Du befindest dich hier:
3

Bild hochladen
4
Zutaten
4 Portion/en
Hauptgericht
- 500 g Brokkolie
- 500 g Wasser
- 1 Würfel Gemüsebrühe
- 900 g Kartoffeln
- 1 Zitrone
- 600 g Lachsfilet ohne Haut
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
- 1 Bund Dill frisch
- 100 g Sahne
-
6
20min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- 1. Brokkoli in den Varoma geben. Wasser und Brühwürfel in den
"Mixtopf geschlossen" geben. Gareinsatz einhängen, Kartoffeln einwiegen , Varoma aufsetzen und 12 Min./ Varoma/ Stufe 1 vorgaren. 2. Zitrone auspressen. Lachs mit Salz, Pfeffer, ZitrNotensatz Würzen, in den Varoma einlegeboden legen und mit einem Dillzweig belegen. 3. Nach dem Vorgaren Varoma einlegeboden vorsichtig in den Varoma einlegen und 14 Min./Varoma/Stufe 1 fertig garen. 4. Varoma zur Seite stellen, Gareinsatz entnehmen,
"Mixtopf geschlossen" leeren und Garflüssigkeit auffangen. 5. 300g Garflüssigkeit, 150 -200 g gegarten Kartoffeln enthenehmen,Brokkoli, Fisch und resteliche Kartoffeln zum Warmhalten in den OFen bei 50° Ober/Unterhitze
- Die 100-200g Kartoffeln, Sahne und restlichen Dill in den
"Mixtopf geschlossen" geben Und 30 Sek./Stufe 4-6-8 stufenweise pürieren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und zu Fisch, Gemüse und Kartoffeln servieren.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Man kann auch anderen Fisch benutzen wie z.b. Kabeljau, Rotbarsch, Seelachs usw.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren