3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
  • thumbnail image 3
Druckversion
[X]

Druckversion

Hefeklöße


Drucken:
4

Zutaten

  • 500 g Mehl 1 WürfelHefe 200 ml (180 g) Milch 2 Eier 1 TL Salz 100 g Margarine
  • 6
    15min
    Zubereitung 15min
    Backen/Kochen
  • 7
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
  • 9
5

Zubereitung

  1. Alle Zutaten für die Klöse in den Mixtopf geben, 3 Min./Stufe [corn] zu einem Teig verarbeiten, umfüllen und 1 Stunde zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.

    Anschließend eine Rolle formen, Klöse abstechen und in den gefetteten Varoma legen. Dabei aufpassen, dass genügend Schlitze frei sind, damit der Dampf auch überall hingelangen kann. Zugedeckt 10 Minuten gehen lassen.

    500 g Wasser in den sauberen Mixtopf geben, verschießen, Varoma aufsetzen und 25 Minuten/Varoma/Stufe 1 garen.

    Dazu Vanillesoße (Vanillepudding) und Brösel (Paniermehl in Butter geschwenkt) servieren.Wer mag, serviert auch Heidelbeeren dazu. Eines meiner Lieblingsrezepte!

    Werden nicht alle Hefeklöse aufgegessen, können sie den nächsten Tag nochmal für 12-13 Minuten in den Varoma gelegt werden. 500  g Wasser, 12 Min/Varoma/Stufe 1. Schmecken dann echt noch gut.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Perfekt! Schon oft gemacht, heute wieder und...

    Verfasst von Marsiee am 12. September 2021 - 12:11.

    Perfekt! Schon oft gemacht, heute wieder und endlich die verdienten Sterne!

    Dazu das Hähnchen in Gemüserahm und Brokkoli. Geht wunderbar all in one wenn man das Fleisch ins Garkörbchen legt und den Brokkoli auf den Einlegeboden. Dazu 4 Hefeklöße in den Varoma. Während des Essens garen dann die übrigen Klöße für den Nachschlag.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr, sehr lecker, sättigend, werde ich wieder...

    Verfasst von 2003Sandra am 17. Februar 2020 - 10:40.

    Sehr, sehr lecker, sättigend, werde ich wieder machen. Danke für das tolle Rezept die Familie war sehr zufrieden Love

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Super leckere Hefeklöße....

    Verfasst von petrareinhardt2012 am 23. Januar 2020 - 21:06.

    Super leckere Hefeklöße.
    Sehr fluffig und ab sofort mein Lieblingsrezept.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Echt super gelungen. Mein persönlicher Favorit,...

    Verfasst von Tante Billa am 30. März 2018 - 15:05.

    Echt super gelungen. Mein persönlicher Favorit, habe ich in
    zwei Chargen aufgeteilt und eine Ausstechform dazwischen gelegt, damit genug Dampf noch oben steigt.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • herzhafte Variante - 5 Sterne...

    Verfasst von Jogger am 21. September 2017 - 20:40.

    herzhafte Variante - 5 Sterne
    Hefeklöße schon mehrfach nach diesem Rezept gemacht. Ich habe 1/2 TL Zucker ergänzt und 1,5 TL Salz genpmmen. Den Teig habe ich in 2 x 6 Klöße zubereitet. Sehr lecker!
    Dazu gibt es bei uns Kohlrabisoße.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Funktioniert einwandfrei, auch mit der Hälfte...

    Verfasst von Melisabell am 28. September 2016 - 02:39.

    Funktioniert einwandfrei, auch mit der Hälfte des Rezepts. Etwas Zucker darf rein. Ansonsten sehr lecker. ❤

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • hmmmm, lecker  

    Verfasst von Wortblüte am 8. April 2016 - 20:27.

    Cooking 4 hmmmm, lecker

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Super lecker der Hefeteig ein

    Verfasst von Ramona59 am 19. Dezember 2015 - 16:11.

    Super lecker der Hefeteig ein Traum

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ein wirklich tolles Rezept!

    Verfasst von Geißeneschd am 11. Dezember 2015 - 16:02.

    Ein wirklich tolles Rezept! Habe sie schon öfter gemacht! Ich sag nur lecker lecker lecker!  tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Habe das Rezept ausprobiert.

    Verfasst von ikalki33 am 9. Dezember 2015 - 15:33.

    Habe das Rezept ausprobiert. Sie wurden so locker und fluffig. Werde sie auf jeden Fall noch einmal machen.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Super Rezept, werden wie

    Verfasst von Puzipooh am 17. November 2015 - 21:18.

    Super Rezept, werden wie definitiv noch mal machen.  Big Smile 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hefeklöße waren sehr lecker,

    Verfasst von Snoopys73 am 4. November 2014 - 11:27.

    Hefeklöße waren sehr lecker, aber trotz Handtuch im Varoma waren einige etwas matschig. Muss ich noch weiter probieren. tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Tolles Rezept

    Verfasst von steini-nicole am 30. Oktober 2014 - 14:58.

    Tolles Rezept

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Leider waren die Klößchen

    Verfasst von Thermipetra am 22. Juli 2014 - 19:38.

    Leider waren die Klößchen nicht alle gar, obwohl ich nur die Hälfte des Rezepts genommen habe, damit mehr Schlitze im Varoma frei sind. Außerdem klebten sie stark zusammen. Gibt es da einen Trick?

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Super lecker, meine kinder

    Verfasst von thermokai am 3. Juli 2014 - 13:49.

    Super lecker, meine kinder waren begeistert. Das wird es öfter geben. 

     

    tmrc_emoticons.D lg Sandra

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Wir haben die Hefeklöße mit

    Verfasst von vecci am 6. April 2014 - 15:46.

    Wir haben die Hefeklöße mit warmen Heidelbeeren gemacht, die Heidelbeeren wurden angedickt mit einer Tüte Vanille Soßenpulver, war sehr lecker tolles Rezept!!!

    lg vecci

    [[wysiwyg_imageupload:9432:]]

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo! Vielen Dank für das

    Verfasst von Knolle3376 am 25. Mai 2013 - 22:00.

    Hallo!

    Vielen Dank für das tolle Rezept! Diese Hefeklöße habe ich nun schon mehrmals gemacht und sie kommen immer wieder gut an! Love

    Ich gare sie allerdings in 2 'Etappen'. Dann kleben sie nicht aneinander. Mögen wir dann lieber. tmrc_emoticons.)

    Liebe Grüße Knolle

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Heute gabs die Hefeklöße mit

    Verfasst von Millona am 9. November 2012 - 16:21.

    Heute gabs die Hefeklöße mit selbstgemnachter Vanillesoße. Leider waren sie an den Stellen unten am Rand noch total teigig. Die Stellen haben wir dann abgekratzt. Weiß nicht, ob sie vielleicht noch etwas länger gebraucht hätten, oder sie an den Randstellen einfach keinen Dampf abbekommen? tmrc_emoticons.~

    Ansonsten aber super lecker.

    Ich rate nur jedem dringend davon ab, für die freie Belüftungsstelle einen Ausstecher der Firma T*pp*r. zu nehmen. Meinen hats mir total verzogen, ist nun leider unbrauchbar und ich muss ihn entsorgen. Schade

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo,

    Verfasst von SteKassandra am 22. April 2011 - 16:45.

    wir hatten heute Hefeklösse nach genau diesem Rezept. Damit die Löcher im Varoma nicht zugehen, habe ich in die Mitte ein Stück einer Toilettenpapierrolle mit Alufolie umwickelt und hineingestellt, und was soll ich sagen: die Hefeklösse waren erste Sahne, meine Kinder haben sie verschlungen mit "brauner" Butter ( geschmolzene Butter mit 1Prise Salz und 1 Prise Zucker, bis sie anfängt, zu karamellisieren) und selbst eingekochten Heidelbeeren!! Mjam tmrc_emoticons.8)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo an alle

    Verfasst von Isabell am 15. August 2010 - 16:57.

    Ich stelle immer in die Mitte ein kleines Ausstechförmchen von T*pp*r rein da kommt dann der Dampf immer durch. Party

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo, Petra, ja, ein paar

    Verfasst von InaZenzinger am 15. August 2010 - 16:48.

    Hallo, Petra,

    ja, ein paar Schlitze sollten freibleiben, damit der Dampf auch überall hinkommt. Hatte gar nicht dran gedacht es zu erwähnen. Habe es soeben ergänzt. Vielen Dank für den Hinweis. Schönen Sonntag!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Guten Morgen, hört sich wie

    Verfasst von Petra Konold am 15. August 2010 - 12:17.

    Guten Morgen, hört sich wie Dampfnudeln an. Eine Frage dazu: müssen keine Schlitze im Varoma freibleiben? Es könnte doch sonst passieren, dass diese im oberen Teil noch "teigig" sind. Bitte kurz um Info. Danke und noch einen schönen Sonntag - Petra

    Pfiad's euch - Petra


    ---------------------------------------------------------------------------------------


    Carpe Diem - genieße den Tag !

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Find ich super

    Verfasst von Caro TM31 am 15. August 2010 - 00:34.

    Hallo,

    das Rezept ähnelt dem von Hefeknödel - aber bin noch nicht auf die Idee gekommen eine Süßspeise daraus zuzubereiten. Hört sich richtig lecker an. Probier ich demnächst aus.

    LG Caro TM31

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können