Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Zubereitungszeit
5min
Gesamtzeit
5min
Portion/en
0 Glas/Gläser
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

Zutaten

  • 500 g Ananas
  • 500 g rote Johannisbeeren
  • 500 g Gelierzucker 2:1

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Zubereitung
  1. Ananas schälen, in kleine Stücke schneiden und in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben. Johannisbeeren waschen, von den Stielen entfernen und zu den Ananasstücken in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben. 5-10 sek. Stufe 10.Gelierzucker in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" wiegen. 10min bei 100° Stufe 2-3 kochen. In die Gläser abfüllen und für 5 min auf den Kopf stellen.

     

     

     

Tipp

Wer mag kann noch 50g gehackte und geröstete Mandeln hinzugeben.

 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Ananas-Johannisbeer-Marmelade

Drucken:

Kommentare

  • 30. Juli 2025 - 08:22

    Ich war etwas skeptisch, ob der Geschmack von der Ananas 🍍 wirklich durchkommt.

    Aber man schmeckt sie wirklich gut heraus. Total lecker, meine neue Lieblingsmarmelade.

    Da wir heuer soviel Johannisbeeren geerntet haben, werde ich sie bald wieder machen.

    Vielen Dank für das leckere Rezept.

  • 28. August 2012 - 12:53

    Lecker, danke für das Rezept! Ich wäre nie auf die Idee gekommen, diese zwei Früchte zusammen zu mischen, aber schmeckt echt toll! tmrc_emoticons.)

  • 1. August 2012 - 10:27
    5.0

    Das ist nun mein erstes eingestelltes Rezept, ich hoffe, ich hab alles richtig gemacht. tmrc_emoticons.D