Zutaten
3 Portion/en
Tomatensoße / Hackfleischsoße
- 2 große Zwiebeln
- 1 Eßl Butter
- 1Eßl Olivenöl
- 1 kleine Stange Lauch ca. 250 g
- 5 Eßl Tomatenmark (ca. 100g)
- 400ml Gemüsebrühe
- 1 Eßl mittelscharfer Senf
- 1 TL Salz
- 1 TL süßer Paprika
- etwas Pfeffer
- 1 TL Zucker
- 400g Rinderhack
- 1 TL Stärke
- 1 Becher Saure Sahne (à 200 g)
- oder Schmand
Zubereitung
Zwiebel halbieren und in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 5 Sek/Stufe 5 zerkleinern, mit dem Spachtel nach unten schieben.
Lauch in Ringe schneiden und ab in den
"Mixtopf geschlossen"
Butter und Olivenöl zufügen, 5 Min./Varoma/
"Sanftrührstufe" andünsten (ohne Messbecher)
Gemüsebrühe, Tomatenmark, Senf und Gewürze zugeben 4 Min./100°C/
"Linkslauf" /Stufe 1 kochen lassen.
Hackfleisch in kleinen Bröckchen durch die Deckelöffnung in die kochende Brühe geben, dann 22 Min./90°C/
"Linkslauf" Stufe 1 köcheln lassen.
Jetzt etwas Soße entnehmen und die Stärke mit einer Gabel einrühren und wieder zurück in den
"Mixtopf geschlossen" . 1 Min./100°C
"Linkslauf" Stufe 2.
Schmand in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 5 Sek/
"Linkslauf" Stufe 1
Fleischsauce
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Vom Schmand/Sauerrahm pro Portion einen Teelöffel aufheben und beim Servieren auf die Hackfleischsoße im Teller geben.
Dazu gibt es leckere Rigatoni oder Reis und einen grünen Blattsalat.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenJanskipper: Ich habe das Hackfleisch in einer...
Janskipper: Ich habe das Hackfleisch in einer Pfanne angebraten.
Total lecker, schmeckte auch unserer Tochter sehr...
Total lecker, schmeckte auch unserer Tochter sehr gut. Wird es definitiv wieder geben. Vielen Dank für das schöne Rezept.
Einfach
Einfach
Ich kenne das Rezept schon über 30 Jahre. Nun...
Ich kenne das Rezept schon über 30 Jahre. Nun habe ich es mit dem Tm5 versucht. Ergebnis : katastrophal. Röstaroma fehlt. Lauch ist komplett weggekocht. Zeitersparnis: minus 10 min. Also Totaler Reinfall. Jeder der eine Pfanne hat, sollte es damit mal versuchen. Bin fein enttäuscht, was man mit dem tm hinrichten kann.
Sehr sehr lecker gibt es
Sehr sehr lecker gibt es jetzt öfter!
bei mir mögen auch alle vom
bei mir mögen auch alle vom Kleinsten bis zum Opa alle dieses Gericht
Liebe Grüße
Christiane
Super Lecker und ganz einfach
Super Lecker und ganz einfach gemacht. Sogar meine kleine fand es voll Lecker
. Von mir ganz klar 5 Sterne
Immer wieder superlecker! Wir
Immer wieder superlecker! Wir lieben es
Eine tolle Abwechslung zur klassischen Hackfleischsauce ^^
Thermomix...weil ich ihn liebe
Hallo Micha, das mit den
Hallo Micha, das mit den Nudeln direkt in den Topf weiß ich auch nicht. Es geht bestimmt, du musst dazu wahrscheinlich einfach ca. 200-400ml mehr Flüssigkeit in den Topf tun und die Nudeln erst zufügen, wenn das Hackfleisch bereits im Topf schmort.
Wenn jemand genaueres weiß, bitte schreiben.
Sorry. Christiane
Christiane
ein schnelles, oberleckeres
ein schnelles, oberleckeres Gericht - gerade das richtige, wenns unter der Woche mal schnell gehen muss.
Ich habe die Nudeln extra gekocht. - In der Zeit hat mein Hackfleisch vor sich hingeköchelt.
Frage: Kann man die Nudeln auch gleich mit in den Topf geben und was muss ich dabei beachten?
Liebe Grüße Micha
vom Sauerrahm pro Portion
vom Sauerrahm pro Portion einen Teelöffel aufheben und beim Servieren auf die Hackfleischsoße geben - das Auge isst mit. - Guten Appetit
Christiane