieder gesehen. Die Freude war-beiderseits-riesengross. Zur Uli beim Empfang hab ich gesagt:,,Weisst,wer der Herr ist?Seine Buam waren das grösste Glück meiner Jugend! Da hat der Schilcher Papa aber wie aus der Pistole geschossen geantwortet:,,Aber Hunde wart ihr!" Daraufhin hab ich gesagt:,,Ja freilich,gottseidank,denn sonst wären ja Deppen aus uns geworden!" Da musste er herzlich lachen und konnte nur eines-mir Recht geben! Die Streiche aber,die wir angestellt haben,die kann ich nicht verraten.....
Da ich ein ziemlich guter Schüler war,hat der damalige Herr Stadtpfarrer angeregt, das Fritzchen (mich)nach Graz ins Priesterseminar abzukommandieren. Damit ich eine gute Ausbildung habe! Und vielleicht amal als Priester die Schäflein auf den rechten Weg zurückbringe.Naaaaaaaaaaa-das hat mir aber gar nicht geschmeckt-nach drei Monaten bin i abgepascht. Des war wirklich nix fia mi! Da steigt ma heit no die Grausbirn auf,wenn i da dran denk! Owa ans muass i a sogn:,,Pfarrer wär ich ganz sicher kein schlechter geworden! Nur bei meinen Sonntagspredigten hätt ich den Schäfchen schon ordentlich die Leviten gelesen!" Und ordentlich die Beichte hätt ich ihnen a abgnommen-da kannst sicher sein! Da bin i wie Du:Ungerechtigkeiten und all diese bösen Dinge wie Geiz,Neid,andere Leut runtermachen-all diese Dinge mag ich gar nicht!Habe mich in Mürzzuschlag heute wieder mal mit der Bettina getroffen,die ist Prof.für Psychiatrie an einer renommierten Klinik in Wien.Und die hat heit a gesagt.Leut die solche schlimmen Dinge tun,sind psychisch ganz schwer gestört! Mein Motto hat immer gelautet:,,Leben und leben lassen!" Damit bin i immer gut gefahren!
Die Hauptschule habe ich mit einer 4 in Betragen!!!! verlassen.Bislang der einzige Jüngling der das geschafft hat. Da kannst Dir denken,was der General für eine Düsn war! Zu meiner Ehrenrettung muss ich aber unbedingt noch anführen:alle Zuckerknaben,brav und gestriegelt,die wie dressierte Zirkusafferln von Klasse zu Klasse als Musterexemplare vorgeführt wurden-die allerdings sind im Leben dann allesamt gescheitert! Und jemandem Schaden zugefügt haben wir mit unseren Spassettln (Streichen) auch nicht!
Meine absoluten Lieblingsfilme sind die Lausbubengeschichten und die ,,Lümmel von der ersten Bank"-Filme!
Der Ziegen-Otti wohnt 7 Häuser von mir entfernt.Seine Mama war im April 90 Jahre alt,ist ein Pflegefall und dement.Sie wird von rumänischen Pflegerinnen-von mir Gouvernanten-genannt,betreut. Wenn ich mit ihr spreche,und dabei über ihre glatte,faltenlose Wange streiche,huscht immer ein Lächeln über Frau Burgi`s Gesicht und sie sucht meine Hand,die sie dann hält.Da spreche ich immer mit ihr.Ob sie es verstehen kann,ich weiss es nicht.....
Da denke ich sehr oft an das Lied,das Camillo Felgen-ihn und seine bezaubernde Frau Mariana-hab ich 1991 in Luxemburg besucht und eine Reportage gemacht-gesungen hat,kennst es,Wonneproppen????
,,Ich hab Ehrfurcht vor schneeweissen Haaren......." Und die hatte und habe ich noch immer!
Jetzt mach ich mir aber eine Erfrischung-einen Espresso doppio mit Milchschaum!Keine Mehlspeis. Die esse ich nie,da ich Zucker meide,genauso wie den Alkohol!
PS.einem Spruch vom Augenzudrücken schliesse ich mich 1000 prozentig an!