Direkt zum Inhalt

Forum Weihnachtsplätzchen Gewinnspiel THERMOMIX Magazin #6 - November 2018

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:
203 | Letzter Beitrag

Ich backe gerne Kokosmakronen, Nußtaler und Berlinerbrot.


Egal welche Plätzchen es gibt, sie sind alle unfassbar lecker 😋 ich liebe Plätzchen und 🍪 , wenn diese eine weiche Füllung haben - egal ob was fruchtiges oder was cremiges tmrc_emoticons.smile
ich versuche auch immer mal was Neues auszuprobieren, um meine Lieben jedes Jahr mit neuen Sorten zu überraschen 💗


Mein Lieblingsplätzchenrezept ist Berliner Brot, das muss ich Blächeweise für alle im Freundes- und Bekanntenkreis backen.
Dann noch Schwarz- Weiß- Gebäck, bei uns in der Familie heißt es Eingelegtes Teegebäck, es macht aber viel arbeit, die runden Plätzchen im Schachbrettmuster hinzubekommen.


Vanillekipferl mit ganzen Eiern - damit Sie schön knusprig werden !

"Echte" Zimtsterne - ohne Mehl

Platz 3: Spitzbuben und Kokosmakronen mit Quark

Frohes Fest allen Lesern 😋


Wie jedes Jahr in der Adventszeit liegt Plätzchenduft in der Luft
tmrc_emoticons.cooking_7 von
Nussecken, Kokosmakronen, Schwarz-Weiß-Gebäck und natürlich Spritzgebäck.


Bei uns müssen es Ausstecherle für die Kinder sein und für uns Erwachsene bitte leckere Lebkuchen. Dieses Jahr wollen wir aber auch noch Schoko-Cantuccini probieren.


Also unser Favorit ist nach wie vor das Spritzgebäck. Das Rezept habe ich von meiner Mutter und erst vor Kurzem auf Herstellung mit dem Thermomix umgeschrieben. Der Teig ist ruckzuck fertig und da er beim Rühren nicht warm wird muss er auch nicht wie im Originalrezept 12 Sunden kühl ruhen , sondern lediglich 1/2 Stunde im Kühlschrank. Dadurch kann ich nun viel spontaner zwischendurch ein paar Plätzchen machen.


Hallo

Alle Jahre wieder gibt's bei uns in der Adventszeit, Spritzgebäck und Vanillekipferl. Weil alles immer so schnell weg ist,
kommt auch für meinen Mann noch Lebkuchen dazu. tmrc_emoticons.cooking_7


Meine Lieblingsplætzchen sind Spitzbuben, gefùllt mit selbstgemachtem Johannisbeergelee. Meine Kinder lieben Mùrbteigplätzchen mit viel Zuckerguss und natürlich jeder Menge bunter Zuckeratreusel☺


Bei uns gehören Plätzchen aus dem Fleischwolf nach dem Rezept von meiner Oma unbedingt zur Weihnachtszeit tmrc_emoticons.love


Ausstecher und Spritzgebäck mit Schokolade


Meine Lieblinge sind jedes Jahr aufs neue die Nussecken, Spitzbuben sowie die Heidesand Plätzchen tmrc_emoticons.smile


Hallo zusammen,
unser absoluter Liebling sind Marzipan-Walnuss-Taler miteinem karamellisierten Rand.
An zweiter Stelle kommen die Vanille-Nuss-Kipferl.


Viele kennen ja das Lied von Rolf Zuckowski "In der Weihnachtsbäckerei" es ging mir nicht mehr aus dem Kopf, als ich von den Weihnachtsklassikern gelesen habe.
Was für ein Spaß, wenn auch die Kleinsten mitmachen dürfen: Teig naschen, Plätzchen ausstechen . . .
genau das sind die wundervollen Erinnerungen, die wir weitergeben wollen.
Unsere Familienklassiker sind:
Kartoffellebkuchen
Omas Gewürzstangen
Vanillekipferl
Butterplätzchen und Stollen.

und nun Allen viel Spaß bei der Weihnachtsbäckerei, da gibt es manche Leckerei!


