Zutaten
8 Glas/Gläser
Quittengelee
- 2000 Gramm reife Quitten
- 1000 Gramm Gelierzucker 1:1, von Südzucker
- 2 Liter Wasser, für Varomavorgang und den späteren Quittensaft
- 1 Esslöffel Zitronensaft, frisch gepresst, optional
-
6
2h 0min
Zubereitung 2h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
- - Zuerst 2 kg (ca.12 normal große) reife Quitten gut abreiben (befreie die Quitten von ihrer pelzigen Schutzschicht).
- Danach die Quitten in kleine Würfel schneiden (je kleiner die Würfel, desto größer die Oberfläche und somit eine bessere Saftausbeute).
- Die gewürfelten Quitten in den Varomabehälter geben.
- ca. 2 Liter Wasser in den Mixtopf füllen.
- Varoma mit Deckel schließen.
- 99 Min./Varoma/Stufe 2 kochen.
Danach erhält man ca. 1,2 Liter Quittensaft.
- Durch ein feines Sieb geben, um gegebenenfalls Stückchen aus dem Saft zu bekommen
Dieser kann optional noch etwas einreduziert werden (1Liter). - - Den gewonnenen Quittensaft in den Mixtopf geben (1Liter).
- 1 kg Gelierzucker 1:1 hinzugeben.
- 15 Sek./Stufe 5 Saft und Zucker vermischen.
- Danach 13 Min./100°C/Stufe 2 kochen.
Quittensaftherstellung
Quittengelee kochen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ergebnis sind ca. 8 Gläser (230ml) leckeres Quittengelee.
Gelierprobe: Lege einen kleinen Teller in das Gefrierfach (5 - 10 Min.). Gebe einen Teelöffel Gelee auf den kalten Teller. Nachdem dieser abgekühlt ist, seht ihr die Konsistenz, wenn der Quittengelee fertig ist. Ist er noch zu flüssig, noch 2 Min. weiter kochen und dann nochmal testen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo, dies ist ein echt tolles Rezept, aber ich...
Hallo, dies ist ein echt tolles Rezept, aber ich habe die Temperatur auf 115Grad und die Zeit auf 15minuten erhöht. Ich fand dann das Endergebnis schöner, insgesamt habe ich vier Partien gekocht und etwas experimentiert. Auch habe ich zum Teil das Gelee mit Zimt verfeinert.
Hauptsache es macht Spass
Nicolas Küchenzeit:...
Nicolas Küchenzeit:
Hallo Nicola,
ich lasse den Saft zum Wasser in den Mixtopf laufen.
Je nach dem, wieviel Wasser man am Anfang vorlegt, kann man die Konzentration beeinflussen und den Gelee geschmacksintensiver machen.
Viele Grüße
Ein schönes Rezept, vielen Dank dafür....
Ein schönes Rezept, vielen Dank dafür.
Eine Frage: Fängst du den Saft in einer extra Schale (im Garkorb) auf oder lässt Du ihn zum Wasser in den Mixtopf laufen?
VG, Nicola

