Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
2 Portion/en
Veganes Luxusfrühstück für Naschkatzen
- 200 Gramm Karotten, geschält, in groben Stücken
- 2 Apfel, klein, oder 2-3 EL Apfelmus
- 1 Stückchen Ingwer, geschält
- 200 Gramm Wasser, lauwarm
- 1 Esslöffel Mandel- oder Haselnussmus
- nach Geschmack Himbeeren, frisch
- nach Geschmack Ahornsirup
-
6
15min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
5
Zubereitung
-
Äpfel schälen, entkernen, in grobe Stücke schneiden (oder Apfelmus verwenden, dann spart man sich diese Arbeit).
Karotten, Äpfel (oder Apfelmus), Ingwer in dengeben und 10 Sek./Stufe 10 pürieren. Mit dem Spatel Masse nach unten schieben. Wasser, Mandel-oder Haselmuss dazugeben, 10 Min./100 Grad/Stufe 1 einkochen.
In Schüsselchen füllen, etwas abkühlen lassen, frische Himbeeren und Ahornsirup daraufgeben. Lauwarm oder kalt servieren. Schmeckt beides
11
Tipp
Statt der Himbeeren ist jedes andere Beerenobst genauso gut!
Heiß genossen wärmt es den Magen, an heißen Sommertagen fein aus dem Kühlschrank.
Der Fantasie bei den Toppings sind keine Grenzen gesetzt: Honig, Nussstückchen, Kokoschips, Naturjoghurt oder einfach ALLES
Auch perfekt um den süßen Hunger zu stillen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren