Zutaten
8 Portion/en
Hackfleischmasse
- 150 g Zwiebeln, in Stücken
- 3-4 Zehen Knoblauch
- 1000 g Hackfleisch
- 2-3 Möhren, in Stücken
- 200 g Champingons, in Stücken
- 3 Eier
- Salz
- Pfeffer
- Kräuter
Käsemasse
- 200 g Käse, in Stücken
- 400 g saure Sahne
- 3 Eier
-
6
1h 10min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Zubereitung
-
1. Zwiebeln, Knoblauch, Möhren und Champingons 10 Sek / Stufe 5 zerkleinern
2. Öl dazugeben und 4 Min / Varoma / Stufe 1 dünsten
3. Hackfleisch, Eier, Gewürze und Kräuter hinzufügen; 2,5 Min /
/ Stufe 2 gut vermischen (ggf. mit dem Spatel nachhelfen)
4. Masse in 1 / 2 Auflaufformen verteilen (es sollte noch ausreichend Platz zum Rand sein), glattstreichen und im Backofen 30 Min / 180° backen
-
1. Käse 3 Sek / Stufe 7 zerkleinern
2. Saure Sahne und Eier zugeben und 15 Sek / Stufe 4-5 vermengen
3. Auf dem vorgebackenen Hackbraten verteilen und 20 Min / 200° fertigbacken (überprüfen ob die Käsemasse durch ist)
Hackfleischmasse
Käsemasse
Tipp
Wenn sich nach dem Backen des Hackbratens Wasser gesammelt hat, dieses einfach abgießen.
Lässt sich super variieren, z.B. mit getrockneten Tomaten und Oliven statt den Möhren / Champingons.
Ruhig einen kräftigen Käse für die Käsemasse nehmen (z.B. Cheddar etc...).
Gleich nach dem Überbacken mit der Käsemasse noch mit Oregano bestreuen wer mag.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenUns hat es sehr gut
Uns hat es sehr gut geschmeckt. Wird es auf jeden Fall wieder bei uns geben.
Prima, wenn es geschmeckt hat
Prima, wenn es geschmeckt hat
Der "Platz zum Rand" ist deshalb, weil die Ei-Masse u.U. während des Backens aufgeht - und um das Überlaufen zu vermeiden ist der "Platz" ganz geschickt
Sehr lecker, den "Platz zum
Sehr lecker,
den "Platz zum Rand" habe ich gelassen, aber nicht verstanden...
Ich war etwas zu vorsichtig mit dem würzen, würde das nächste mal etwas mehr nehmen, sonst super
was sehr lecker, wird es
was sehr lecker, wird es bestimmt noch mal geben,
Das freut mich, wenn es euch
Das freut mich, wenn es euch schmeckt und motiviert mich natürlich mehr auszuprobieren und an euch weiterzugeben
Vielen Dank für eure Rückmeldungen
Wenn die Käsemasse zu flüssig ist, kann man evtl. die Saure Sahne durch Schmand ersetzen - Sollte dann fester werden 
Super Rezept, ein grüner
Super Rezept, ein grüner Salat dazu und wir konnten zwei Tage davon essen. Echt lecker! 5*
Oh, ich bin die erste die ein
Oh, ich bin die erste die ein Kommentar abgiebt.
Also wir haben den Hackbraten gemacht. Das Fleisch war super, allerdings fand ich die Konsistenz der Käsemasse nicht so toll. Sie war sehr flüssig und ist dadurch fast komplett an den Rand gelaufen.