3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
Druckversion
[X]

Druckversion

Maronen-/Kastanienmehl


Drucken:
4

Zutaten

Maronen-/Kastanienmehl selbst herstellen

  • 1000 Gramm Kastanien/Maronen, geschält
  • 6
    4h 0min
    Zubereitung 1h 0min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. Auf dem Herd reichlich Wasser aufkochen und die Maronen portionsweise ein paar Minuten einlegen bis sich die Innenhaut leicht löst und diese entfernen.
  2. Die Kastanien grob zerkleinern, auf ein Backblech legen und bei 50°C Umluft im Backofen trocken. Tür leicht offen lassen.
  3. Nach 1 Stunde die Maronen in den Mixtopf füllen und 10 Sek./Stufe 5 grob zerkleinern
  4. Wieder auf dem Backblech in den Backofen geben, bis sie ganz trocken sind. Evtl. noch über Nacht auf dem Blech liegen lassen.
  5. Kastanienstücke in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 10 zu Mehl mahlen.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Mehl luftdicht und trocken aufbewahren.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • derdiedas21:...

    Verfasst von mkraus am 18. Oktober 2020 - 19:51.

    derdiedas21:
    Ich nehme ein kleines, scharfes, spitzes Messer und ritze die Kastanie erst mal an. Dann führe ich die Messerspitze in die Ritze ein und schäle die Schale ab. Ist zeit- und kraftaufwendig. Deshalb bleiben die kleinen Maronen im Wald liegen und nur die größeren kommen mit. So große wie die aus dem Supermarkt hab ich aber auch noch nie gefunden.

    oder du legst die Kastanien erst mal 2 Stunden in kaltes Wasser, dann wird die Schale weicher

    oder du kochst die Kastanien mit Schale zuerst ca. 10 Minuten, kalt abschrecken

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Gibt es auch einen Tipp, wie man die Maronen aus...

    Verfasst von derdiedas21 am 18. Oktober 2020 - 19:15.

    Gibt es auch einen Tipp, wie man die Maronen aus der Schale bekommt. Meine gesammelten sind relativ klein.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können