Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
2 Liter
Soße
- 3 Stück Zwiebel, kleine
- 3 Zehen Knoblauch
- 3 Stück Thai Chillishoten
- 30 Gramm Ingwer, frische Wurzel
- 2 Stücke Äpfel, große
- 1000 Gramm Tomaten
- 2 EL Senf
- 2 Stück Stern Anis
- 2 Blatt Lorbeerblatt, getrocknet
- 2 EL Currypulver
- 1 EL Zimt, gemahlen
- 200 g brauner Zucker
- 200 g Apfelessig
- 1 Prise Muskatnuss, ganz
- 1 TL Koriander, gemahlen
- 1 EL Fenchelsamen, getrocknet
- 3 EL Flohsamenschalen, zum andicken
-
6
55min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- 1. Die Zwiebeln und Knoblauch schälen, mit Chilis und Ingwer für 5 Sek./Stufe 6 zerkleinern.
2. Für 3 Min./100°C/Stufe 1 andünsten.
3. Die Äpfel waschen (Natron!) vierteln und 3 Sek./Stufe 6 zerkleinern.
4. Die Tomaten waschen und den Strunk entfernen und hinzufügen.
5. Die restlichen Zutaten (bis auf die Flohsamenschalen) in den Mixtopf geben und für 30 Min. Varoma/Stufe 1/Linkslauf kochen. Den Gareinsatz dabei als Spritzschutz auf den Deckel des Mixtopfs stellen.
6. Sternannis und Lorbeerblätter entfernen
7. Die Flohsamenschalen zum Andicken dazu geben und ganz kurz an pürieren, 3 Sek./Stufe 6.
Achtung: den Gareinsatz bitte vorher entfernen und den normalen Deckel auflegen und Vorsicht wegen heißen Spritzern!
8. Wenn das Chutney fertig ist, in desinfizierte Gläser umfüllen und umgedreht abkühlen lassen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Gutes Gelingen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenMega, obwohl ich vom curry und Zimt nur 1 Tl...
Mega, obwohl ich vom curry und Zimt nur 1 Tl genommen habe und das sternanis weggelassen habe. Flohsamenschalen hab ich weggelassen und den Rohrzucker durch 190g 2:1 gelierzucker ersetzt. Statt frischen Ingwer nur gemahlenen, aber etwas Harassa zugefügt.
das Rezept ist perfekt!
Hab's spontan gemacht und hatte leider nicht alles im Haus, werde es sicher demnächst noch mal mit den angegeben Zutaten machen.
heute hab ich das originalrezept gemacht, alles gut, mit 2! gestrichenen Esslöffel flohsamenschalen. Leider kommt das Chutney nach dem abkühlen in einem Stück aus dem Glas! Also wer sein Chutney nicht in Scheiben schneiden will, oder wie Pudding stürzen will nimmt Max. 1 teelöffel flohsamenschalen!
Gelingt gut und schmeckt.
Gelingt gut und schmeckt.
Sehr lecker, trotz oder wegen der kunterbunten...
Sehr lecker, trotz oder wegen der kunterbunten Gewürzmischung. Den Sternanis habe ich aber nicht mehr wieder gefunden.