Du befindest dich hier:
THERMOMIX ® REZEPT
3
4
Zutaten
4 Portion/en
Variation Grünkohl durcheinander mal anders (wie bei meiner Mama )
- 1 Zwiebel
- 400 Gramm TK Grünkohl
- 800 Gramm Wasser, heiß
- 2 Teelöffel Gemüsepaste
- 1/2 Teelöffel Pfeffer
- 1/2 Teelöffel Salz, fein
- 5 Gramm Maggie
- 1200 Gramm Kartoffeln, gewürfelt
- 3-4 Mettenden
- 3-4 Kasseler
-
6
1h 30min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
5
Zubereitung
- Die Zwiebel in den Mixtopf geben 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern, mit dem Spatel herunterschieben.
Den nicht aufgetauten Grünkohl in den Mixtopf geben, das kochende Wasser, Gemüsepaste, Pfeffer, Salz und Maggie dazugeben und
15 Min./Varoma/"Linkslauf" /Stufe 1 kochen.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und würfeln.
Einen Teil der gewürfelten Kartoffeln in den Gareinsatz, den Rest in den Varoma füllen.
Die Wurst und Kasseler in den Varomaeinlegeboden legen.
Varoma aufsetzen, verschließen und 60 Min./Varoma/"Linkslauf" /Stufe 1 garen.
Variante 1: Die Kartoffeln und den Grünkohl in eine große Schüssel geben, verrühren, leicht stampfen. Wurst und Fleisch separat reichen.
Variante 2: Die Wurst in Scheiben schneiden und ebenfalls zum Grünkohl und Kartoffeln dazugeben und vermengen. Kassler separat reichen.
Guten Appetit!!!
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
"Sanftrührstufe"
"Mixtopf geschlossen"
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierenwow, so ein leckerer Eintopf. Eigentlich bin ich...
wow, so ein leckerer Eintopf. Eigentlich bin ich gar keine Grünkohl Fan..... aber dieser Eintopf ist klasse. Ich habe auch kein Maggi genommen, lieber etwas mehr Suppengrundstock und Kräutersalz.
Für das Rezept vergebe ich gerne 5 Sterne
Super lecker!!!...
Super lecker!!!
Aber das ist ja auch Geschmacksache.
Schmeckt so wie ich es von meiner Mutter kenne.
Ich habe nur den Maggi weg gelassen, da meiner Meinung nach dies nicht in einem Grünkohleintopf gehört
Die Kartoffeln habe ich komplett im Varoma gegart.
Es war etwas zu viel Flüssigkeit. Diese habe ich dann vorm stampfen abgenommen.
Zum Schluss habe ich den Grünkohl und die Kartoffeln in einem großen Topf gegeben und etwas durch gestampft. Das Fleisch und die Würstchen habe ich separat gereicht.
Geschmacklich war es wirklich Klasse. Verdiente 5 Sterne!!!