Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
-- --
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 4 Hühnerbrüste (möglichst dünn aufschneiden, ähnlich einem Schnitzel)
  • 1 Paprika, (ich hatte grüne)
  • 4 frische Champignons
  • 1 kl. Zwiebel
  • 2 EL Frischkäse
  • Kartoffeln, ca. 500 g
  • 2 gr. Karotten
  • Milch
  • Sahne
  • Salz, Pfeffer, Muskat, Cayenne, Kräuterbuttergewürz, etwas Zucker, 1 TL Bratensoße

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Zwiebel, Champignons + 1/2 Paprika im Mixtopf 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern, Frischkäse dazumischen, kräftig würzen mit Salz, Pfeffer, Cayenne + Kräuterbuttergewürz. Hühnerbrüste würzen und mit der Hälfte der Füllung bestreichen, aufrollen und in Alufolie wickeln. Ab in den Varoma, Karotten in Scheibchen, die 1/2 Paprika in Stücken darüberverteilen (etwas mit Zucker und Salz würzen). Kartoffelwürfel und in den Gareinsatz. 1/2 ltr. Wasser zu der restlichen Füllung und 30min/Varoma/St.1 garen.
    Dann den Varoma warmstellen, Garsud umfüllen.
    Rühraufsatz aufsetzen, die Kartoffeln und Möhren in den Topf, einen ordentlichen Schuß Milch + Sahne dazu, Würzen mit Salz + Muskat, auf Stufe 3-4 einen cremigen Brei erstellen (evtl. noch Milch zugeben), umfüllen. 2 EL Pü im Topf lassen, Garsud dazu, 1/2 Paprika dazu, ein Schuß Sahne, 1 TL Bratensoße dazu und 30sek./Stufe 8 sämig mixen.
    Die Hühnerbrüste aufwickeln, den Saft ruhig zur Soße geben und mit Kartoffelbrei + Soße servieren.
    Klingt ein bißchen kompliziert, isses aber garnicht.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Gefüllte Hänchenbrust mit Möhren-Kartoffelbrei

Drucken:

Kommentare

  • 17. November 2016 - 13:38
    2.0

    Danke für das Megabyte Rezept. Habe es heute ausprobiert und es war der Renner am Mittagstisch, alle haben es super gefunden. Dafür gerne 5 Sterne.

  • 15. September 2015 - 15:15
    4.0

    Habe einiges am Rezept geschraubt, Kürbis statt Karotte und Soße extra noch mal gebunden. Das einzige Manko, die Hähnchenbrust war noch nicht ganz durch und musste ne extra Runde drehen

  • 15. Juli 2015 - 23:25
    5.0

    Dieses Gericht ist ein gutes Beispiel dafür, daß man nicht immer nur aufgrund der Fotos ein Rezept auswählen sollte. Es schmeckt einfach spitze! Meine Tochter war schwer begeistert, und das will was heißen. tmrc_emoticons.;)

    Das Hähnchenfleisch hatte ich ein wenig zu klein geschnitten somit war es schwer die Rouladen zu befüllen.

    Aber das war ja mein eigener Fehler. Trotzdem hammerlecker!!!!Vielen Dank für das tolle Rezept

  • 11. Oktober 2011 - 18:28

    Super super lecker... geniale Sauce...

    aus irgendeinem Grund waren bei mir die Möhren noch nicht ganz gar... aber sonst perfekt!!

     

  • 11. Oktober 2011 - 18:28

    Super super lecker... geniale Sauce...

    aus irgendeinem Grund waren bei mir die Möhren noch nicht ganz gar... aber sonst perfekt!!

     

  • 17. September 2011 - 19:18

    Einfach klasse, Fleisch bleibt saftig und Möhrenkartoffelbrei ein Traum, cremig auch ohne Sahne und Soße war für uns überflüssig.

  • 17. September 2011 - 19:18

    Einfach klasse, Fleisch bleibt saftig und Möhrenkartoffelbrei ein Traum, cremig auch ohne Sahne und Soße war für uns überflüssig.

  • 12. August 2011 - 16:15
    5.0

    Das beste Rezept, dass ich bisher ausprobiert habe. 5 Sterne

  • 11. August 2011 - 22:25

    wow, das war aber mal lecker tmrc_emoticons.-)

  • 18. Juli 2011 - 14:45
    5.0

    Vielen Dank für das Tolle Rezept!

    Es war richtig lecker, wird es jetzt bestimmt öfters geben tmrc_emoticons.-)

    Lg Jacky

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: