Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Zubereitungszeit
35min
Gesamtzeit
35min
Portion/en
-- --
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • Knödelteig:
  • 500 g Kartoffeln
  • 80 g Mehl
  • 1 Ei
  • 3 geh. EL Paniermehl
  • ½ TL Salz
  • ¼ TL Muskat
  • Mehl , zum Wenden
  • Hackfleischfüllung:
  • 250-300 g r, indehack
  • 1 Zwiebel
  • 100 g Quark
  • Salz, Pfeffer, Kräuter nach geschmack

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Knödelrolle:

    1. Kartoffel am Vortag kochen und abpellen.Große Kartoffeln eventuell halbieren oder vierteln.




    2. Kalte Kartoffeln zusammen mit Mehl, Ei, Paniermehl, Salz und Muskat in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 7 gut
    vermischen, ggf. den Spatel zu Hilfe nehmen. Falls der Teig noch nicht
    fest genug ist noch etwas Mehl dazugeben.

    3.Den Teig auf Frischhaltefolie ausrollen.

    4.Zwiebeln schälen und im 5 Sek. auf Stufe 5 mixen, Quark , Gewürze und Gehacktes  in denMixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und alles bei  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" ca. 2 Min mischen. Hackfleisch auf Knödelteig verteilen und eine Rolle mit Hilfe der Folie formen.

    5. Man schneided die Rolle in Scheiben und brät sie in der Pfanne. Oder man gibt die Rolle (in der Folie) in den Varoma und gart diese ca. 35min.

    Varianten für Varoma: Zum Hackfleisch noch Gemüse nach geschmack in die Füllung. Und eine leckere Frischkäsesoße dazu.

    Zur Ausbackvariante Salat reichen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Knödel-Hackfleischrolle

Drucken:

Kommentare

  • 30. Oktober 2013 - 17:05

    Hallo, ich habe es auch im Varoma gemacht und ich war nicht begeistert. Heute mittag habe ich sie in der Pfanne gebraten und da kommt das Aroma viel mehr zur Geltung Cooking 10

  • 22. März 2011 - 21:07

    Habe heute dieses Rezept ausprobiert. Bin voller Erwartung an das Gericht gegangen. Aber leider war es nicht so toll, wie ich es gehofft habe. Vielleicht lag es daran, dass ich es im Varoma gegart habe. Es war gar nicht schön fest, sondern eher matschig. Als es nachher abgekühlt war, da hat es ein bisschen festigkeit bekommen. (beim Ausrollen war der Teig schön fest) Vielleicht probiere ich es irgendwann mal in der Pfanne.