Bei uns geht es keinesfalls ohne Kartoffellebkuchen, Zimtsterne und Marzipantaler, Stollen darf auch nicht fehlen tmrc_emoticons.smile


An erster Stelle stehen bei mir Elisenlebkuchen, danach Vanillekipferl und Kokosmakronen


Guten Morgen zusammen,
am liebsten mag ich Zimtsterne und Kokosmakronen.
Ich wünsche allen eine schöne Backzeit!


Hallöchen!
Ohne Engelsaugen und Spekulatius geht nix!

Für alle eine wunderschöne Adventszeit und ruhige Weihnachten 🎄


Hallo,
bei uns gibt es dieses Jahr folgende Plätzchen:
Spritzgebäck
Nussknusper
Schokokokosplätzchen
Zimtsterne
Nussecken
Nussbeisser
Zimtplätzchen
Ruckzuck Lebkuchen
Portweindominosteine
Wünsche allen noch viel Spaß beim backen


Hallo!

Also bei uns muss es Spritzgebäck, Vanillekipferl und Buttergebäck geben.

Dann variieren wir mit Kartoffellebkuchen, Schoko Crossies, Zimtwaffeln, Kokosmakronen und Kossakentalern.

Mmmmmh, was freu ich mich drauf.

Liebe Grüße!


Zu Weihnachten muss es unbedingt
Vanillekipfle und Butterplätzchen geben, sonst isses kein Weihnachten.
Die gab es schon zu meiner Kindheit...


Nabend tmrc_emoticons.wink Bei uns sind die Familienplätzchen
- Spritzgebäck
- Engelsaugen
- Haselnussmakronen
- Feenküsse
-hmm komm nicht auf den Namen mit Marmelade zwei zusammen, bei uns bei den die immer Doppeldecker tmrc_emoticons.bigsmile
Und dann meist noch die gerade am meisten Kommentiert werden ...da wir neugierig sind tmrc_emoticons.wink Ich wünsche euch jedenfalls eine tolle vor Weihnachtszeit und viel Spaß am Backen tmrc_emoticons.cooking_7


Moin Moin,

Bei uns gibt es zu Weihnachten tmrc_emoticons.cooking_7

Spekulatius,
Zimtsterne,
Bailey's sowie Eierlikör und Butterplätzchen als Knöpfe,
Kokosmakronen,
Vanillekipferl,
Florentiner,
Nusstaler,
Stollen Konfekt mit Marzipan,
Mini Nussecken,
Mini Rumkugeln,
und Spritzgebäck mit Schoki
tmrc_emoticons.cooking_7
Wünschen allen eine schöne Adventszeit und viel Spaß beim backen.

Snüti-Bär2017

P. S. Dieses Jahr wird noch ein Lebkuchen Haus gebacken.


Kartoffel-Lebkuchen sind für ein absolutes Muss! 😊😊😊


Ich liebe die Nougattaler tmrc_emoticons.love
Die sind von unserem Plätzchenteller immer zuerst gegessen


Hallo,

wir essen sehr gerne Weihnachtsplätzchen. tmrc_emoticons.bigsmile
Ganz besonders sind es meine Heike's leckere Haselnussplätzchen, Stollen Konfekt -Spezial- (findet ihr hier in der rezeptwelt), Vanillekipferl, Linzer Plätzchen, Nougatstangen, Spritzgebäck,Terrassen u.v.m.
Neue Plätzchenrezepte werden auch ausprobiert. tmrc_emoticons.wink
Viel Spaß beim diesjährigen Pätzchen backen wünsche ich EUCH. tmrc_emoticons.cooking_7


Endlich wieder Weihnachtsplätzchen... Vanillekipferl, Engelsaugen, Schoko-Crossies und viele mehr dürfen nicht fehlen.
Und immer kommen neue Rezepte zum ausprobieren dazu tmrc_emoticons.cooking_7


Hier kommt der Link zu unseren Lieblingsplätzchen zu Weihnachten, machen zwar etwas Arbeit, aber vor allem die Enkel mögen sie. Wenn diese Plätzchen auf dem Weihnachtsteller liegen, sind sie immer zuerst weg.

https://www.rezeptwelt.de/backen-suess-rezepte/butterrosen-fuer-jede-kaffeefesttafel/f7vhmv4r-5fbdd-054783-cfcd2-mh7f61pi


Wir lieben den leckeren Lebkuchen tmrc_emoticons.love


Ein Plätzchen ohne Marmelade ist nur ein Keks tmrc_emoticons.wink ...deshalb sind Engelsaugen meine Favoriten. tmrc_emoticons.smile


Die dürfen bei uns nicht fehlen:

https://www.rezeptwelt.de/backen-suess-rezepte/kleine-lebkuchen-einfach-und-schnell/us5qv49k-5424e-029578-cfcd2-6kk8u7nb

Ich habe sie auch für heuer schon gebacken mit und ohne Alkohol 😋



Wir lieben Plätzchen.Bei uns dürfen auf keinen Fall die Kissinger Brötchen fehlen.


Ich liebe das Plätzchen backen.
Umso kleiner umso feiner.
Mit viel Schokolade und Nougat tmrc_emoticons.love

z.B. Nougat-Ringe


Auf jeden Teller muss Spritzgebäck.
Damit die Teller nicht vertauscht werden und keine Zankerei entsteht wird aus dem Spritzgebäckteig noch der Anfangsbuchstabe -des künftigen Besitzers-geformt und gebacken. Es gibt Spritzgebäck mit und ohne Schokolade.
Der Runn auf den eigenen Buchstaben auf dem Teller ist schon Tradition und darf nicht ausgelassen werden. Dieser Brauch ist in unserser Familie schon 50 Jahre alt.


Hallo, bei uns sind Nougatstangen, Zimtsterne und Kartoffellebkuchen immer als erstes aufgegessen.


Für mich dürfen Mokkaplätzchen mit einer Mokkabohne obendrauf nicht fehlen. tmrc_emoticons.cooking_7


Meine Liebsten Plätzchen sind Duchesse. Ich liebe diese Eiweisplätzchen mit der leckeren Schokoladenfülling.


Unser Favorit ist das klassische Spritzgebäck von Frau Hellermann.


Auf unserem Plätzchenteller dürfen Schokoladenlebkuchen nicht fehlen.


wir lieben diese
kleine Lebkuchen einfach und schnell

die mache ich schon seit Jahren und sie sind immer heiß begehrt


Mein Favorit sind die Hilda-Brädle (badische Schreibweise)

Man nennt sie auch: Spitzbuben oder Linzer-Plätzchen

Grüßle Bea tmrc_emoticons.cooking_7


Schneeflocken holen mir zu Weihnachten die Kindheit zurück.

Ich war so glücklich als ich in der Rezeptwelt das Rezept für den TM fand tmrc_emoticons.love
https://www.rezeptwelt.de/backen-suess-rezepte/schneeflocken/si9srxke-52a7d-712054-4a364-l14vppd8


Vanillekipferln sind erste Wahl tmrc_emoticons.love


Vanillekipferl dürfen nicht fehlen tmrc_emoticons.love



Ich mag am liebsten Spritzgebäck mit Mandeln. tmrc_emoticons.smile


Hallo,

mein absolutes Lieblingsrezept sind die Engelsaugen.

Durch den bunten Marmeladenkleks sind sie immer ein Hingucker
und schmecken absolut lecker. tmrc_emoticons.smile


Meine Lieblingsplätzchen sind definitiv die ganz einfachen Butterplätzchen zum Ausstechen, ganz schlicht nur mit Eigelb bestichen und natürlich mit Butter gebacken und in Frischaltefolie ausgeweellt. Einfach herrlich tmrc_emoticons.love


Hallo

Ich liebe eigentlich gaanz viele Weihnachtsplätzchen, aber absolutes Must-have alle Jahre wieder, sind die Schoko-Herzen!
Lg, Shiva79