Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Portion/en
Schaschlik-Hackfleisch Topf
- 170 g Zwiebeln, geviertelt
- 2 Knoblauchzehen, roh oder eingelegt
- 2 EL Olivenöl
- 300 g Paprikaschoten, rot und gelb
- 500 g Paprikaschoten, grün
- 500 g pürierte Tomaten
- 2 TL Bio-Suppenpulver, z.B. von Gefro
- 8 Cornichons
- 500 g Bio-Rinderhackfleisch
- 3 EL Schaschlikgewürz
- 1 TL Mexiko-Chili-Gewürz
- 1 gestr. TL Flohsamenschalenpulver
- 100 g Creme fraíche, leicht
-
6
30min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Zwiebeln und Knoblauchzehen in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 hacken.
- Mit dem Spatel nach unten schieben, das Olivenöl zugeben, den Spritzschutz aufsetzen bzw. den Gareinsatz als Spritzschutz auf den Deckel stellen und 7 Min./Varoma/
"Linkslauf" /Stufe 2 dünsten.
- In der Zwischenzeit die Paprikaschoten putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Paprika, pürierte Tomaten und Bio-Suppenpulver mit Einsatz im Schnellkochtopf erhitzen und ab Erreichen des 1. Rings 10 Minuten bei Herdstufe 4 garen. - Die Cornichons zu den Zwiebeln in den Mixtopf geben und 4 Sek./Stufe 4 zerkleinern.
- Das Bio-Rinderhackfleisch, Schaschlikgewürz und Mexiko-Chili-Gewürz ebenfalls in den Mixtopf geben, den Spritzschutz aufsetzen bzw. den Gareinsatz als Spritzschutz auf den Deckel stellen und 8 Min./Varoma/
"Linkslauf" /Stufe 2 kochen.
- Das Paprikagemüse ohne Flüssigkeit aus dem Schnellkochtopf nehmen und in den Mixtopf zugeben, dann 5 Min./100°C/
"Linkslauf" /Stufe 2 mit Hilfe des Spatels verrühren.
- Flohsamenpulver und Crème fraîche in die Paprika-Tomatensoße im Schnellkochtopf einrühren, kurz aufkochen lassen und in den Mixtopf geben.
- Den Eintopf 30 Sek./
"Linkslauf" /Stufe 2 mit Hilfe des Spatels gut verrühren.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Benötigtes Zubehör: Schnellkochtopf
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren