Direkt zum Inhalt

Forum Aktuelle lieferzeit

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo!

Am Montag warte ich sieben Wochen (bestellt am 22.9). Bisher habe ich keine Sendungsnummer erhalten. Auch meine 50 € Gastgeberrabatt habe ich noch nicht bekommen, es fand aber auch erst am 22.10. statt.

LG Nadine


ok dann scheints wohl wirklich etwas durcheinander geraten zu sein mit den bestellungen... :O


Wenn es wirklich so ist, dass alle Bearbeiter einen Stapel zum abarbeiten haben, kann ich nur hoffen, dass meiner nicht krank ist. oder noch Resturlaub hat.

Anders kann ich mir die unterschiedlichen Lieferungen nicht erklären.

Lg


netti 1973 wrote:

Wenn es wirklich so ist, dass alle Bearbeiter einen Stapel zum abarbeiten haben, kann ich nur hoffen, dass meiner nicht krank ist. oder noch Resturlaub hat.

Anders kann ich mir die unterschiedlichen Lieferungen nicht erklären.

Lg

Ich kann die Theorie von den Zettelstapeln pro Mitarbeiter beim besten Willen nicht glauben. Die werden nicht wirklich die Bestellzettel nach Frankreich schicken. Außerdem, woher sollen die Hotliner dann sonst unsere Daten haben? Die müssen doch in der EDV sein. Warum allerdings die Bestellungen dann ständig "irgendwie" durcheinander geraten ist mir ein Rätsel. Bestimmt auch ein Systemfehler....


Hallo ihr Lieben,

 

nachdem ich gestern früh die Sendungsnummer erhielt, habe ich eben mal einen Blick in den Sendestatus geworfen. Der Thermi ist schon im Startpaketzentrum angekommen und soll mir morgen zugestellt werden. Damit hatte ich ja ehrlich gesagt nicht gerechnet. Jetzt habe ich mein langes Wochenende Zeit ihn in Ruhe auszuprobieren.

Ich drücke euch die Daumen, dass euer auch schnell kommt.


Viel Spaß damit. Ein schönes langes Wochenende und Lg

Mal sehen wer nächste Woche Glück hat.


Lieben Dank dir.


Hallo bee_nadine

dann gehörst du zu den glücklichen diese Woche die was gehört haben tmrc_emoticons.smile

ich habe auch am 27.09 bestellt und bei mir ist nix tmrc_emoticons.aw

Naja vlt nächste Woche. Wie heißt es immer so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt

Viel Spaß mit dem tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" und schönes WE


Hallo ihr,

ich habe am 15.09. bestellt und habe auch noch nichts gehört...

LG

Lupinchen60


Hallo ihr Lieben!

 

Bin ganz neu hier tmrc_emoticons.smile

Habe am 03.11. meinen Thermi bestellt und es wird wohl so 8-10 Wochen dauern bis er kommt tmrc_emoticons.aw

Ich wollte euch mal fragen wie lange es bei euch ab Bestellung gedauert hat, bis ihr irgendwas von Vorwerk gehört habt?! Per Post, Email oder sonstiges?

Liebe Grüße

Tina


Thermi-Tina87 wrote:

Hallo ihr Lieben!

 

Bin ganz neu hier tmrc_emoticons.smile

Habe am 03.11. meinen Thermi bestellt und es wird wohl so 8-10 Wochen dauern bis er kommt tmrc_emoticons.aw

Ich wollte euch mal fragen wie lange es bei euch ab Bestellung gedauert hat, bis ihr irgendwas von Vorwerk gehört habt?! Per Post, Email oder sonstiges?

Liebe Grüße

Tina

Am 27.09. bestellt. Viele andere hier haben auch im Zeitraum zwischen 23.09.  u. 01.10. herum bestellt und nichts bekommen. Manche habe sogar noch früher bestellt und nichts bekommen. Doch manche Glückpilze haben auch schon früher eine Sendungsnummer bekommen. Alles ist offen.

Gruß  Umila


Thermi-Tina87 wrote:

Ich wollte euch mal fragen wie lange es bei euch ab Bestellung gedauert hat, bis ihr irgendwas von Vorwerk gehört habt?! Per Post, Email oder sonstiges?

Hi TIna,

es gehört bei Vorwerk nicht zum Kundenservice dazu, Dich mit Informationen zu versorgen. Rechne also nicht damit, eine Auftragsbestätigung o.ä. zu erhalten. Nur für den Fall, dass Vorwerk den Vertrag mit Dir ablehnt (aus welchen Gründen auch immer), würdest Du etwas von ihnen hören.

Ansonsten sollte die nächste Info die Versandbestätigung sein.

Dies als 5-Sterne-Service zu bezeichnen, ist aus meiner Sicht eher ein schlechter Witz. Wahrscheinlich wäre der 6te Stern erst die Kundenorientierung  tmrc_emoticons.wink

Du musst Dich also auf ein 10-wöchiges Schweigen von Vorwerk einstellen...

Viele Grüße, Jan

 


VeganMixer wrote:

.... Rechne also nicht damit, eine Auftragsbestätigung o.ä. zu erhalten. ...

Obwohl man hier fairerweise sagen muss, dass wir mit unserer Unterschrift auf dem Bestellschein freiwillig auf eine Auftragsbestätigung durch Vorwerk verzichtet haben denn auf der Rückseite steht unter Abschnitt 1.1:

Zitat: "Der Käufer verzichtet darauf, dass Ihm die Erklärung der Annahme dieser Bestellung durch Vorwerk zugeht."

Und wir haben doch alle das Kleingedruckte ausführlich gelesen. ODER? tmrc_emoticons.steve


Richtig super kommt bestimmt auch, nach 6 Wochen Wartezeit festzustellen, dass die TR die Bestellung nicht weitergeleitet hat...  tmrc_emoticons.lol  tmrc_emoticons.crazy  Stellt euch das mal vor!  tmrc_emoticons.wink  


Umila und VeganMixer, vielen Dank für eure Antworten! Dann heißt es wohl oder übel einfach nur warten, warten, warten  tmrc_emoticons.puzzled

König der Mixer, doch ich hab das Kleingedruckte gelesen, aber ich hab's nicht auswendig gelernt - danke, dass du mich an Abschnitt 1.1 erinnert hast  tmrc_emoticons.wink

Ich dachte jedoch, bei so einem teuren Produkt und einem doch so großen und erfolgreichen Unternehmen wie Vorwerk wäre der "Kundenservice" in den angepriesenen 5-Sterne-Service integriert  tmrc_emoticons.wink

 


Oh Gott Inga, das ist wohl der absolute Alptraum aller hier  tmrc_emoticons.sad

Hoffe du bekommst wenigstens eine kleine Entschädigung?!


König der Mixer wrote:

Zitat: "Der Käufer verzichtet darauf, dass Ihm die Erklärung der Annahme dieser Bestellung durch Vorwerk zugeht."

Hi König der Mixer,

das habe ich tatsächlich gelesen tmrc_emoticons.smile

Nichtsdestotrotz ist das aus meiner Sicht eine Einstellung den Kunden gegenüber, die vielleicht noch in die vor-Computer-Ära gepasst hat. Heutzutage ist es kein Problem, nach der Auftragserfassung ein Schreiben/eine Mail an den Kunden rauszuschicken, ihm zum Kauf zu gratulieren und der Welt des TM willkommen zu heißen.

Ich hätte mich mit so einem Schreiben jedenfalls deutlich besser gefühlt, auch wenn ich mir dafür nichts kaufen kann  tmrc_emoticons.wink

Viele Grüße, Jan


@Thermi-Tina:

DAS IST MIR NICHT WIRKLICH PASSIERT!! Keine Angst tmrc_emoticons.smile

War nur eine "was wäre, wenn..." Frage! tmrc_emoticons.wink

 


VeganMixer: Den Service gibt es - indirekt. Jede TR bekommt für jede Bestellung wenige Tage nach Weiterleitung eine (für jeden Kunden separate) schriftliche Auftragsbestätigung mit voraussichtlicher Lieferwoche.

Ich denke, dass Vorwerk davon ausgeht, dass der persönliche Kontakt zwischen TR und Kunde stattfindet und deshalb nicht irgendwelche halbautomatisierte, unpersönliche Emails verschickt werden. Meine TR hat mir umgehend die Auftragsbestätigung per WhatsApp weitergeleitet. Somit wusste ich einige Tage nach meiner Bestellung, dass sie bei Vorwerk erfasst wurde und dass alles seine Ordnung hat (korrekte Lieferadresse zum Beispiel).

Wie man hier aber rauslesen kann, machen das wohl nur ganz wenige TR. Das finde ich schade. Da hat man das Gefühl, dass viele TR nur auf die Provision scharf sind und ihnen die Anliegen der Kunden egal sind. Ich rate jedem, der seit der Bestellung nichts gehört hat, sich bei der TR zu melden und auf eine Kopie der Auftragsbestätigung zu bestehen. Soviel Service muss sein. Schließlich bekommt die TR gutes Geld von Euch und kann diese 2 Minuten Arbeit für Euch ruhig investieren. Ansonsten Beschwerde an die Gebietsleitung.


@Thermi-Tina87: Ich wollte damit aber nicht sagen, dass ich das gut finde das das kein Schreiben kommt. Aus meiner Sicht ist eine Auftragsbestätigung aber wirklich zu vernachlässigen. Viel wichtiger fände ich, das Vorwerk bei überschrittener Lieferzeit (es steht ja auch 10-14 Tage drauf) eine Benachrichtigung schickt. Warum kommt da nicht mal eine Mail oder ein Brief mit einer kurzen Entschuldigung und z.B. einem kleinen Rabattgutschein z.B. für Zubehörteile aus dem Shop o.ä.?Jeder popelige Onlineshop bei dem ich Ware für 10,- Euro bestelle schreibt mir, falls es länger dauert.

Mit so einer Lösung wären die Wogen etwas geglättet. Der Käufer wüsste offiziell Bescheid, kann sich darauf einstellen und bestellt zusätzlich noch was im Onlineshop (woran Vorwerk ja auch wieder verdient). Vorwerk hat nicht x-tausend Nachfragen an der Hotline und am Ende sind beide Seiten zufrieden. Und ich glaube nicht, dass z.B. ein einmaliger Rabatt bei diesen Margen und Umsätzen Vorwerk wirklich weh tut  (Jahresumsatz allein mit Thermomix 2013: 800 Millionen Euro).


König der Mixer wrote:
VeganMixer wrote:

.... Rechne also nicht damit, eine Auftragsbestätigung o.ä. zu erhalten. ...

Obwohl man hier fairerweise sagen muss, dass wir mit unserer Unterschrift auf dem Bestellschein freiwillig auf eine Auftragsbestätigung durch Vorwerk verzichtet haben denn auf der Rückseite steht unter Abschnitt 1.1:

Zitat: "Der Käufer verzichtet darauf, dass Ihm die Erklärung der Annahme dieser Bestellung durch Vorwerk zugeht."

Und wir haben doch alle das Kleingedruckte ausführlich gelesen. ODER? tmrc_emoticons.steve

genau. Ich habs gelesen. Und vorne steht:Lieferzeit 10-14 Tage. Da Zweiteres nicht eingehalten werden kann, fände ich es von vorwerk kundenorientiert, seine Kunden ordentlich zu informieren, wenn sich weitere Lieferschwierigkeiten herauskristallisieren. ein kleines Kundenschreiben wäre ausreichend, um den Großteil der Wartenden zufrieden zu stellen, zB: "Danke für Ihre Bestellung Blabla, wir können voraussichtlich erst in ca x Wochen liefern. Sollten sich Änderungen ergeben, werden wir uns wieder bei Ihnen melden". Ich  würde ohne Murren noch drei Monate warten, wenn Vorwerk mich beispielsweise informieren würde über Lieferschwierigkeiten aufgrund von Qualitätsmängeln, die behoben werden müssen.... Aber null Info bzw Fehlinfo haben einfach einen bitteren Beigeschmack und negativen Touch. Es wirkt unprofessionelL. Wenn ich ein Sofa kaufe und aus der anfänglich zugesagten Lieferzeit 8 statt 4 Wochen werden, werde ich auch über den Lieferverzug informiert.


Chinchman wrote:

...Den Service gibt es - indirekt. Jede TR bekommt für jede Bestellung wenige Tage nach Weiterleitung eine (für jeden Kunden separate) schriftliche Auftragsbestätigung mit voraussichtlicher Lieferwoche....

Komisch. Wir hatten 4,5 Wochen nach unserer Bestellung das Kochen bei uns zu Hause. Einen Tag vorher rief unsere TR nochmal sicherheitshalber an. Dabei fragte sie, ob wir gleich unseren Thermomix für die Vorführung nehmen. Dann müsste sie ihren nicht erst einpacken.

Ich habe sie dann aufgeklärt, dass wir noch gar kein Gerät haben. Da war sie ganz erstaunt... tmrc_emoticons.flat


Anke.berger wrote:

... Und vorne steht:Lieferzeit 10-14 Tage. Da Zweiteres nicht eingehalten werden kann, fände ich es von vorwerk kundenorientiert, seine Kunden ordentlich zu informieren, wenn sich weitere Lieferschwierigkeiten herauskristallisieren. ...

Genau so sehe ich das auch. Auftragsbestätigung ist mir wurscht aber ansonsten siehe meine Antwort unter Deiner...


Chinchman wrote:

VeganMixer: Den Service gibt es - indirekt. Jede TR bekommt für jede Bestellung wenige Tage nach Weiterleitung eine (für jeden Kunden separate) schriftliche Auftragsbestätigung mit voraussichtlicher Lieferwoche.

Ich denke, dass Vorwerk davon ausgeht, dass der persönliche Kontakt zwischen TR und Kunde stattfindet und deshalb nicht irgendwelche halbautomatisierte, unpersönliche Emails verschickt werden. Meine TR hat mir umgehend die Auftragsbestätigung per WhatsApp weitergeleitet. Somit wusste ich einige Tage nach meiner Bestellung, dass sie bei Vorwerk erfasst wurde und dass alles seine Ordnung hat (korrekte Lieferadresse zum Beispiel).

Wie man hier aber rauslesen kann, machen das wohl nur ganz wenige TR. Das finde ich schade. Da hat man das Gefühl, dass viele TR nur auf die Provision scharf sind und ihnen die Anliegen der Kunden egal sind. Ich rate jedem, der seit der Bestellung nichts gehört hat, sich bei der TR zu melden und auf eine Kopie der Auftragsbestätigung zu bestehen. Soviel Service muss sein. Schließlich bekommt die TR gutes Geld von Euch und kann diese 2 Minuten Arbeit für Euch ruhig investieren. Ansonsten Beschwerde an die Gebietsleitung.

Ich glaube nicht, dass das an "geldgierigen" TR liegt. Ich kann mir vorstellen, dass die TR ihre Provision erst bekommen, wenn die WiderrufsFrist des Bestellers abgelaufen ist, also 14Tage nach Erhalt des TM. Nein, dIE TR trifft wohl die geringste Schuld am Informationmangel.

 


hallo

ich bin neu hier und habe mir den thermi am 3.11. bestellt.

meine repräsentantin sagte mir der thermomix könnte vielleicht schon nächste woche da sein.

nun habe ich hier gelesen das viele von euch, die schon im august bestellt haben, das gute stück noch nichtmal bekommen haben.

nun bin ich schon ein bisschen irritiert.

warum konnte die beraterin nicht mit offenen karten spielen?

nun denn was solls, dann reihe ich mich mal in die schlange der wartenten ein tmrc_emoticons.smile


Anke.berger wrote:
König der Mixer wrote:
VeganMixer wrote:

.... Rechne also nicht damit, eine Auftragsbestätigung o.ä. zu erhalten. ...

Obwohl man hier fairerweise sagen muss, dass wir mit unserer Unterschrift auf dem Bestellschein freiwillig auf eine Auftragsbestätigung durch Vorwerk verzichtet haben denn auf der Rückseite steht unter Abschnitt 1.1:

Zitat: "Der Käufer verzichtet darauf, dass Ihm die Erklärung der Annahme dieser Bestellung durch Vorwerk zugeht."

Und wir haben doch alle das Kleingedruckte ausführlich gelesen. ODER? tmrc_emoticons.steve

genau. Ich habs gelesen. Und vorne steht:Lieferzeit 10-14 Tage. Da Zweiteres nicht eingehalten werden kann, fände ich es von vorwerk kundenorientiert, seine Kunden ordentlich zu informieren, wenn sich weitere Lieferschwierigkeiten herauskristallisieren. ein kleines Kundenschreiben wäre ausreichend, um den Großteil der Wartenden zufrieden zu stellen, zB: "Danke für Ihre Bestellung Blabla, wir können voraussichtlich erst in ca x Wochen liefern. Sollten sich Änderungen ergeben, werden wir uns wieder bei Ihnen melden". Ich  würde ohne Murren noch drei Monate warten, wenn Vorwerk mich beispielsweise informieren würde über Lieferschwierigkeiten aufgrund von Qualitätsmängeln, die behoben werden müssen.... Aber null Info bzw Fehlinfo haben einfach einen bitteren Beigeschmack und negativen Touch. Es wirkt unprofessionelL. Wenn ich ein Sofa kaufe und aus der anfänglich zugesagten Lieferzeit 8 statt 4 Wochen werden, werde ich auch über den Lieferverzug informiert.

.    

 

Wir ur mussten auf unser Sofa 16 Wochen warten

 

 

 

 


thermomietze1004 wrote:

hallo

ich bin neu hier und habe mir den thermi am 3.11. bestellt.

meine repräsentantin sagte mir der thermomix könnte vielleicht schon nächste woche da sein.

nun habe ich hier gelesen das viele von euch, die schon im august bestellt haben, das gute stück noch nichtmal bekommen haben.

nun bin ich schon ein bisschen irritiert.

warum konnte die beraterin nicht mit offenen karten spielen?

nun denn was solls, dann reihe ich mich mal in die schlange der wartenten ein tmrc_emoticons.smile

Hier hat der Nutzer VeganMixer mal eine Aufstellung gemacht, wie sich die Lieferzeit usw. entwickelt:

http://www.VeganMixer.de/Thermomix.xlsx


Danke dir tmrc_emoticons.wink


Wir haben den tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" seid gestern Nachmittag! Haben also fast 6 Wochen Wartezeit gehabt. Das Teil ist einfach der Hammer, wir wünschen den anderen Wartenden und auch den Neubestellern eine baldige Lieferung! Ihr könnt Euch wirklich darauf freuen! tmrc_emoticons.bigsmile

Gruß , die Simons 


Hallo Simons viel Spaß damit, ich hoffe wir anderen dürfen auch bald damit kochen. 

bekamt ihr vorab eine Sendunhsnr? Lg 


König der Mixer wrote:
netti 1973 wrote:

Wenn es wirklich so ist, dass alle Bearbeiter einen Stapel zum abarbeiten haben, kann ich nur hoffen, dass meiner nicht krank ist. oder noch Resturlaub hat.

Anders kann ich mir die unterschiedlichen Lieferungen nicht erklären.

Lg

Heute hat mir ein Hotlinemitarbeiter etwas irritiert erklärt das er das nicht verstehen kann das meine Kollegin, die vier Tage nach mir bestellt hat ihren TM schon hat und ich nicht.

Er sagte das die Kollegen im Logistikzentrum die Bestellungen nach Datum abarbeiten.

tmrc_emoticons.flat Ich schätze mal die Würfeln das Datum aus.Wenn man hier liest das sogar Leute vom 18.09. noch nix haben.

Ich kann die Theorie von den Zettelstapeln pro Mitarbeiter beim besten Willen nicht glauben. Die werden nicht wirklich die Bestellzettel nach Frankreich schicken. Außerdem, woher sollen die Hotliner dann sonst unsere Daten haben? Die müssen doch in der EDV sein. Warum allerdings die Bestellungen dann ständig "irgendwie" durcheinander geraten ist mir ein Rätsel. Bestimmt auch ein Systemfehler....


Würde gerne mein Profil löschen.

 Bestellt am 16.09.


Cooking Chef wrote:

Doppelpost - aber egal, sollte jeder lesen!

Hallo Leute,

ich habe mich angemeldet, weil ich meinem Unmut Luft verschaffen möchte.

Meine Bestellung für den TM5 ist vom 16. September 2014. Als Liefertermin wurde die 44. Woche angegeben. Ich warte jetzt also 8 Wochen auf die Lieferung eines Standartgerätes. Keine Sonderausstattung, keine individuelle Konfiguration, ein Gerät von der Stange, sozusagen. Nur als Beispiel: Auf meinen sehr speziellen iMac mit Sonderkonfiguration und Software-Installation habe ich etwa 2 Wochen warten müssen.

Anyway.

Auf meine Nachfrage, wann ich denn mit dem bestellten TM5 rechnen könnte, bekam ich folgende Antwort:

" Wir müssen Sie noch um ein klein wenig Geduld bitten! In den vergangenen Wochen haben sich so viele

Menschen wie selten zuvor für den Thermomix® entschieden. Wegen der hohen Nachfrage können wir daher

leider momentan unsere übliche Lieferzeit nicht einhalten. Wir werden Ihnen aber in den nächsten acht

Wochen Ihr Gerät liefern. Für die Verzögerung bitten wir Sie um Entschuldigung."

Das sollte man sich auf der Zunge zergehen lassen. "Wir werden aber in den nächsten 8 Wochen Ihr Gerät liefern."

Ich reagierte selbstverständlich mit der Frage, ob das wirklich ernst gemeint ist. Bisher habe ich noch keine Antwort. Ich warte bis höchstens Dienstag, dann wird der Auftrag storniert. Ich gehöre dann nicht zur Vorwerk-Elite, aber freue mich dann auf den wunderschönen Cooking Chef in Edelstahl von der Fa. Kenwood, ausgezeichnet mit einem Design Award. Dann hat sich das mit Vorwerk erledigt.

Ich biete nicht hochtrabend ein neues Gerät an und kann es dann nicht liefern. Was ist das denn für eine Firmenpolitik?

bon appetit

 Bestellt am 16.09.

 Danke für Deine Geschichte.

Traurig Vorwerk, tja so habt Ihr Euch Eure Neuvorstellung  bestimmt nicht vorgestellt. Aber die Zahlen stimmen ja daher sind denen die Kunden egal.

 


Hallo zusammen,

habe gerade mit Schreck gelesen was Cooking Chef geschrieben hat. Also wir haben unseren TM5 am 30.09. bestellt und da hieß es Lieferzeit ca. 6 - 8 Wochen. Gestern habe ich dann mal bei der Hotline angerufen und eine nette Dame sagte mir das sie im System den 17.11. als Termin stehen habe! Ich bin wirklich mal gespannt ob das klappt! Nachdem was ich hier alles gelesen habe, glaube ich nicht dran tmrc_emoticons.sad


Ich habe das gleiche E- Mail erhalten, habe aber erst am 02.10.14 bestellt.

habe auch auf das e-mail geantwortet und nie wieder etwas gehört. Mit ist das Verhalten von Vorwerk unbegreiflich.


Ich habe Verständnis dafür, dass Vorwerk mit der Produktion nicht mehr hinterherkommt. Aber das Besteller  nach mir schon beliefert wurden/werden finde ich ärgerlich.

bestellt: 19.09


Wir haben den TM5 nach knapp über 5 Wochen Wartezeit erhalten. In dieser Zeit war die Vorfreude sehr groß und wir haben schon mal Rezepete angeschaut und uns ausgemalt was wir zuerst machen wenn er geliefert wird. Wir haben n i c h t täglich die Hotline angerufen, da wie sich zeigt, die sowieso keine verlässliche Auskunft geben können.

Es handelt sich hier um ein neues Produkt, welches von der "elitären" Fangemeinde offensichtlich so gut angenommen wird das sich Vorwerk in der Planung der vorproduzierten Geräte zum Start erheblich verschätzt hat. Allein die Zahlen der in der eBucht angebotenen TM31 spricht dabei Bände und zeigt was da los ist. Das spricht doch aber für das Produkt !. Cooking Chef's liegen wahrscheinlich zuhauf auf Lager und du kannst bestimmt sofort einen mitnehmen und bekommst nochmal Rabatt drauf wenn du's tust.

Ich verstehe dieses gezetere hier im Forum von einigen nicht. Wenn es sich nicht um erwachsene Menschen handeln würde ...

Die Fa- VW hat sich bei der letzten Lieferung meines Passat einfach mal so ohne Vorankündigung 8 Wochen Lieferverzug erlaubt. Aber das ist in deinen Augen ja auch ein individuell konfiguriertes Produkt. Quatsch mit Soße ! Das sind alles Standardkomponenten, die lt. Bauplan an der Linie entweder eingebaut werden, oder nicht. Deshalb habe ich aber nicht meinen Auftrag storniert und bei Dacia gekauft, den hätte ich dann wahrscheinlich auch direkt mitnehmen können. tmrc_emoticons.wink

Ich wünsche allen die sehnsüchtig warten, dass der TM5 bald kommt (der ein tolles Teil ist und uns bei inzwischen 6 Gerichten viel Freude bei der Zubereitung gemacht hat (heute Morgen gibt es selbst gebackenes Brot) ) und den ganz  dolle Ungeduldigen die Gelassenheit und Einsicht: "Vorfreude ist immer noch die schönste Freude. Ist das worauf man am meisten wartet endlich da, wird es schnell zur Selbstverständlichkeit und zum Alltag.  tmrc_emoticons.smile

In diesem Sinne: schönes Wochenende ! 


Hallo Schmetterhemd, es geht nicht um 4, 6,oder 8 Wochen Wartezeit. Es geht um die unterschiedlichen Aussagen zu den Wartezeiten und um die ungerechte Belieferung. Außerdem müsste Vorwerk in der Lage sein, jeden Kunden einen Liefertermin zu nennen. 


Eine andere Frage:

 

wurde de der TM auch schon mal samstags ausgeliefert?

 


Rhythmus wrote:

wurde de der TM auch schon mal samstags ausgeliefert?

Ja, wurde er - und das nicht zu knapp!

http://www.VeganMixer.de/Thermomix.xlsx

20 der 134 Lieferungen, die ich hier im Forum gefunden habe, wurden am Sonnabend ausgeliefert. Mit Abstand liegt aber der Donnerstag (41 von 134) vorn.

Viele Grüße,Jan

 


Lieben Dank, VeganMixer für die schnelle Antwort!


Ursula63 wrote:

Hallo Schmetterhemd, es geht nicht um 4, 6,oder 8 Wochen Wartezeit. Es geht um die unterschiedlichen Aussagen zu den Wartezeiten und um die ungerechte Belieferung. Außerdem müsste Vorwerk in der Lage sein, jeden Kunden einen Liefertermin zu nennen. 

 

Das mein ich aber auch!


Meine TR hat mir heute mitgeteilt, dass ich mich auf jeden Fall noch auf 2 Wochen Wartezeit einstellen soll... tmrc_emoticons.aw Immer dran denken: Vorfreude ist die schönste Freude!  tmrc_emoticons.smile


@ VeganMixer: Vielen Dank für die tolle Tabelle!!!


 

Guten Tag Amielein,

 

bitte schicken Sie uns doch Ihre Bestellnummer in einer privaten Nachricht. Gerne fragen wir beim Kundenservice nach. 

Freundliche Grüße von Ihrem 


Hallo zusammen,

nachdem ich hier wochenlang still mitgelesen habe, melde ich mich auch mal zu Wort. Ich besitze den TM5 nun 2 Wochen - die Lieferzeit betrug genau 5 Wochen. Ich hatte am 19.09. meine Bestellung aufgegeben und den Thermomix am 24.10. erhalten. Vielleicht werden Ratenzahler benachteiligt und müssen daher länger auf das Gerät warten?? Ich habe den Betrag gleich komplett überwiesen.

Ich war selbst erstaunt, dass ich nicht soooo lange warten musste, habe mich aber auch nicht verrückt gemacht. Vielleicht auch deshalb, weil es mein erster Thermomix ist und ich vorher nicht wusste, was das für ein tolles Teil ist tmrc_emoticons.smile

Das einzige, das mir ernsthaft Kopfzerbrechen bereitet, ist die Tatsache, dass es keine Notentriegelung gibt....


Guten Tag zusammen,

wir bitten Sie erneut höflich sich an die Netiquette zu halten.

Wir haben aus diesem Forum eine ganze Reihe an Kommentaren entfernt, da die Diskussion die Grenze zur Unsachlichkeit weit überschritten und rein gar nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun hatte.

Selbstverständlich haben wir Verständnis dafür, dass die Gemüter angesichts der aktuellen Situation auch schon mal hochkochen können. In den vergangenen Wochen sind wir sehr großzügig gewesen und haben viele Beiträge und Kommentare stehen lassen, die wir zu anderen Zeiten nicht dulden würden.

Natürlich sind ehrliche Kritik erlaubt und sogar erwünscht – aber wenn, dann bitte nur sachlich und auf das Thema bezogen.

Beleidigungen, Beschimpfungen, unsachliche Äußerungen und dergleichen sind in der Rezeptwelt nicht gestattet. Lesen Sie sich bitte gegebenenfalls noch einmal unsere Forenregeln durch, die Sie unten auf jeder Seite verlinkt finden.

Wir werden ab sofort wieder genauer auf die Einhaltung der Forenregeln achten und auch Beiträge entfernen, wenn sie gegen die Forenregeln oder Nutzungsbedingungen verstoßen.

Herzliche Grüße


Ich habe den TM5 am 27.09. bestellt - was mich sehr nervt ist das es auf eine NAchfrage nach einem verbindlichen Liefertermin keine vernünftige Antwort gibt / einige die einen Tag vorher bestellt haben, haben den TM5 schon erhalten. Andere die 1-2 Wochen vorher bestellt haben noch nicht. Diese Organisation ist verbunden mit mangelnder Vorproduktion / Lagerbestückung und der Kommunikationspolitik zum Produktwechsel ein klares Signal dass Vorwerk hier planlos arbeitet.

Ich habe auf jeden Fall allen Bekannten die interessiert waren, geraten NICHT zu bestellen. Stornieren werde ich solange das Gerät im November kommt nicht.

Schade dass all die berechtigte Kritik nicht zu einer Änderung der Vorgehensweise bei Vorwerk führt.


Hallo,

bin neu hier und hab den TM5 am 29.10. bestellt. Klar hoffe ich das er so schnell wie möglich kommt aber ich freu mich trotzdem drauf auch wenn es 8 Wochen dauert.

LG tmrc_emoticons.wink


Na ja, wo der Sinn liegen soll allen Bekannten davon abzuraten einen Thermomix zu bestellen, nach dem Motto: lieber gar keinen als abwarten, erschließt sich mir nicht. 

Natürlich ist es blöd darauf zu warten, wenn man sich auf das Gerät freut. Aber es handelt sich hier auch nicht um eine Handtasche die im Regal liegt und einfach mitgenommen werden kann. 

Das Problem liegt doch momentan darin begründet, dass Vorwerk trotz entsprechender Vorplanung vermutlich nicht mit solch einem Ansturm gerechnet hat. Es sind ja zum einen die Neukunden und dann noch die Besitzer des Vorgängermodells, die sich auch alle auf das neue Modell stürzen, womit man vermutlich nicht gerechnet hat. Und wenn es dann nun einmal so ist, dass man zu knapp geplant hat, lassen sich die erforderlichen Komponenten auch nicht über Nacht oder in wenigen Tagen nachproduzieren. Das wird jeder, der in einem Produktionsbetrieb arbeitet nachvollziehen können. Vom heimischen Herd aus, mag das etwas schwieriger zu verstehen sein. 

Grundsätzlich stimme ich aber zu, dass es sinnvoller wäre, wenn Vorwerk zu jedem Auftrag eine Auftragsbestätigung übersenden und darin dann einen realistischen Liefertermin nennen würde. Wenn dort dann 8 oder 10 Wochen angegeben wird und das Ding taucht früher auf freut sich jeder. Umgekehrt ist es immer schwer zu vermitteln und führt zu Unfrieden. Liegt aber auch daran, dass die Vorführdamen sich vermutlich nicht trauen offen einen entsprechend langen Liefertermin zu nennen. Uns wurden auch 2-3 Wochen in Aussicht gestellt, so als wenn die Probleme nicht bekannt wären bzw. sich die Lager bereits normalisiert habe. 

Wie auch immer: Wenn er dann da ist, regen sich auch alle wieder ab. Also was soll der Streß. Wird wohl keiner verhungern ohne das Ding. Und was soll der ganze Unsinn mit Stornierungs-Androhungen und dem Abraten bei Bekannten.