3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
Druckversion
[X]

Druckversion

Fruchtmus ohne Zucker wie Marmelade


Drucken:
4

Zutaten

4 Glas/Gläser

Fruchtmus ohne Zucker wie Marmelade

  • 2 Äpfel, optimal ist unreifes Fallobst
  • 500 Gramm Zwetschgen
  • 250 Gramm Preiselbeeren (roh), oder andere herbe Beeren wie z. B. Holunder oder Kornelkirschen
  • 500 Gramm Erythrit
  • 6
    2h 0min
    Zubereitung 1h 30min
    Backen/Kochen
  • 7
    mittel
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM6 image
      Rezept erstellt für
      TM6
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
    • Appliance TM21 image
      Rezept erstellt für
      TM21
5

Zubereitung

  1. Äpfel vom Stiel und eventuellen Bewohnern befreien, mit Schale und Kernhaus in den Mixtopf geben.

    Zwetschgen entsteinen und zu den Äpfeln in den Mixtopf geben 10 Sek./Stufe 7 zerkleinern.

    Anschließend 20 Min./100°C/Stufe 2 kochen.

    Preiselbeeren und Erythrit zugeben und nochmal 15Min./Varoma/Stufe 2,5 kochen.

    In Gläser abfüllen, diese verschließen und abkühlen lassen (nicht auf den Kopf stellen: wenn ein Deckel nicht ganz gut ist, besteht Verbrühungsgefahr, es löst Weichmacher aus dem Deckel und es bilden sich evtl. betonartige Ablagerungen im Gewinde, wenn etwas dazwischenrinnt)

    Da kein Zucker drin ist, konserviert das Fruchtmus natürlich nicht so wie bei normaler Marmelade. Zum Haltbarmachen muss das Ganze also 30 Minuten eingekocht werden.

    Hierzu ein gefaltetes Baumwoll-Küchentuch zum Abpolstern in einen großen Topf legen, Gläser drauf, Wasser rein bis zum unteren Rand des Deckels am größten Glas, Spritzer Essig rein gegen Kalk. Dann aufkochen lassen und runter drehen, bis das Wasser nur noch leise blubbert.

    An diesem Punkt den Wecker auf 30 Minuten stellen und blubbern lassen. Die Gläser sollten nicht im Topf hüpfen, aber es sollten hie und da Bläschen hochkochen - Zieltemperatur ist irgendwas über 90 °C. Da wir nur Frucht und Erythrit im Glas haben, sind 100°C nicht notwendig.

    Nach 30 Minuten das Wasser so gut es geht abgießen, die Gläser mit einem Topflappen herausheben und 12-24 Stunden auf einem Geschirrtuch abkühlen lassen. Nicht erschrecken, wenn die Deckel laut klicken - das ist das Zeichen des Erfolgs, weil sich ein Unterdruck im Glas bildet.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Die Äpfel werden benötigt, weil sie Pektin enthalten - das sorgt für die Marmeladen-Konsistenz. Die anderen Früchte können gegen alles Mögliche andere ausgetauscht werden.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare