Zutaten
5 Portion/en
Hackbraten
- 1 Zwiebel, halbiert
- 10 g Butter
- 10 g Öl
- 4 Scheiben Toastbrot
- 5 Stück Sardellenfilets
- 75 g Milch
- 2 Eier
- 2 Teelöffel Senf
- 600 g Rinderhackfleisch
- Salz, Pfeffer, nach Geschmack
- 2 Zwiebeln, in dicke Ringe geschnitten
Soße
- 40 g Butter
- 30 g Mehl
- 200 g Milch
- 150 g Garsud, (eventuell mit Wasser auffüllen)
- 150 g Sahne
- 90 g Kapern mit Sud, (1 Glas)
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- 2 Esslöffel Petersilie, gehackt
- 1 Prise Muskat, frisch gerieben
- Salz und Peffer, nach Geschmack
-
6
1h 15min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
- Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine ofenfeste Form einfetten (oder direkt eine Silikonform benutzen).
- Zwiebel in den Mixtopf geben, 5 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
- Öl und Butter zufügen und 3 Minuten/Varoma/Stufe 2 dünsten.
- Toastbrot, Sardellenfilets und Milch zugeben und 15 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern.
- Eier, Senf, Hackfleisch, Salz und Pfeffer zugeben, mithilfe des Spatels 1 Minute/
"Linkslauf" /Stufe 3,5 vermischen.
- Die Hackmasse in die Backofenform geben, gut festdrücken und mit den Zwiebelringen belegen. Auf mittlerer Schiene ca. 55 Minuten backen.
- Die Butter in den Mixtopf geben und 2 Minuten/100 Grad/Stufe 1,5 schmelzen.
- Mehl zufügen und ebenfalls 2 Minuten/100 Grad/Stufe 1,5 anschwitzen.
- Milch und Garsud zugeben und 6 Minuten/100 Grad/Stufe 2 aufkochen.
- Sahne, Kapern, Zitronensaft, Muskat, Salz, Pfeffer und Petersilie zugeben. Nochmals 1 Minute/100 Grad/
"Linkslauf" /Stufe 2 aufkochen.
Hackbraten
Soße
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Das Rezept ist der "essen & trinken mit Thermomix" entnommen.
Im Originalrezept kommt Sahne in die Soße. Ich habe die Sahne durch Milch ersetzt, war genauso lecker.
Ich habe dazu Salzkartoffeln und warmes Rote Bete Gemüse serviert. Das Rezept für das Rote Bete Gemüse findet Ihr auch hier in der Rezeptwelt (https://www.rezeptwelt.de/beilagen-rezepte/warmes-rote-bete-gemuese-das-moegen-sogar-rotebetehasser/wbgw941i-2fd76-310862-cfcd2-0n7zf56m).
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren