
Zutaten
6 Portion/en
- 100 g Möhren, in Scheiben, 5 mm
- 100 g Staudensellerie, in 3 cm langen Stücken
- 300 g Spargel, in mundgerechten Stücken
- 150 g Erbsen, frisch oder TK
- 800 g Hähnchenbrustfilets
- Salz
- 100 g Champignons, ggt. halbiert oder geviertelt
- 1 TL Öl
- 350 g Reis
- 1100 g Wasser
- 70 g Butter
- 60 g Mehl
- 2 Würfel Hühnerbrühe
- 2 TL Zitronensaft
- 1 TL Worcester-Sauce
- 1/4 TL Pfeffer
- 150 g Sahne
-
6
45min
Zubereitung 45minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Möhren, Staudensellerie, Spargel und Erbsen in den Varoma geben.
2. Hähnchenbrust leicht salzen, mit den Champignons in den Varoma-Einlegeboden geben und in den Varoma einsetzen.
3. 1 TL Salz und Öl in den Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen, Reis einwiegen, Wasser über den Reis geben, Varoma aufsetzen und 32 MIn./Varoma/Stufe 1 garen.
4. Gemüse und Reis warm stellen, Mixtopf leeren und Garflüssigkeit dabei auffangen.
5. Butter und Mehl in den Mixtopf geben, 3 Min./100°/Stufe 1 anschwitzen und mit dem Spatel vom Mixtopfboden lösen.
6. 600g Garflüssigkeit - evtl. mit Wasser aufgefüllt -, Brühwürfel, Zitronensaft, Worcester-Sauce und Pfeffer zugeben und 3 Sek./Stufe 4 verrühren.
7. Dann 4 Min./100°/Stufe 2 aufkochen.
8. Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden. Sahne und Fleischwürfel in den Mixtopf zugeben und 2 Min./100°/
"Linkslauf" /Stufe 1 unterheben.
9. Gemüse in eine große Schüssel geben, Mixtopfinhalt darübergeben und zum Reis servieren.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Außerhalb der Spargelzeit können auch Kohlrabistifte verwendet werden. Oder Dosenspargel, der dann allerdings nicht mehr gegart zu werden braucht, sondern nur kurz im Varoma mit erwärmt wird.
Die Hähnchenbrustfilets können auch vor dem Garen bereits in Würfel geschnitten werden.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEs war leicht zuzubereiten. Schmeckt gut, aber...
Es war leicht zuzubereiten. Schmeckt gut, aber nicht wie ein richtiges klassisches Frikassee, wobei man das Huhn vorher kocht und die gute Brühe dafür verwendet. Dieses Rezept ist aber für ein schnelles Frikassee super. Für unseren Geschmack sind 800g Fleisch zu viel. Werde zukünftig 500 g nehmen und mehr Spargel.
Sehr tolles Rezept
Sehr tolles Rezept
Bei uns war es sehr
Bei uns war es sehr flüssig.
Trotzdem lecker
Vielen Dank für das Rezept.
Vielen Dank für das Rezept. Habe es gestern Abend gekocht, meine Familie war total begeistert.
Wird es jetzt öfter geben.
Lecker, lecker und nochmals
Lecker, lecker und nochmals lecker!!!
Ich sage nur das ist das
Ich sage nur das ist das beste Hühnerfrikassee das wir jemals gegessen haben.SEHR SEHR LECKER.Allerdings haben wir Hähnchenschenkel genommen.
Hallo habe es auch mal
Hallo habe es auch mal ausprobiert. War sehr lecker nur ist mir der TM 31 übergekocht. Hab mich aber genau an das Rezept gehalten. Was für nen Reis habt ihr denn benutzt? Hatte Jasmin-Reis, kann es daran liegen? War aber wirklich suuuuuuuper lecker und es sind auch alle satt geworden.
sehr lecker...
sehr lecker...
Schmeckt total lecker!! Hab
Schmeckt total lecker!! Hab es gestern Abend natürlich mit frischem Spargel gekocht!! Meine Familie war begeistert
!! Gibt es auf jeden Fall jetzt öfter
Prima Rezept! Vielen
Prima Rezept! Vielen Dank!
Das Fleisch war sehr zart und das Gericht sehr einfach und super lecker!
Auch mein Mann fand es super, obwohl der sonst sagt, dass ich ohne Thermomix viel besser koche! Wir sind mit 5 Personen ( gute Esser) gut satt geworden!
Steht auch in dem Heft "kochen für 6"!