Zutaten
4 Portion/en
- 300 g Schweinefleisch
- 300 g Rindfleisch
- 100 g Geräuchertes (schwarzgeräuchert)
- je 1 Stück rote gelbe grüne Paprika
- 1 Zweibel
- 1 Karotte
- 1/2 je eine rote grüne gelbe, Paprika
- 100 g Hokkaido Kürbis
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehn
- 200 g Reis
- 1000 g Salzwasser (1/2 EL Salz)
- Salz Pfeffer Cayennepfeffer
- Curry Paprikapulver
- 100 g je Curryketchup und Steakketchup
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
1. Schweinefleisch Rindfleisch.Geräuchertes(Bayrisch) die ganzen Paprika und die eine Zwiebel würfeln und auf vier schaschlikspieße abwechselnd aufstecken mit Salz Pfeffer Paprikapulver würzen und in den unteren Veroma legen.
2. Den Einlegeboden vom Veroma einsetzen und die halben Paprika(rot gelb grün) halbierte Zwiebel knoblauchzehen Kürbis und die Karotte daraufgeben und Deckel dabauf und beiseite stellen.
3. Salzwasser in den
"Mixtopf geschlossen" ,Reis in den Gareinsatz und einsetzen .
"Mixtopf geschlossen" schließen und Veroma daraufsetzen.
4. Jetzt 30 Minuten Stufe 1 und Veroma einstellen.
5. Nun Reis entnehmen und warmstellen ,den
"Mixtopf geschlossen" leeren und das Gemüse vom Veroma in den
"Mixtopf geschlossen" geben.10 Sekunden Stufe 6 und dann mit Paprikapulver Salz Pfeffer Cayennepfeffer Ketchup´s würzen und den
"Mixtopf geschlossen" wieder schließen.
6. Veroma mir Spießen wieder aufsetzen und nochmal 5 Minuten Stufe 1 und Veroma kochen.
7. Fertig und auf den Teller geben.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Hallo,
mein rezept heißt Schaschlik Halli Galli weil das Zutaten sind die heute im Kühlschrank noch waren.Würzen kann jeder wie er mag denn Essen ist Geschmacksache.Es können auch die Grillsoßen des Sommers verwertet werden.
Schöne weihnachten von der Muggl
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallöchen,habe soeben das
Hallöchen,habe soeben das Rezept ausprobiert und in der Soße Gürkchen und auch 80gr. Gurkenwasser dazu gegeben. War sehr lsehr lecker,wobei das Fleisch noch zäh war( Hatte es schon 5minuten länger gegart) . vielleicht brate ich es doch vorher kurz an beim nächsten Mal. Lg engel12002
Freut mich Ilsekraft das es
Freut mich Ilsekraft das es euch geschmeckt hat,darum heisst sie auch halli galli weil jeser das reinmixt was er hat oder was er von der wuerze moechte.
Viel spass noch beim rezepte testen .Gruss muggl
Träume nicht dein Leben ,
sondern lebe deinen Traum.
also zuerst bekommst du 5
ich hatte nicht alle Zutaten zuhause, habe es mit roter Paprika, roter Zwiebel und natürlich mit Knoblauch gemacht. Auch nahm ich für die Souce Barbeacu und Kindercetchup mit etwas Curry her. Wir waren alle total begeistert. Ein Teelöffel Schmand, gab dem Ganzen einfach einen zusätzlichen Tick. Das gibt es bei uns bestimmt öfter! LG...fr.kraft
Sehr, sehr lecker, wird
Sehr, sehr lecker, wird es bestimmt noch öfter geben. Kürbis habe ich weggelassen und nur rote Paprika genommen.
Das war OBERLECKER
Das war OBERLECKER !!!!!!!!!!!!!! 5 Sterne von mir!
LG tati
Wir haben gestern dein Rezept
Wir haben gestern dein Rezept getestet und waren sehr begeistert von dem Schachlik. Echt lecker!!!

Freut mich das es dir
Freut mich das es dir gescheckt hat.Dieses Rezept kann sich jeder zusammenstellen wie er mag.Man soll sich nur mal etwas zusammenstellen das man mag und testen.Einige schmecken und einige sind nicht so toll.Aber es freut mich immer wen positive Nachrichten kommen.
Viel Spaß beim Testen,Gruß Muggl
Träume nicht dein Leben ,
sondern lebe deinen Traum.
Wir hatten heute zum
:bigsmile:hey, haben heute
zitat: Gesund ist der, der mit sich, seiner Umwelt, und dem Herrgott in Frieden lebt! Kneipp
servus mugglmama, hab gerade
zitat: Gesund ist der, der mit sich, seiner Umwelt, und dem Herrgott in Frieden lebt! Kneipp