Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Portion/en
Putenrouladen mediteran
- 4 Stück Putenschnitzel
- 4 Teelöffel Senf
- 4 Scheiben geräucherten Schinken
- 4 Teelöffel grünes Pesto
- 1 Kugel Mozzarella
- 1 Esslöffel Parmesan
- 1 Dose stückige Tomaten
- 100 g Sahne
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Stück Zwiebel
- 300 g Reis
-
6
1h 0min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Die Schnitzel waschen und vorsichtig flach klopfen. Mit Senf bestreichen und jeweils mit einer Scheibe Schinken belegen. Auf den Schinken jeweils einen Teelöffel Pesto streichen und mit Mozzarella, in Scheiben geschnitten, belegen. Zu Rouladen aufrollen, mit Zahnstocher feststecken und in etwas heißem Öl kurz anbraten.
In eine Auflaufform legen, mit der Sauce übergießen, mit Parmesan bestreuen und im Backofen 20-30 Min. überbacken. - Für die Sauce:
Knoblauch und die Zwiebel halbiert in den"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Sek. Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. Erwas Öl hinzugeben und 3 Min. Varoma Stufe 1 dünsten. Tomaten, Sahne, Salz und Pfeffer hinzufügen und 7 Min. 90° Stufe 3 kurz einkochen lassen. Dann 5 Sekunden auf Stufe 7 pürieren. Wenn man es lieber stückig mag, dann lässt man das Pürieren weg.
- Mixtopf kurz spülen.
750 g Wasser einfüllen, etwas Salz hinzufügen.
Reis in das Körbchen einwiegen, kurz durchrühren und 25 Min. Varoma Stufe 3 kochen.
Wer mag, kann zusätzlich den Varoma Behälter mit Gemüse der Wahl bestücken, dann ist alles gleichzeitig fertig. - Die Rouladen mit dem Reis, evtl. Gemüse und Sauce schön anrichten und servieren.
Guten Appetit!
Zubereitung Fleisch
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Während das Fleisch im Backofen brutzelt kann man den Reis und evtl. das Gemüse zubereiten. Dann ist nämlich alles gleichzeitig fertig.
Die Rouladen lassen sich gut vorbereiten. Einfach am Vortag das Fleisch soweit zubereiten, in die Auflaufform geben und am nächsten Tag gemütlich überbacken.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenVielen Dank, Rührmaus! ...
Vielen Dank, Rührmaus!
Mein Pesto war auch selbst gemacht ☺
Habe es heute nachgekocht mit ganz leichten...
Habe es heute nachgekocht mit ganz leichten Änderungen 😉
Die Pesto habe ich selbstgemacht, noch etwas Paprika mit in die Soße geschnibbelt und das ganze mit dem restlichen Mozzarella + Parmesan überbacken. SUPER LECKER!
Bei mir gab es Spätzle gemischt mit dem Restpesto dazu 🤗
5 Sterne (irgendwie will die Technik nicht)
Hallo Dythlind,...
Hallo Dythlind,
ich weiß es leider auch nicht...Meinst Du die Sterne? Weiß auch nicht wie sie zustande kommen, kann nichts ersehen...
Macht das das Thermomix-Team?
LG
Roserl1975
Mich würde interessieren, warum diese...
Mich würde interessieren, warum diese Bewertungen abgegeben werden. Damit kann man ja nix anfangen. Würde gerne wissen, woran das liegt. Am Geschmack? An der Beschreibung der Zubereitung?
Doof sowas...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat, und was er hat, vergisst (W. Shakespeare)