Zutaten
2 Portion/en
Nudelteig für den Pastamaker von Philips
- 120 Gramm Hartweizengrieß
- 130 Gramm Mehl Type 405
- 1 Ei
- Wasser, bis auf 90 g auffüllen
-
6
45min
Zubereitung 45minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
- Hartweizengrieß in den Mixtopf geben, 1 Min./Stufe 10 mahlen. Vor dem Öffnen 1 Minute warten, dann das Mehl zugeben.
Der Pastamaker hat einen mitgelieferten Messbecher. In diesen das Ei hineingeben, verquirlen und mit Wasser auf 90 ml auffüllen. - Nun den Thermomix auf 3 Min./
" Modus „Teig kneten“" einstellen und nach und nach die Ei-Wassermischung zugeben. Die Konsistenz ist fein krümelig.
Nun dem Teig 30 Minuten Ruhe gönnen und dann nochmal 1 Min./" Modus „Teig kneten“" .
- Den Teig in den Pastamaker umfüllen und sofort Nudeln herstellen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Vorgeschichte:
Ich habe einen Pastamaker von Philips geschenkt bekommen - ein von mir lange gehegter Wunsch ☺️
Die Bewertungskommentare zur Maschine kannte ich schon auswendig. Dann zog die Maschine in die Küche ein ... sie wiegt, knetet und gibt dann die schönsten Nudeln aus - so die Theorie! Ich schlage das mitgelieferte Rezeptheft auf, Nudelteig (mit Ei) und lege los. Die Maschine erkennt an Hand der Mehlmenge wieviel Wasser benötigt wird. Die Maschine knetet los und nach drei Minuten fängt sie auch schon an den Teig "auszuwerfen". Anm.: ich wusste, dass der Nudelteig für diese Art der Zubereitung eher trocken - also krümelig - sein muss. Was raus kam war ein trauriges Nudelergebnis ... null Geschmack.
Es folgte Versuch um Versuch: mal besser, mal schlechter... aber nie wirklich überzeugend.
Lag es an mir? 😇... nein! Ich fing an zu googeln und habe entdeckt, dass der TM die Lösung ist:
Ein entscheidender Punkt ist der Hartweizengrieß sowie die Ruhezeit des Teiges.
Kochzeit der Nudeln - hier Fettuccini - 6 Minuten.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDanke für die tolle Idee, klappt super.
Danke für die tolle Idee, klappt super.
091060:...
091060:
Semola ist natürlich super - ich finde nur, dass der Hartweizengrieß die wesentlich günstigere Variante ist 😊 Danke für die Sterne 🙌
LG vom Thermomädel
----
Das Leben ist viel zu kurz, um schlecht zu Essen!
Freut mich, dass ihr mit dem Ergebnis zufrieden...
Freut mich, dass ihr mit dem Ergebnis zufrieden seid 🤩
Noch ein Tipp: wenn ihr die Nudeln nicht sofort weiterverarbeitet, "staubt" sie nach dem Durchpressen mit Reismehl anstatt Weizenmehl ein. Sie kleben dann garantiert nicht zusammen. Das Reismehl könnt ihr ganz einfach im TM mahlen - auch auf Vorrat 👍😊
LG vom Thermomädel
----
Das Leben ist viel zu kurz, um schlecht zu Essen!
Sorry die Sterne wollten wieder einmal nicht...
Sorry die Sterne wollten wieder einmal nicht natürlich volle Punktzahl
Ach ja der gute alte Pastamaker, auch bei uns...
Ach ja der gute alte Pastamaker, auch bei uns stand er ewig in der letzten Ecke 🙈
und Spätzle Mehl im Verhältnis 1:1 dadurch haben die Nudeln wie ich finde etwas mehr "Biss"
Mit der Vorgeschichte konnte auch ich mich direkt identifizieren 😀😀😀
Allerdings verwende ich Semola (gemahlener Hartweizengrieß
und einen halben Teelöffel Salz aber das ist Geschmacksache.
Entscheidend ist definitiv die Art der Zubereitung!!
Danke für die Preisgabe👍🏼
So erging es mir auch, dabei sind...
So erging es mir auch, dabei sind selbsthergestellte Nudeln soviel leckerer. Ich habe meinen Pastamaker seit drei Jahren in der hinterletzten Ecke stehen, wird wohl Zeit, ihn zum Leben zu erwecken.
5 Herzchen schon mal für das Inspirieren.
Liebe Grüße aus Ostfriesland, karndt
Super gelungen!
Super gelungen!
Auch ich habe mir den Pastamaker gekauft und war...
Auch ich habe mir den Pastamaker gekauft und war sehr enttäuscht von den ersten beiden Nudelteigen. Heute habe ich dieses Rezept ausprobiert, großartig! Das Resultat ist super❣️Die Fettucine vielleicht ein bißchen fest beim rausdrücken, vielleicht war ich ein bißchen zu sparsam mit der Flüssigkeit (weil ich beim letzten Versuch Zuviel hatte🙁), aber ansonsten tadellos. Vielen Dank fürs Einstellen☺️🙏🏻
Hallo, danke für das tolle Rezept! In der...
Hallo, danke für das tolle Rezept! In der Beschreibung zum Pastamaker habe ich mich sofort wiedererkannt.
Ich habe es gleich ausprobiert und wollte Motivnudeln damit machen, weil sie mir einfach nicht gelingen, der Teig war schön krümelig und trotzdem hat es der PM gar nicht geschafft... siehe Bilder.
Was habe ich falsch gemacht? Können Sie mir damit weiterhelfen?
Danke schonmal!
Funktioniert prima!...
Funktioniert prima!
Maultaschen gemacht.
Längere Platten rausgelassen, mit Füllung bestrichen und gewickelt.
Sehr lecker geworden!
Echt zu empfehlen......
Echt zu empfehlen...
Ich habe heute Lasagne gemacht.
Das Rezept hat extrem gut funktioniert.
Die Nudelstränge kommen schön heraus und lassen sich auch mehrere Minuten -bis zur Weiterverarbeitung- übereinander legen, ohne zu verkleben.
Da man im Thermo "knetet/bröselt" bleiben die Kammer und der Extruder des Pastamaker trocken.
Zum reinigen reicht somit ein fester Pinsel, nur den Formeinatz habe ich in die Spülmaschine gegeben.
Danke für das Rezept
Das freut mich ganz besonders!!! 👍🙋♀️
Das freut mich ganz besonders!!! 👍🙋♀️
LG vom Thermomädel
----
Das Leben ist viel zu kurz, um schlecht zu Essen!
Danke für das Rezept, endlich gelingen meine...
Danke für das Rezept, endlich gelingen meine Nudeln . LG iwy5811
habe ich auch im Internet gefunden:...
habe ich auch im Internet gefunden:

gleich nach dem Einschalten Pause-Taste ca. 3 Sek. drücken, dann auf Taste ausgeben ...
Falls dies nicht klappt einfach den fertigen Pastateig einfüllen - Programm wählen und starten (natürlich ohne Wasserzugabe 😉), dann wir der Teig zwar nochmals drei Minuten geknetet - was auch nicht schadet.
LG vom Thermomädel
----
Das Leben ist viel zu kurz, um schlecht zu Essen!
Tolle Idee! Danke für den Tip!! Aber kann man...
Tolle Idee! Danke für den Tip!! Aber kann man denn einen fertigen Teig in den Pastamaker geben? Respektive, welchen Knopf muss man drücken oder welche Schritte überspringen?
Tolle Idee und super gelungen. Die Ruhezeit ist...
Tolle Idee und super gelungen. Die Ruhezeit ist goldwert für optimale Pasta. Das zusätzliche Mahlen vom Hartweizgrieß ist echt klasse! Ich werde zukünftig meine Pasta für den Maker nur noch so machen. Vielen Dank für das Rezept.
☺️ Mittlerweile klappt es richtig gut 👍 am...
LG vom Thermomädel
----
Das Leben ist viel zu kurz, um schlecht zu Essen!
Ich bewundere dich für dein Durchhaltevermögen....
Ich bewundere dich für dein Durchhaltevermögen. Ich habe den Pastamaker nach mehreren traurigen Versuchen tolle Nudeln herzustellen wieder zurückgeschickt. Wäre eine günstige Alternative gewesen, wenn sie funktioniert hätte.