Auch ich bin betroffen! Bei Stufe 1 tritt immer der Fehler auf!
ED : 17.12
Auch ich bin betroffen! Bei Stufe 1 tritt immer der Fehler auf!
ED : 17.12
Hier!!!!
Bei mir.
Ich ärgere mich total.
Hatte 2x mit dem Service tekefoniert, es hies er muss in reperatur und dann erfahre ich über Facebook dass andere mit den gleichen Fehler einen neuen erstmal bekommen und dann den alten erst zurück schicken müssen.
Da bekomm ich Mittwoch meinen TM und schon macht er zicken!!!
Fangen jetzt die Fehler an weil sie schlampen weil sie nicht mehr nachkommen mit der Produktion ????
Ware die Fehler am Anfang schon da oder erst jetzt nach ein paar Monaten ??
Würde mich mal interessieren.
LG Manu
Naja meiner ist ne woche alt und ich ärger mich richtig! werde heute gleich beim Kundendienst anrufen! Hab schließlich nen haufen Geld dafür bezahlt!
Fangen jetzt die Fehler an weil sie schlampen weil sie nicht mehr nachkommen mit der Produktion ????
Ware die Fehler am Anfang schon da oder erst jetzt nach ein paar Monaten ??
Würde mich mal interessieren.
LG Manu
Ich hab meinen am Mittwoch den 18.03.2015 geliefert bekommen und hatte den Fehler sofort.
Mir steht mehr, dass die beim Service alle Leute unterschiedlich behandeln.
Ich soll meinen einschicken, dann schauen die ob die den reparieren oder ich einen neuen bekommen.
Andere bekommen SOFORT einen neuen zugeschickt und wenn der da ist müssen die den "alten" zurück schicken.
Was soll denn des?
Ich hab genauso 13 Wochen gewartet und genauso viel bezahlt wie andere!!!!
So ich hab gerade mit dem kundenservice telefoniert ! Die Frau war sehr freundlich und ich bekomme die nächsten paar Werktage nen neuen zugeschickt! Finde es aber auch total gemein das die da solche interschiede machen!
So ich hab gerade mit dem kundenservice telefoniert ! Die Frau war sehr freundlich und ich bekomme die nächsten paar Werktage nen neuen zugeschickt! Finde es aber auch total gemein das die da solche interschiede machen!
Um ca. 8:00-8:30 Uhr auch nochmal mit dem Service gesprochen.
Ich bekomm kein Ersatz zugeschickt. Sie haben auch keine Austauschgeräte.
Sie müssen meinen auch erst Überprüfen.
Ich finde des langsam nicht mehr lustig.
So ich hab gerade mit dem kundenservice telefoniert ! Die Frau war sehr freundlich und ich bekomme die nächsten paar Werktage nen neuen zugeschickt! Finde es aber auch total gemein das die da solche interschiede machen!
Um ca. 8:00-8:30 Uhr auch nochmal mit dem Service gesprochen.
Ich bekomm kein Ersatz zugeschickt. Sie haben auch keine Austauschgeräte.
Sie müssen meinen auch erst Überprüfen.
Ich finde des langsam nicht mehr lustig.
Viele in Facebook haben geschrieben dass sie auch ein Austauschgerät bekommen, nur ich nicht.
Versteh des einfach nicht.
Hallo zusammen,
Thermomix®-Geräte, die das genannte Fehlerbild aufweisen, müssen zwingend zur Begutachtung in unsere Zentralwerkstatt eingesandt werden. Ein sofortiger Umtausch ist nicht vorgesehen.
Einzelne Vorgänge, in denen der Thermomix® umgetauscht wurde, lassen wir intern prüfen.
Viele Grüße von Ihrem
Hallo zusammen,
Thermomix®-Geräte, die das genannte Fehlerbild aufweisen, müssen zwingend zur Begutachtung in unsere Zentralwerkstatt eingesandt werden. Ein sofortiger Umtausch ist nicht vorgesehen.
Einzelne Vorgänge, in denen der Thermomix® umgetauscht wurde, lassen wir intern prüfen.
Viele Grüße von Ihrem
Wo ist jetzt der Unterschied bei mir und erdbeerchen86?
Die einen bekommen sofort ein neues Gerät im Austausch und die anderen nicht?
Gleicher Fehler und beide Geräte keine 2 Wochen alt?
Hallo zusammen,
.........
Einzelne Vorgänge, in denen der Thermomix® umgetauscht wurde, lassen wir intern prüfen.
Viele Grüße von Ihrem
Warum klingt für mich jetzt nach einem "und einzelne Fälle, in denen die Kundenhotline eine schnelle und unbürokratische Lösung für den Kunden gefunden hat, sind versehentlich erfolgt, nicht in unserem Sinne und wir prüfen, wie man so etwas zukünftig verhindern kann."??
Im Sinne der Kundenzufriedenheit und -Bindung ist es doch sinnvoll, gerade wenn der Käufer noch im 14-tägigen Bereich eines Kaufwiderrufs ist, schnellstmöglich ein funktionierendes Gerät beim Kunden zu haben und einen Rücktritt vom Vertrag zu verhindern. Schließlich könnte man bei den hier geschilderten Problemen (C34, Deckel etc) sonst ja auch auf den Gedanken kommen, lieber noch was zu warten bis die Kinderkrankheiten behoben sind und erst eine zweite Gerätegeneration zu kaufen..
Hallo zusammen,
.........
Einzelne Vorgänge, in denen der Thermomix® umgetauscht wurde, lassen wir intern prüfen.
Viele Grüße von Ihrem
Warum klingt für mich jetzt nach einem "und einzelne Fälle, in denen die Kundenhotline eine schnelle und unbürokratische Lösung für den Kunden gefunden hat, sind versehentlich erfolgt, nicht in unserem Sinne und wir prüfen, wie man so etwas zukünftig verhindern kann."??
Im Sinne der Kundenzufriedenheit und -Bindung ist es doch sinnvoll, gerade wenn der Käufer noch im 14-tägigen Bereich eines Kaufwiderrufs ist, schnellstmöglich ein funktionierendes Gerät beim Kunden zu haben und einen Rücktritt vom Vertrag zu verhindern. Schließlich könnte man bei den hier geschilderten Problemen (C34, Deckel etc) sonst ja auch auf den Gedanken kommen, lieber noch was zu warten bis die Kinderkrankheiten behoben sind und erst eine zweite Gerätegeneration zu kaufen..
Ich finde es auch nicht richtig.
Wenn man in Facebook liest haben ja alle ein Austauschgerät bekommen.
Es sind nur vereinzelte die keins bekommen haben.
Da fühl ich mich schon sehr verarscht als Kunde.
Hast du wohl auch kein Austauschgerät bekommen?
Was soll das denn jetzt? Bekomm ich meinen neuen jetzt nicht? Ihr seit echt ein komischer laden...weiß der eine nicht was der andere tut? Wir haben schließlich ein recht auf ein einwandfreies gerät! gerade bei diesem Preis.
Was soll das denn jetzt? Bekomm ich meinen neuen jetzt nicht? Ihr seit echt ein komischer laden...weiß der eine nicht was der andere tut? Wir haben schließlich ein recht auf ein einwandfreies gerät! gerade bei diesem Preis.
Hast du auf der Hotline nochmal angerufen und nachgefragt?
Hallo an die C 34er!
Habe eben bei der technischen Hotline bei Vorwerk angerufen und geschildert, dass das eine Woche junge Gerät den Fehler C 34 zweimal gezeigt hat:
1. Küchentuch im TM 5, um ihn zu trocknen bei Stufe 1
2. Sofort nach Befüllen mit Zucker, 1200 gr Milch und 240 gr Milchreis bei Stufe 1
Seitdem nicht mehr, er funktioniert wunderbar. Die Hotline meinte auch C 34 ist in der Regel Motorüberlastungsfehler und Flüssigkeit im TM 5 - aber ich bin so was von penibel und vorsichtig mit dem Teil, da ist 1000% nichts reingelaufen oder war nicht korrekt zusammengebaut! Der Fehler an unserem Gerät ist nun bei Vorwerk erfasst, wird von uns beobachtet, ob es noch mal auftritt und dann melde ich mich wieder beim technischen Kundendienst.
So long,
C-Kacheltier (Vorwerküberlastungsfehler)
Juhu, ich gehöre auch zu den C34ern. Und auch ich darf ihn nur einschicken und bekomme keinen Ersatz. Ich könnte echt ko..., ich hab bald ET und hätte ihn gerne vor der Geburt.
Ich habe das Ding erst seit ein paar Tagen und noch nicht überwiesen. Ehrlich gesagt frage ich mich, warum ich denen jetzt Geld hinterherwerfen soll, wenn die mir ein fehlerhaftes Gerät schicken.
Mir geht es genauso. Ostern kann ich die Family dann wahrscheinlich ohne meinen gerade mal 1 Woche jungen "tinymce_custom_buttons.locked" bekochen.
Meine TR hat heute veranlasst, dass ich den Karton für die Rücksendung zugeschockt bekomme. Dann wird geprüft, ob er repariert wird oder ob ich einen neuen bekomme.
Um zu überprüfen, ob es evtl. doch ein neues Gerät oder ein neuer Topf (oder beides neu) ist, soll ich vor dem Einpacken die TM-Seriennummer und die Nummer des Topfes aufschreiben. Beides ist auf der jeweiligen Unterseite (beim Topf ohne Fuß) zu finden.
Guter Tipp!
Bei der Produktion im März scheint wohl ordentlich was schiefgelaufen zu sein.
Guter Tipp!
Bei der Produktion im März scheint wohl ordentlich was schiefgelaufen zu sein.
Ich bekomm das fürchten.....warte auch schon ungeduldig auf meinen und wenn ich das hier durchlese,bin ich froh dass er noch ne Weile braucht...dann hoffentlich ohne Fehler Bei mir eintrifft.
Ist schon dreist dass bei dem Preis man 1. solange warten muss und 2. einschicken und wieder warten...
Wenn der nicht so gut wäre.....
"tinymce_custom_buttons.locked" Erfasst 23.01.2015
in Lauerstellung
mal eine ganz blöde Frage und bitte steinigt mich nicht: bedeutet das nicht nur, dass sich der Reis unter das Messer geklemmt hat? Ich hatte das heute beim Milchreis-machen und es erschien mir logisch. Einmal rühren und alles lief wieder.
Ja, ich dachte/hoffte das auch. Ich habe dann aber meine TR gefragt, die bei VW angerufen hat. Ich denke mal, die würden die Geräte nicht umsonst zurücknehmen, wenn das alles wäre. Bei mir hat sich aber das Problem auch erst nach ziemlich langer Rumschieberei im Topf gelöst. Ich hätte jetzt nicht jedes Mal beim Risotto/Milchreiskochen Lust, erst lange Reiskörnerschubsen zu spielen, bis der Thermomix sich bequemt loszulegen.
Hallo,
habe meinen Thermi seid gestern... Als erstes wollte ich Milkchreis machen und sofort ist der Fehler aufgetreten....dann heute beim Möhrensalat als alles nur noch im Linkslauf vermengt werden musste auch der Fehler...
Gerade ein komplettes Nudelgericht ohne Probleme gekocht...
Vorwerk sagt auch, ein schicken und die überprüfen das... Das ist so ärgerlich...da wartet man sooo lange und dann sowas....
Hallo,
bitte schaut mal in den Post von suho196 im Thread "Dezemberbesteller".
Liebe Grüße Kathrin
Ich hatte einmal den Fehler C34 und danach lief alles wieder super, habe alles mögliche gekocht, kein Problem. Ich werde erst einmal in Ruhe weiter kochen und sollte es jetzt ständig auftreten, dann mal weiterschauen. Auch bei mir passierte es beim Milchreis, einfach mal Topf raus, umgerührt usw. und schon ging es weiter, denke man muss auch nicht sofort die Panik schieben. Wenn meine Kaffeemaschine nicht läuft, ruf ich auch nicht direkt bei Bosch an. Es kann sich immer mal was falsch einhacken oder unterm Messer festhängen, ich bin da noch ganz geschmeidig.
VG
Petra
Ich finde, das ist echt ein von Vorwerk hausgemachtes Dilemma. Ich habe mittlerweile selbst noch einmal mit der Hotline telefoniert und man sagte mir da, dass es in 90% der Fälle Wasser im Motor sei. Ein totaler Witz, wenn man sich das hier durchliest und wenn man bedenkt, dass es ja wirklich nur beim Kochen von Reis auftritt (bei mir jedenfalls). mein Fazit ist, dass die an der Hotline halt echt keine Ahnung haben und die Kommunikation bei VW extrem schlecht ist. Da trudeln ja nun in den nächsten Wochen jede Menge Geräte ein, die mglw nur ein zu festes Messer hatten, nur weil die an der Hotline nicht informiert sind? Das kann ja auch so gar nicht im Sinne von VW sein!
Allerdings habe ich Bedenken, dass mir dann in ein paar Wochen sagt, dass ich damit ja hätte früher kommen können, zumal man ja damals schon für die Rücksendung alles in die Wege geleitet habe. Zudem hat aus meinem Bekanntenkreis mit früheren Lieferterminen keiner das Problem. Schon komisch.
Weiß eigentlich jemand genau, ob und wie das Herstellungsdatum in der Seriennummer untergebracht ist?
Bei meinem defekten Gerät begann die Seriennummer mit 1508.... wohinter sich ja evtl das Jahr 2015 und die achte Kalenderwoche verstecken könnte. Das Tauschgerät beginnt mit 1442...., also demnach der 42. Kalenderwoche aus dem Jahr 2014, kann jemand zu der Überlegung was sagen? Zumindest würde das mit der Beobachtung übereinstimmen, das bei früher ausgelieferten Geräten diese Fehler nicht, oder zumindest nicht in derart auffälliger Häufung, aufgetreten sind.
Aber vielleicht liege ich ja auch völlig falsch mit meiner Kaffeesatzleserei......
ED 18.12.
Ich koche gerade einen Probemilchreis (keine Ahnung, wer den essen soll). Das Messer hat in der ersten Minute direkt mehrfach den Geist aufgegeben und Fehler C34 kam. Durch Hin- und Herbewegen ging es jeweils wieder. Ich denke aber dennoch, dass ich ihn dann einschicken werde. So nervig das auch ist. An einem zu strammen Messer liegt es sicher nicht (mehr) und bei früher ausgelieferten Geräten scheint das ja nicht vorzukommen.
http://www.rezeptwelt.de/content/alternative-zum-bpa-belasteten-varomadeckel
Dort steht was mit der Herstellungsdatum wegen dem Deckel, die seit Januar nicht mehr belastet sind.
1501xxxx und höher dieses Jahr
Ich hab meinen Beitrag von gestern abend hier noch mal reinkopiert, da ich gar nicht wusste, dass es diesen Thread gibt.
Danke Kathrin (Birnhorn) für den Hinweis
Ich muss gestehen, dass ich mich ein wenig wundere, dass Vorwerk sagt, der C34 Hinweis hat was mit Wasser im Gehäuse zu tun. Ich hatte den Fehlerhinweis am ersten Tag auch, das stand Motorüberlastung, bitte überprüfen, ob das Messer blockiert. Ich hatte den Hinweis beim Linkslauf auf geringer Drehzahl. Ich habe dann das Messer mit einem Löffel mehrmals in beide Richtungen hin und her gedreht. Ich hatte Erbsen im Mixtopf und vermutet, dass sich was unter dem Messer verklemmt hat. Dann beim Spülen habe ich unten nochmal den Knopf hin und hergedreht. Danach kam der Hinweis nie wieder, der Thermi verrichtet seinen Job anstandslos, egal auf welcher Stufe, ob rechts oder links.
Ich vermute jetzt, da dasProblem bei einigen hier ja auch direkt zu Beginn aufgetreten ist, ob das Messer vielleicht werkseitig sehr fest gesessen hat (stramm montiert) und es sich bei ganz geringer Stufe dann nicht dreht, und man das Problem vielleicht lösen kann, indem man das Messer manuell bewegt. Der Mixtopfboden geht am Anfang ja auch super schwer ab und muss erst "gangbar"gemacht werden.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Vielleicht kann der eine oder andere sich dann das Einschicken und erneute Warten ersparen.
Weiß eigentlich jemand genau, ob und wie das Herstellungsdatum in der Seriennummer untergebracht ist?
Bei meinem defekten Gerät begann die Seriennummer mit 1508.... wohinter sich ja evtl das Jahr 2015 und die achte Kalenderwoche verstecken könnte. Das Tauschgerät beginnt mit 1442...., also demnach der 42. Kalenderwoche aus dem Jahr 2014, kann jemand zu der Überlegung was sagen? Zumindest würde das mit der Beobachtung übereinstimmen, das bei früher ausgelieferten Geräten diese Fehler nicht, oder zumindest nicht in derart auffälliger Häufung, aufgetreten sind.
Aber vielleicht liege ich ja auch völlig falsch mit meiner Kaffeesatzleserei......
ED 18.12.
Hallo Vicanus,
da könntest Du evtl. Recht haben mit Deiner Vermutung. Mir ist es auch aufgefallen. Mein erster am 06.03. gelieferter, hatte auch eine Nr. die mit 15 begann. Das Austauschgerät -10 Tage später geliefert- beginnt mit 14. Da hab ich mich auch schon gewundert warum die Seriennummer viel niedriger ist. Hmm???
Aber Hauptsache er funktioniert
Liebe Grüße
Vicanus, jetzt hast Du mich mit Deiner Kaffeesatzleserei ganz verunsichert. Heißt das, wir haben ein "altes" bereits reklamiertes und repariertes Gerät bekommen? Die werden da doch nicht so lange nagelneu rumgestanden haben bei der großen Nachfrage. Dazu fällt mir der Bericht auf der Dezemberli Seite von Oxanna ein, die an ihrem Austauschgerät Gebrauchsspuren fand! Aber ich hatte meinen neuen genau kontrolliert und hielt ihn für neu, mit blauer Folie an den Armen. Habe auch nur das Grundgerät getauscht und alles andere vom ersten behalten, weil Griff und Deckel in Ordnung waren. Somit hab ich den "gesunden" Deckel -Danke Birnhorn für Deinen Hinweis -
Vielleicht denken wir auch zu viel
Hallo Nice to have,
das war sehr klug, die "alten" Teile zu behalten - ich denke, wenn der TM jetzt gut funktioniert, ist alles im grünen Bereich - ich weiß aus eigener Erfahrung, daß manchmal Geräte ausgetauscht wurden, nur weil etwas am Topf nicht in Ordnung war - ich glaube also nicht, daß am Deinem TM etwas repariert wurde. Sicher kann man sich nicht sein, aber wenn er jetzt problemlos arbeitet, ist alles gut, oder???
Viel Spaß weiterhin und liebe Grüße
Kathrin
Ich glaube, ich muss mir bald eine Check-Liste machen, worauf ich achten muss, wenn mein TM da ist. Bei den ganzen möglichen Defekten und Qualitätsproblemen
Hallo Birnhorn,
ja Du beruhigst mich wieder , dass stimmt, wenn jemand nur den Deckel oder Topf reklamiert hat, wurde ja ein komplettes Gerät neu geschickt und der Betroffene hat ja dann nur den Deckel bzw. Topf getauscht und den Rest zurück geschickt.
Ja ich bin froh, dass alles gut funktioniert und wünsche uns allen, dass es auch so bleibt
Einen schönen Abend an alle
@suho196
Bei meinem ersten Versuch hat der Milchreis blockiert und ich hatte sofort den Fehler C34. Nachdem ich den Milchreis beziehungsweise das Messer etwas hin und her geschroben habe ging alles wieder einwandfrei . Jetzt teste ich es erneut, dadurch dass ich diese vielen Fehlermeldungen gelesen habe und er am Anfang dreimal blockiert mit C34, aber ich denke es wird wirklich nur an den Reis liegen. Ansonsten läuft mein TM bei allen weiteren Gerichten einwandfrei. Werde morgen mal meine TR fragen. Wir sind vielleicht alle etwas zu kritisch, da es schon so viele Defekte gab... Mein Auto gebe ich auch nicht in die Werkstatt, nur weil der Motor mal ausgegangen ist. Also ich halte es wie Du - erst mal beobachten.
LG, locke-ster
Also bei mir wurde im "tinymce_custom_buttons.locked" der komplette Motor getauscht.
Ich denke nicht dass VW das machen würde wenn nichts wäre.
Bei denen der Fehler auftritt stimmt etwas mit dem Motor nicht.
ich kann euch nur raten, euch beim Service zu melden.
Jetzt wurde anstandslos der motor getauscht.
Nur weiß man nicht was in einem halben Jahr gemacht wird.
Und wenn der Fehler nicht zu schlimm wäre würden die sicher nicht alle Geräte zurückholen.
Mir wäre es zu heikel bei so einem teuren Gerät.
Lieber jetzt ein paar Tage drauf verzichten auf der sicheren Seite.
@suho196
Bei meinem ersten Versuch hat der Milchreis blockiert und ich hatte sofort den Fehler C34. Nachdem ich den Milchreis beziehungsweise das Messer etwas hin und her geschroben habe ging alles wieder einwandfrei . Jetzt teste ich es erneut, dadurch dass ich diese vielen Fehlermeldungen gelesen habe und er am Anfang dreimal blockiert mit C34, aber ich denke es wird wirklich nur an den Reis liegen. Ansonsten läuft mein TM bei allen weiteren Gerichten einwandfrei. Werde morgen mal meine TR fragen. Wir sind vielleicht alle etwas zu kritisch, da es schon so viele Defekte gab... Mein Auto gebe ich auch nicht in die Werkstatt, nur weil der Motor mal ausgegangen ist. Also ich halte es wie Du - erst mal beobachten.
LG, locke-ster
Bis auf den Fehler C 34 ist mein Gerät auch anstandslos gelaufen.
Ich hatte sonst nirgends Probleme.
Aber laut der TR und dem Service ist das nicht normal.
Ich würde auch mal dort an deiner Stelle anrufen.
Nicht umsonst haben die mir einen neuen Motor eingebaut.
Und jetzt hast du den Fehler nicht mehr?
Und jetzt hast du den Fehler nicht mehr?
Er wurde heute erst wieder an DHL übergeben.
wenn alles gut läuft ist er morgen oder Samstag da.
Dann kann ich berichten ob der Fehler weg ist
Das wäre super
Ich habe meinen TM ja seid Dienstag. Direkt beim ersten Gericht, dem Milchreis kam der Fehler. Später auch beim verführen im Linkslauf und gestern bei Mousse au Chocolat... Heute beim vermischen kam kein Fehler aber der Thermi hatte kurzzeitig mal ein schrilles Geräusch, fand ich jetzt auch nicht normal.
Die Dame von VW hatte Mittwoch am Telefon ja gesagt, das kommt eigentlich davon, wenn Wasser ins Gerät läuft.. Erst s ich gesagt habe, dass es nicht sein kann sollte ich ihn ein schicken...
Jetzt kam heute die Kartonage, aber ohne Zettel, Telefonnummer von UPS oder das Formular welches ich ausfüllen soll... Nix... Irgendwie läuft das ja grad nicht alles rund oder?
Also liegt es wohl am Motor. Hoffe, Sie haben das dann jetzt erkannt und in die neuen andere Motoren eingebaut. Wahrscheinlich war da dann eine charge defekt.
Sagt mal, bin ich die einzige, die Milchreis nicht mag? Irgendwie lese ich überall nur, dass alle zuerst Milchreis machen und dabei der Fehler auftritt. Man könnte ja meinen, man muss zur Einweihung Milchreis machen
Hallo zusammen, bin neu hier. Habe den Thermi mit ED 19.01 bestellt. Habe mich so gefreut ihn mir nun nach langem Überlegen bestellen zu können. Ich verfolge das Forum hier schon seit einigen Wochen und so langsam ist mir die Freude darauf vergangen. Nur Fehler und defekte Geräte.....das darf doch nicht wahr sein!!!!!!
Hallo,
ich hatte diese Fehlermeldung auch schon ein paar mal. Nachdem ich dann am Messer gedreht habe und den Inhalt anders verteilt lief er wieder. Sehr ärgerlich bei so einem teuren Gerät. Ich weiß nicht was ich machen soll. Einschicken oder nicht?
Sagt mal, bin ich die einzige, die Milchreis nicht mag? Irgendwie lese ich überall nur, dass alle zuerst Milchreis machen und dabei der Fehler auftritt. Man könnte ja meinen, man muss zur Einweihung Milchreis machen
![]()
Haha Biancakl, ich habe es mir auch schon die ganze Zeit gedacht
Du bist nicht die einzige, ich mag auch keinen Milchreis... Also wird das garantiert auch nicht mein erstes Gericht sein
Also bei mir wurde im
"tinymce_custom_buttons.locked" der komplette Motor getauscht.
Ich denke nicht dass VW das machen würde wenn nichts wäre.
Bei denen der Fehler auftritt stimmt etwas mit dem Motor nicht.
ich kann euch nur raten, euch beim Service zu melden.
Jetzt wurde anstandslos der motor getauscht.
Nur weiß man nicht was in einem halben Jahr gemacht wird.
Und wenn der Fehler nicht zu schlimm wäre würden die sicher nicht alle Geräte zurückholen.
Mir wäre es zu heikel bei so einem teuren Gerät.
Lieber jetzt ein paar Tage drauf verzichten auf der sicheren Seite.
Mein Thermi steht auch schon bereit zum Abholen, hatte ja auch den C34-Fehler. Musst du jetzt eigentlich den Motorwechsel selbst bezahlen? Und wenn ja, wie teuer kommt das?
Da hier ja offensichtlich einige von diesem Problem betroffen sind, wäre es schön, wenn man mal eine offizielle Äußerung von Vorwerk erhalten könnte (oder den Moderatoren).
Dann wüsste man genau, ob man den TM sofort zurücksenden soll/muss, oder ob sich das Problem von selbst erledigt!
VG
Hallo
ärgern tue ich mich nicht!
Muss meinen auch einschicken. Fehler c34 bei Milchreis Stufe1"tinymce_custom_buttons.counterclock"
und Heiße Schokolade vom Chip.
wird wohl über Ostern weg sein