Direkt zum Inhalt

Forum Wer ärgert sich noch über fehler c34

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Wir fahren morgen in den Urlaub. Kann ich den Thermomix nur zurücksenden, wenn ich ein Retourenaufkleber habe? Wo bekomme ich den her?


Den Aufkleber bekommst davon Vorwerk inklusive Karton. Musst da anrufen dann schicken Sie ihn dir zu.


hell-g wrote:

Thermomix Donnerstag gekommen.

Gestern Pesto gemacht - alles gut.

Heute Minestrone aus dem Kochbuch. Bis zu Garen alles gut. Dann C34.

Toll.

warum schicken die eigentlich immer noch Geräte raus obwohl die genau Wissen das was nicht stimmt.


Bevor ich jetzt durchdrehe.... Habe gestern meinen 2 ten thermi bekommen... Der erste hatte Probleme mit der Waage (-35 bis15g) dann kam  gestern der neue... Waage supi.. Und jetzt wo ich 50gramm Butter schmelzen wollte, die kam aus dem Kühlschrank aber in Stückchen in den Thermo FEHLER c34 ich könnte schreien... Habe ihn sofort ausgestellt und die Butter nach unten geschoben... Danach ging es wiede.. Meine Frage: passiert daswohl mal oder habe ich jetzt auch diesen Virus und muss Angst haben ihn zu benutzen??? 


@Kerstin1978 das mußt du wohl beobachten. Meiner hat den Fehler in Stufe 1 gebracht. Z.B. Gulasch und alles was in höheren Stufen bearbeitet wurde, war ohne Fehler. Aber Milchreis und heiße Schokolade immer wieder die Fehlermeldung.


Kerstin1978. wrote:

Bevor ich jetzt durchdrehe.... Habe gestern meinen 2 ten thermi bekommen... Der erste hatte Probleme mit der Waage (-35 bis15g) dann kam  gestern der neue... Waage supi.. Und jetzt wo ich 50gramm Butter schmelzen wollte, die kam aus dem Kühlschrank aber in Stückchen in den Thermo FEHLER c34 ich könnte schreien... Habe ihn sofort ausgestellt und die Butter nach unten geschoben... Danach ging es wiede.. Meine Frage: passiert daswohl mal oder habe ich jetzt auch diesen Virus und muss Angst haben ihn zu benutzen??? 

Mach doch mal den "Milchreis-Test" oder ne heiße Schokolade. 

Da gab es die meisten Probleme  tmrc_emoticons.wink

 


Das heißt also, er ist nicht zwingend kaputt und muss nicht eingeschickt werden? Ich hab ihn nach der Meldung noch nicht wieder benutzt, bzw nach dem schmelzen der Butter und Fertigstellung des Teiges...  Milchreis Essen wieder nicht und Schokolade schmelze ich auch nie... Also lass ich lieber diesen Test tmrc_emoticons.smile


Heute mit meiner Schnecke den Milchreis probiert und hatten am Anfang auch C34 Fehler. Dann kurz mit der Spatel einmal das Messer gedreht und nochmal neu gestartet. Dann lief alles wieder super.

Ich hoffe das ist keine größere Sache.


Biancakl wrote:

Also ich bin heute mal positiv überrascht. Hab gestern mit dem Kundendienst gesprochen. Heute Morgen kam das Ersatzgerät. Sie haben nur den retourenaufkleber vergessen. Kommt per Post. Das neue Gerät hat den Milchreis ohne Murren gemacht. Macht gerade gewürzpaste. Der alte hatte zuvor den Hefezopf und Brot anstandslos gemacht. War ja nicht Stufe 1. 

Du Glückliche! Aber echt unglaublich, wir hatten gleiches Erfassungsdatum, gleiches Lieferdatum, gleiche Probleme und mir hat man mitgeteilt, dass ich einen Retourenaufkleber bekomme und ich meinen TM5 zur Prüfung einschicken soll. Kein neues Ersatzgerät für mich. Scheint wirklich davon abzuhängen, wer gerade die Reklamation bearbeitet. 

 

 


Mein Thermomix kam heute zurück. Die Leistungsplatine wurde ausgetauscht. Da finde ich es schon komisch, dass andere "beobachten" sollen. Wenn die nicht funktioniert, wird es doch vom Warten nicht besser?

Eine magere Entschuldigung für "die Unannehmlichkeiten" gab es noch. Das ist schon etwas armselig. Auf meine schriftlichen Anfragen wurde einfach gar nicht reagiert. 


Schokoschokuchen wrote:

Mein Thermomix kam heute zurück. Die Leistungsplatine wurde ausgetauscht. Da finde ich es schon komisch, dass andere "beobachten" sollen. Wenn die nicht funktioniert, wird es doch vom Warten nicht besser?

Eine magere Entschuldigung für "die Unannehmlichkeiten" gab es noch. Das ist schon etwas armselig. Auf meine schriftlichen Anfragen wurde einfach gar nicht reagiert. 

Nein, das ist nicht schön wie das läuft.  Funktioniert er denn jetzt? Ist die C34 Krankheit verschwunden? 

 


Ui, wie lange war der weg?

Also ne Platine wurde ausgetauscht.... Und andere sollen abwarten? Ganz richtig läuft das alles grad nicht ...


Meiner hat den Fehler bei cremekartoffeln gezeigt und bei cappuccino vom chip sogar 5x! Ansonsten läuft er aber einwandfrei.

Meine TR will sich jetzt gleichsam Dienstag drum kümmern, mal sehen was dabei raus kommt....


Ja, er läuft einwandfrei, ich habe schon wieder Milchreis gemacht (ich kann ihn jetzt echt nicht mehr sehen!). Letzte Woche Donnerstag wurde er abgeholt und gestern kam er wieder. 


Huhu..ihr lieben. .

ich habe meinen Thermi seit letzten Montag  ( bin Beraterin ) 

nun wollte ich heute eine Tarte aus dem Backbuch machen, bei der Füllung zeigte mir mein Thermi auch Fehler C34 an. Ein paar mal. Habe dann das Messer bisschen gedreht und wieder angemacht...lief...

 

Jetzt hab ich auch bange. ..


Truckerfrau wrote:

Huhu..ihr lieben. .

ich habe meinen Thermi seit letzten Montag  ( bin Beraterin ) 

nun wollte ich heute eine Tarte aus dem Backbuch machen, bei der Füllung zeigte mir mein Thermi auch Fehler C34 an. Ein paar mal. Habe dann das Messer bisschen gedreht und wieder angemacht...lief...

 

Jetzt hab ich auch bange. ..

 

huhu zurücktmrc_emoticons.smile

Als TR solltest Du ja mal gar keine Angst haben oder? Versteh ich grad nichttmrc_emoticons.smile)

 


Hallo Grille67, 

 

Ich bin erst seit 2 Monaten Beraterin...

und War natürlich heute sehr erschrocken. .

 


Truckerfrau wrote:

Hallo Grille67, 

 

Ich bin erst seit 2 Monaten Beraterin...

und War natürlich heute sehr erschrocken. .

 

 

Ihr habt bestimmt eine Gruppenleitung, ich würde sie darauf ansprechen. Damit kannst ja nun nicht gut ein Erlebniskochen machen oder? Ist ja echt blöd...tmrc_emoticons.sad


So gerade eben ne heisse Schokolade gemacht und der Fehler C34 ist aufgetaucht.Hab dann mit dem Spatel bisschen drin rumgerührt, die Schoko vom Messer gelöst und dann gleich mal mit Stufe 3 gestartet dann auf 2 runter und dann auf Stufe 1.

Der Fehler ist dann nicht mehr augetaucht.

Vielleicht waren ja auch die Schokostücke zu gross...war ne Ritter Sport Tafel in einzelne Stücke gebrochen.

 

 


Nachdem ich meinen Thermi Freitag vor einer Woche wegen C34 und Zappelwaage einschicken musste, kam er doch tatsächlich am letzten Samstag reparariert zurück, d.h. sogar noch früher als von der Service-Mitarbeiterin angekündigt (die hat vom Dienstag gesprochen). Allerdings, entgegen ihrer Zusage, ohne Mailankündigung, aber was soll's, zum Glück war ich daheim. Es wurde die Waage kalibriert und eine Platine ausgetauscht, ohne Kosten für mich... Naja, was soll ich sagen: er ist pumperlg'sund und arbeitet jetzt wie eine Eins  tmrc_emoticons.bigsmile

Wünsche allen anderen, dass es bei euch genau so schnell und reibungslos geht, falls ihr ihn einschicken müsst. Ich bin auch froh, dass ich ihn gleich eingeschickt und nicht erst abgewartet habe - so richtig besser wird davon ja meist nix, denke ich....


Werd jetzt morgen mal den Milchreis vom Rezeptchip ausprobieren,sollte der Fehler da auch auftauchen werd ich ihn bei VW reklamieren.

Denke halt ein Gerät in der Preisklasse sollte auch mit Schokostücken egal in welcher Grösse fertig werden...oder die müssen im Rezeptbuch Stufe 1 in Stufe 2 ändern,denn dann gehts ja meistens tmrc_emoticons.wink

Läuft bei allen denjenigen die das Gerät getauscht bzw. repariert bekommen haben jetzt alles fehlerfrei ?

Grüsse


Ich mag zwar Milchreis,habe jetzt aber keinen Hunger darauf.

Meine Überlegung war, wenn ich den Milchreis auf dem Herd mache, muß ich ihn auch erst mal durch rühren.Weil er gerne zusammen klumpt.Vielleicht hilft es wenn man den Reis kurz mit dem Spatel durch rührt und dann das Programm startet.

Passiert eigentlich auch der C34 Fehler wenn man  den Milchreis manuell macht?

LG

Michaela


Ja, der Fehler kommt beim Linkslauf Stufe 1. Meiner rührt auf Stufe 1 nicht mal Pudding oder cremige Soßen. Stoppt dann und wenn du auf 0,5 stellst, geht er dann wieder. 

 Unabhängig davon ob Chip oder manuell... Bei mir zumindest


TanteSissi wrote:

Ja, der Fehler kommt beim Linkslauf Stufe 1. Meiner rührt auf Stufe 1 nicht mal Pudding oder cremige Soßen. Stoppt dann und wenn du auf 0,5 stellst, geht er dann wieder. 

 Unabhängig davon ob Chip oder manuell... Bei mir zumindest

Und hast das bei VW reklamiert?

 

 


thermine82 wrote:
TanteSissi wrote:

Ja, der Fehler kommt beim Linkslauf Stufe 1. Meiner rührt auf Stufe 1 nicht mal Pudding oder cremige Soßen. Stoppt dann und wenn du auf 0,5 stellst, geht er dann wieder. 

 Unabhängig davon ob Chip oder manuell... Bei mir zumindest

Und hast das bei VW reklamiert?

 Das würde mich auch intressieren.

Ich dachte der Fehler käme  beim Chip vor.

 


Wieso sollte der Fehler vom Chip kommen? 

Dann würden die doch den Chip wechseln und nicht den Thermomix selbst reparieren müssen...

 

Naja. Ich bin gespannt... Morgen Ruf ich da wieder an...


So, heute Milchreis ausprobiert. Und wieder C34. Gleich zu Beginn. Das hat m.E. nichts mit dem zu tun, was sich im Topf befindet, sondern ich denke, dass das an der Motorsteuerung liegt. Jedenfalls läuft er, wenn ich das Messer anschubse. M.E. liegt das an der Motorsteuerung, vielleicht braucht der Motor zum Start etwas mehr Power als er bekommt und da sich nichts bewegt, meldet der TM C34.

Ich rufe morgen bei Thermomix an, werde auf jeden Fall auf ein Ersatzgerät bestehen. Ist schließlich erste letzten Donnerstag eingezogen.


Jennejo wrote:

Wieso sollte der Fehler vom Chip kommen? 

Dann würden die doch den Chip wechseln und nicht den Thermomix selbst reparieren müssen...

 

Naja. Ich bin gespannt... Morgen Ruf ich da wieder an...

Hätte ja evtl. sein können  tmrc_emoticons.wink Gebe Dir Recht mit dem Chipwechsel  tmrc_emoticons.smile


@hell-g das denke ich auch, wenn er mal Schwung hat, funktioniert er auch.

 

 

 


Das würde ja auch dazu passen, dass bei mir die Leistungsplatine ausgetauscht wurde. Aus rechtlicher Sicht muss VW kein Ersatzgerät schicken sondern kann reparieren. Das ist ärgerlich, wenn man dann drauf verzichten muss, aber ist eben so. Was ich schon finde ist, dass man eine einheitliche Linie hätte fahren können und den Betroffenen mehr als eine magere Entschuldigung hätte zukommen lassen können. Und wenn es auch nur die aktuelle Finessen wären. Es wäre zumindest eine Geste. 


Schokoschokuchen wrote:

Aus rechtlicher Sicht muss VW kein Ersatzgerät schicken sondern kann reparieren. 

Und ich habe ein Widerrufsrecht. Ich sehe es überhaupt nicht ein, mein Neugerät reparieren zu lassen.


hell-g wrote:
Schokoschokuchen wrote:

Aus rechtlicher Sicht muss VW kein Ersatzgerät schicken sondern kann reparieren. 

Und ich habe ein Widerrufsrecht. Ich sehe es überhaupt nicht ein, mein Neugerät reparieren zu lassen.

Klar kannst du widerrufen, aber dann hast du auch keinen. 

ich hatte meinen 2 Tage und musste ihn reparieren lassen. 

ich war stinksauer. 

Einige hatten nämlich ein Ersatzgerät bekommen. 

Kommt Morgen darauf an wen du an der anderen Leitung hast

 


Hallo!

Jetzt bin ich echt geschockt!!!!!

Ich dachte schon, ich bin die einzige mit diesem tollen Problem.

Donnerstag habe ich mich an den Orangeneierlikör getraut. Nachdem ich den Zucker pulverisiert habe,

kamen die restlichen Zutaten dazu. Direkt beim Einschalten des Thermi kam ein Quitschen und auch die Fehlermeldung C34. Wie einige andere habe auch ich die Messer freigelegt. Nichts ging. Ich habe alles gespült, gereinigt, Pause gemacht...............Nichts!

Habe direkt den Service angerufen und bekomme jetzt einen Karton zum Einschicken zugesandt.

Super, so habe ich mir das nicht vorgestellt.

Mal schauen, was mich jetzt erwartet. Man kann sich ja echt an so ein Gerät gewöhnen.

 


Heute nochmal heisse Schokolade zubereitet und die Osterhasenschokolade extra klein gemacht(waren wirklich kleine dünne Stücke).

Nach knapp ner Minute tauchte wieder der Fehler C34 auf und das quälende Geräusch das der Motor bis dahin gemacht hat, hat sich echt nicht gut angehört.

Bin dann mit dem Holzkochlöffel rein und hab das Messer angedreht und es ging ruckartig weiter...die Finger wären ab gewesen.

Ich denke die haben mit Stufe 1 eine zu geringe Stufe gewählt.

Liest man sich die Rezepte des TM31 zur heissen Schokolade durch, wird immer mit STUFE 2 gearbeitet.

Klar könnte ich den Milchreis und die Schokolade jetzt immer entgegen der Rezeptempfehlung mit der 2.Stufe zubereiten,aber die Lösung ist das für mich nicht.

Ich werde da morgen anrufen und reklamieren und ein Ersatzgerät anfordern...denn ich bin da ganz der Meinung von schokoschokuchen...ich will ein Neugerät in fehlerfreier Funktion und kein Gerät das nach fünf Tagen schon aufgeschraubt wird um Teile zu erneuern.

 


thermine82 wrote:

Heute nochmal heisse Schokolade zubereitet und die Osterhasenschokolade extra klein gemacht(waren wirklich kleine dünne Stücke).

Nach knapp ner Minute tauchte wieder der Fehler C34 auf und das quälende Geräusch das der Motor bis dahin gemacht hat, hat sich echt nicht gut angehört.

Bin dann mit dem Holzkochlöffel rein und hab das Messer angedreht und es ging ruckartig weiter...die Finger wären ab gewesen.

Ich denke die haben mit Stufe 1 eine zu geringe Stufe gewählt.

Liest man sich die Rezepte des TM31 zur heissen Schokolade durch, wird immer mit STUFE 2 gearbeitet.

Klar könnte ich den Milchreis und die Schokolade jetzt immer entgegen der Rezeptempfehlung mit der 2.Stufe zubereiten,aber die Lösung ist das für mich nicht.

Ich werde da morgen anrufen und reklamieren und ein Ersatzgerät anfordern...denn ich bin da ganz der Meinung von schokoschokuchen...ich will ein Neugerät in fehlerfreier Funktion und kein Gerät das nach fünf Tagen schon aufgeschraubt wird um Teile zu erneuern.

 

Ich drücke Dir die Daumen das du ein Neugerät erhälst.

Was intressant ist das beim TM 31 eine andere Stufe im Rezept stand.Ist das beim Milchreis auch so?

 


Nee, beim Milchreis war's immer schon Stufe 1!!!


Habe gerade mal wieder mit VW telefoniert... Ich hoffe mein Thermi kommt bis Ende der Woche, war noch nicht bei den Technikern tmrc_emoticons.aw

 

Angeblich bekommt man bei dem Fehler c34 kein neues Gerät mehr, sondern muss seinen Thermi erst ein schicken... Ist wohl jetzt ne neue Vorschrift von oben... Ich bin gespannt...


jakma wrote:

Nee, beim Milchreis war's immer schon Stufe 1!!!

Ok. Danke für die  Antwort.


Hallo tmrc_emoticons.smile

leider gehöre ich auch zu den "C34-Fehler-Geplagten". tmrc_emoticons.aw

Ich habe gerade mit der Hotline telefoniert (nachdem ich eine gefühlte Ewigkeit in der Warteschleife hing....). Die "Hotline-Dame" hat mich gefragt, wann der Fehler auftritt. Ich habe ihr mitgeteilt, dass das 2x beim Milchreis (allerdings jeweils nur halbe Menge) und 1x beim KiBa-Crunch-Kuchen vom Einfach-Lecker-Chip auftrat, nachdem ich die Schokolade einwandfrei gemahlen habe und der Fehler erst kam, als ich die Butter dazu gab und diese auf niedriger Stufe mit der Schokolade verschmolzen werden sollte.

Daraufhin bin ich gefragt worden, wie ich das Problem gelöst habe. Ich war ziemlich verwundert über diese Frage: Wieso sollte ich Rechenschaft über eine "Problemlösung" abgeben? Sinn und Zweck eines 1.100€ teuren Gerätes ist es doch, dass erst einmal gar kein Fehler auftritt, oder? Allerdings habe ich diese Frage ohne weiteren Kommentare brav beantwortet. (Milchreis: mehrere Male Messer hin und her bewegt, manuell auf Stufe 3 und dann langsam wieder runter auf Stufe 1. Kiba-Kuchen: Butter wieder aus Mixtopf, TM auf Stufe 3, Butter stückchenweise (ca. 2x2 cm groß) wieder dazu gefügt.)

Als dann jedoch die Aussage kam, "Das haben Sie gut gemacht. So kann man diesen Fehler beheben" konnte ich mich nicht zurück halten und habe ihr mitgeteilt, dass ich keinen Fehler beheben möchte, indem ich meine zerstückelte Butter wieder einzeln aus dem Gerät fischen möchte - ich möchte ein einwandfreies Gerät. Ich habe ein teures, leistungsstarkes Gerät gekauft, damit das Gerät die Arbeit macht. Außerdem habe ich nach Anleitung des Rezeptchips gehandelt. Sofern ein "Umrühren" oder "Butter nach und nach in kleinen Mengen" vorgesehen wäre, hätte mich der Chip da ebenfalls darauf aufmerksam machen müssen. Als Tipp bekam ich übrigens auch noch: beim Milchreis müsste man vorab immer kräftig durchrühren.

Als Lösungsvorschlag bot sie mir dann an, dass das Gerät eingeschickt werden müsse und die Fachabteilung wirft einen Blick drauf. "Schließlich könnte es auch ein Anwendungsfehler sein, dass z.B. das Messer vergessen wurde und Flüssigkeit in den Motor lief." Als ich dann gefragt habe, wie das Gerät ohne Messer die Schokolade klein bekommt und wo bei einer gemahlenen Schokolade Flüssigkeit austreten sollte, hat sie nichts mehr darauf gesagt.

Außerdem finde ich es seltsam, dass nur die aktuell verschickten Geräte "Unterstützung" beim Milchreis und anderen Gerichten brauche, jedoch die "älteren" Geräte einwandfrei laufen.

Bin mal gespannt, wie schnell alles über die Bühne geht.

Viele Grüße,

Sonja

 

 

 

 


Jennejo wrote:

Habe gerade mal wieder mit VW telefoniert... Ich hoffe mein Thermi kommt bis Ende der Woche, war noch nicht bei den Technikern tmrc_emoticons.aw

 

Angeblich bekommt man bei dem Fehler c34 kein neues Gerät mehr, sondern muss seinen Thermi erst ein schicken... Ist wohl jetzt ne neue Vorschrift von oben... Ich bin gespannt...

Ja, so wurde mir das auch gerade gesagt. Es liegt am möglichen "Anwendungsfehler", z.B. dass das Messer vergessen wurde. Das muss erst einmal ausgeschlossen werden. Daher gibts bei den C34-Fehlern kein neues Gerät bzw. kein sofort-lieferbares-Austauschgerät. tmrc_emoticons.aw


Sonja_K wrote:
Jennejo wrote:

Habe gerade mal wieder mit VW telefoniert... Ich hoffe mein Thermi kommt bis Ende der Woche, war noch nicht bei den Technikern tmrc_emoticons.aw

 

Angeblich bekommt man bei dem Fehler c34 kein neues Gerät mehr, sondern muss seinen Thermi erst ein schicken... Ist wohl jetzt ne neue Vorschrift von oben... Ich bin gespannt...

Ja, so wurde mir das auch gerade gesagt. Es liegt am möglichen "Anwendungsfehler", z.B. dass das Messer vergessen wurde. Das muss erst einmal ausgeschlossen werden. Daher gibts bei den C34-Fehlern kein neues Gerät bzw. kein sofort-lieferbares-Austauschgerät. tmrc_emoticons.aw

 

Ja genau. Das mit Wasser im Motor kam natürlich auch wieder... Ich habe ihr direkt den Wind aus den Segeln genommen und dann gesagt, dass es dann bei mir aber ein Fehler von Vorwerk gewesen sein muss. Denn wenn ich den Thermi auspacke und dann direkt der Fehler kommz, ist es ja nicht meine Schuld.... Da hat sie dann auch eingelenkt und gemeint, dass das so ja nicht sein kann... Ich bin gespannt, übermorgen Ruf ich wieder an!

 


So, auch mit dem technischen Kundenservice telefoniert. Er wird gerade wieder mit DHL zurück geschickt.

Laut Kundenservice,  wurde auf Garantie Platine und Display getauscht.  Da bin ich mal gespannt, wann er kommt und ob er dann die Arbeit ohne meckern verrichtet  tmrc_emoticons.wink

 


Oh Traube: wann genau wurde deiner abgeholt? Dann müsstest du ihn ja morgen bekommen tmrc_emoticons.smile

Meiner wurde am 30.03 abgeholt und am  31 wurde er dann bei VW registriert....


Also, ich habe auch mein zweites Gerät... Beim ersten war die Waage total durcheinander tmrc_emoticons.smile aber jetzt beim zweiten Gerät läuft alles prima... Hatte am ersten Tag einmal c34 Fehler bei 50gramm Butter.. Habe sie nochmal nach unten geschoben und alles wieder Paletti.. Wenn es dabei bleibt stört es mich nicht wirklich... meine anderen Haushaltsgeräte haben hier und da auch mal ne macke tmrc_emoticons.wink wenn die Waschmaschine zu voll ist wird auch nicht alles richtig sauber tmrc_emoticons.wink ich werde es einfach beobachten...vielleicht ist die Stufe 1 auch zu schwach und ich stelle es beim nächsten Versuch direkt auf Stufe 2... Ich bin wirklich sehr zufrieden...Und hoffe das bleibt so tmrc_emoticons.smile 


@Jennejo  gleicher Tag 

abgeholt 30.03 / bei VW 31.03.15  um 11 Uhr angekommen, heute wieder Versand an mich 


Hier ein Update von mir. Gestern beim Kochen von Königsberger Klopsen (also nur Wasser und Brühe Mixtopf) kam C25. Der Motor sei überlastet, ich soll überprüfen, ob der Mixtopfinhalt das Messer blockiert. Exakt der gleiche Text wie bei C34 also. Das Messer lief sehr unrund und stockend.  Ich habe es echt sehr satt nun. Ich soll nun auf Rückruf vom Kundendienst warten, evtl. bekomme ich ja nun ein neues Gerät. 


Schokoschokuchen wrote:

Hier ein Update von mir. Gestern beim Kochen von Königsberger Klopsen (also nur Wasser und Brühe Mixtopf) kam C25. Der Motor sei überlastet, ich soll überprüfen, ob der Mixtopfinhalt das Messer blockiert. Exakt der gleiche Text wie bei C34 also. Das Messer lief sehr unrund und stockend.  Ich habe es echt sehr satt nun. Ich soll nun auf Rückruf vom Kundendienst warten, evtl. bekomme ich ja nun ein neues Gerät. 

Das ist jetzt nicht war, oder? Das Recht auf Nachbesserung hat Vorwerk zum Glück nicht unbegrenzt, irgendwann müssen sie einen neuen rausrücken. 

Wenn ich dann noch auf Facebook lese, dass C34 normal sei und man bei manchen Gerichten das Messer eben mal anschupsen müsse, dann frag ich mich, warum das dann nur bei den aktuellen Geräten so ist. Meine Freunde die im Oktober bestellt haben, haben die Fehlermeldung noch nie gesehen und meiner bringt sie 5x in 2 Tagen. Ich will auch einen der einwandfrei schnurrt, sonst bezahl ich dafür doch nicht soviel Geld.

 


Ich fühle mich auch leicht veräppelt. Ich mache nachher mal eine heiße Schokolade.... Auf Milchreis habe ich keinen Bock mehr 


Hallo zusammen,

auch wenn es nicht wirklich in diesen Thread gehört, es geht noch schlimmer. Fehlermeldung beim 2. Gerät vom 17.3. (Gerät von Oktober 2014! Warum auch immer?) C145 und C 161 "Das Gerät schaltet sich jetzt aus..." Und es geht gar nichts mehr, weil die Arme nicht mehr verriegeln und das pünktlich zum Osterwochende...mehr will ich gar nicht sagen, aber es gibt kein Austauschgerät. 


Nice to have nicht dein ernst!? Das kann doch nicht normal sein.......