THERMOMIX ® REZEPT
Zutaten
2 Portion/en
- 2 Schweinerouladen
- 4 Scheiben Lachsschinken
- 1 Zwiebel
- 1/2 Möhre
- 15 g Dill frisch (TK geht aber auch
- 180 g Sauerkraut
- 1,5 EL mittelscharfer Senf
- 4 TL Sesamöl
- 200 g Fleischbrühe
- 400 g Kartoffeln
- Salz und Pfeffer
- gem Kreuzkümmel
- Messlöffelchen Bindobin je nach Soßendicke
-
6
50min
Zubereitung 50minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Das Fleisch waschen, trocken tupfen und nach Wunsch zwischen zwei Gefrierbeuteln flach klopfen wenn ihr Schnitzelfleisch nehmt Mit Salz, Pfeffer und etwas Kümmel würzen und eine Roulade jeweils mit dem Schinken belegen. Die Zwiebel schälen,die Möhren waschen, schälen und im
"Mixtopf geschlossen" fein raspeln. Die Zwiebel, Möhren, Dill, Sauerkraut mit dem Senf vermischen. Die Masse gleichmäßig auf den Rouladen verteilen, aufrollen und fixierenDas ÖL in einer Pfanne erhitzen und die Rouladen darin gleichmäßig von allen Seiten braun anbraten. Anschließend die Fleischbrühe im
"Mixtopf geschlossen" abwiegen und Varoma mit den Rouladen aufsetzen.Dann alles Varomastufe etwa 40 Minuten garen lassen. Währenddessen die Kartoffeln waschen, schälen und je nach Größe 25-35 Minuten vor Ende der Laufzeit im Garkorbchen mitgarenNach Ende der Garzeit die Rouladen herausnehmen und warm stellen. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmeckenund mit dem Bindobin abbinden Die Rouladen aufschneiden und mit der Soße und den Kartoffeln zusammen anrichten.
Winterroulade als Weight Watchersgericht geignet
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenKlingt lecker aber wird nun
Klingt lecker aber wird nun Sauerkraut oder Sauerkrautsaft benötigt? In der Zutatenliste steht Saft, im Rezept Sauerkraut.
Gruß aus NRW