Zutaten
1 Glas/Gläser
- 3 Bund Koriander, frisch vom Gemüsehändler oder Markt
- 3 Stück Limetten
- 200 g Ingwer
- 6 Stück Kaffirlimettenblätter
- 4 Zehen Knoblauch
- Salz
-
6
10min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Vom Koriander ein Stück der unteren Stängel abschneiden, verlesen, waschen und trocken schleudern. Limetten auf der Arbeitsplatte rollen, halbieren und auspressen. Ingwer schälen und in Stücke schneiden. Knobi schälen.
Alle Zutaten wiegen. 1/5 des Gewichts muss an Salz zugefügt werden (250 g = 50 g Salz).
Alle Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und mit Hilfe des
"Sanftrührstufe" 30 Sekunden auf Stufe 8 zerkleinern. Ggfs. zwischendurch die Zutaten nach unten schieben.
Am Besten funktioniert es, wenn man unten die eine Hälfte Ingwer gibt, dann den Koriander und dann die restlichen Zutaten. Dann greifen die Messer die Kräuter besser.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Der Grundstock passt super für Hühnchen-Kokosmilch-Suppe (Tom Kha Gai), Hähnchenfleisch-Salat (Larb Gai) oder andere asiatische Gerichte. Gibt man den Grundstock in Suppe oder Curry, bitte erst am Ende, damit der Koriander-Geschmack nicht verfliegt.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuuuper lecker nicht nur zu asiatischen Gerichten...
Suuuper lecker, nicht nur zu asiatischen Gerichten!
Ich habe den Grundstock eingefroren, aber zum einen friert er gar nicht richtig ein, wegen des hohen Salzgehaltes, zum anderen dürfte das gar nicht nötig sein - ebenfalls wegen des hohen Salzgehaltes. Beim nächsten Mal fülle ich ihn einfach in ein Glas, das dann in den Kühlschrank kommt.
Danke für dieses Rezept!
Eigentlich war ich auf der Suche nach...
Eigentlich war ich auf der Suche nach Koriander-Grundstock, bin dann zufällig über deinen Asia-Grundstock gestolpert und da ich alles im Haus hatte, hab ich den gemacht. Total super!
Von mir bekommst du 5 Sterne, auch wenn das Anklicken leider nicht funktioniert!
Wäre ich so, wie Andere es möchten, dann wäre ich nicht ICH! Dann wäre ich eine Andere!
Hab ihn heute (21.3.) wieder
Hab ihn heute (21.3.) wieder verwendet und er ist noch tip-top in Ordnung (Ende Januar gemacht)
Mache gerade selbst den
Mache gerade selbst den Haltbarkeitstest. Aber durch den hohen Salzgehalt sollte es schon eine Weile halten. Übrigens gab es heute den Grundstock an Spagetti (wie Pesto). War auch sehr lecker mit dem Asia-touch
Sehr lecker..... bin schon
Sehr lecker..... bin schon gespannt wie es im Essen dann schmeckt
Es sind zwei kleine Gläser geworden.
Den Koriander habe ich beim Türken gekauft, da gibt es schön große Mengen für wenig Geld . Zitronenblätter vom Asia Laden. Schmeckt so schon sehr salzig
aber im Esssen bestimmt super.
Hast Du eine ungefähre Ahnung wie lange das hält? Es ist ja doch relativ viel geworden
Danke für Deine
Danke für Deine Antwort!
Schöne Grüße vom See.
DIE KÜCHE
IST DAS HERZ
DES HAUSES.
"Essen ist ein Bedürfnis,
Genießen ist eine Kunst." (La Rochefoucauld)
Und Männer, die kochen, sind unwiderstehlich ...
Nein kein Öl, das Salz
Nein kein Öl, das Salz konserviert den Grundstock. Ich verwende gerne Sesamöl und das wäre für die Menge an Grundstock zu dominant.
Meine thailändische Schwiegermama war übrigens von dem Grundstock begeistert
Und Du bist sicher, daß da
Und Du bist sicher, daß da kein Öl verwendet wird ??????????????????
Schöne Grüße vom Starnberger See.
DIE KÜCHE
IST DAS HERZ
DES HAUSES.
"Essen ist ein Bedürfnis,
Genießen ist eine Kunst." (La Rochefoucauld)
Und Männer, die kochen, sind unwiderstehlich ...