THERMOMIX ® REZEPT
Zutaten
4 Portion/en
Soße
- 1 Zitrone (Bio)
- 100 g Naturjoghurt
- 50 ml, Schlagsahne
- 2 EL Honig
- Salz, Pfeffer
Salat
- 1 Dose Prinzessbohnen
- 1 Dose Kidneybohnen
- 2 Salatherzen
- 1 Bund Basilikum (klein)
Für den Fisch:
- 660 g Seelachsfilet
- 8 Scheiben Bacon
- 2 EL Öl
- Salz, Pfeffer
- Zahnstocher
-
6
25min
Zubereitung 25minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
1. Kidneybohnen und Prinzessbohnen in ein Sieb schütten und gut abtropfen lassen. Zitrone mit heißem Wasser abwaschen und abtrocknen. Schale abreiben und Saft auspressen. Basilikum kalt abspülen, trocken tupfen und Blätter von den Stielen zupfen.
2. Seelachsfilet unter fließendem kalten Wasser abspülen, gut trockentupfen und in 8 möglichst gleich große Stücke schneiden. Je eine Scheibe Bacon um ein Fischfilet wickeln. Bacon evtl. mit einem Zahnstocher fixieren.
3. Salatherzen waschen, trockenschleudern und in Streifen schneiden.
4. Seelachs mit Olivenöl bepinseln und in einer Pfanne von beiden Seiten insgesamt 8-9 Minuten anbraten.
5. Für das Salatdressing den Joghurt, Sahne, Abrieb und Zitronensaft mit Honig, Salz und Pfeffer in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 10 Sec auf Stufe 3 vermengen.
6. Salat, Basilikumblätter und Bohnen mischen und auf Tellern anrichten. Das Salatdressing über den Salat geben. Den fertigen Fisch mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem Salat legen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Dazu paßt Kartoffelpüree.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren