Du befindest dich hier:
3

4
Zutaten
- 1 große Zwiebel, 1 Knobizehe,2 Eßl. Öl
- 500 gr. Sauerkraut (Ich nehme das im Beutel von A**i)
- 200 ml Wasser
- 100 ml Weißwein
- 4 gekochte Kartoffeln, in Stücken
- 1 Eßl. gekörnte Gemüsebrühe
- Salz,Pfeffer,Muskat, nach Geschmack
- 2 Wachholderbeeren,1 Lorbeerblat
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
Zwiebeln und Knobi 5sek. Stufe 5 kleinschneiden, Öl dazu geben und 3min./Varoma, andünsten.
Kraut dazu geben und nochmal 4 min./
Varoma,dünsten.
Die restlichen zutaten in den
geben und das ganze 30 min.100Grad,
Stufe 1, garen.
Ich fülle dann das Sauerkraut in einen Kochtopf zum warmhalten, lege Blut-und Leberwürste obendrauf und mache im
den kartoffelbrei aus dem Grundkochbuch!
Ich wünsche Euch einen guten Apetit!!
10
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenWir lieben es noch ein wenig nach süßen und nun...
Wir lieben es noch ein wenig nach süßen und nun yammy .
Vielen Dank, freut mich wenn
Vielen Dank, freut mich wenn es euch geschmeckt hat!
Liebe Grüsse, Anita
Liebe Grüße , Anita ( thermomixerin aus Leidenschaft)
Hallo, hab gestern dein
Hallo,
hab gestern dein Sauerkraut gekocht und ich muss sagen suuuuuuuuuuuuuuuuuper
echt yammi,yammi von mir 5 Sterne
danke

Herbstzeit=
Herbstzeit= Sauerkrautzeit!!
Würde mich freuen von Euch zu hören wie es geschmeckt hat und ob das rezept verständlich ist!1Hab noch nicht viele Rezepte eingestellt und da ist man dann etwas unsicher ob es alle verstehen.
Vielen Dank und gutes Gelingen,
Anita
Liebe Grüße , Anita ( thermomixerin aus Leidenschaft)
klasse Rezept, es hat uns
Kartoffeln
Hallo, bei mir sind die Kartoffeln auch nicht total zerkocht sondern haben noch ihre 'Form' .Wir mögen das wenn noch Kartoffelstücke im Sauerkraut sind,aber wer das nicht so mag kann es natürlich machen wie Du und sie noch zerstampfen.Freut mich dass Dir das Kraut ansonsten geschmeckt hat.
Liebe Grüße,Anita
Liebe Grüße , Anita ( thermomixerin aus Leidenschaft)
Hallo!
Ich habe heute Dein Sauerkraut gemacht und habe es für sehr lecker befunden. Nur das mit den Kartoffeln hat bei mir nicht so klappen wollen bzw. die haben bei mir nichts sämig gemacht (habe mehlig kochende Kartoffeln verwendet). Als ich das Kraut umfüllte zum warmhalten waren meine Kartoffeln noch so wie ich sie zugegeben hatte. Habe sie hinterher nochmal mit dem Kartoffel-Stampfer zerquetscht. Was habe ich wohl falsch gemacht. Geschmacklich aber voll mein Ding
LG sumpfsuse
Danke.
Jezt ist mir das Rezept klar.
Kartoffeln....
Hallo,die 4 angegebenen Kartoffeln werden im Sauerkraut mit gekocht und bleiben auch danach drin.Sie machen das Kraut 'sämig' (nicht so wässrig).Den Kartoffelbrei mache ich dann im Anschluß,solange stelle ich das Kraut warm.Hoffe ich konnte helfen?! Sonst einfach nochmal nachfragen.
Viele Grüße
Liebe Grüße , Anita ( thermomixerin aus Leidenschaft)
Kartoffeln
Hallo,
werden die Kartoffeln mit dem Sauerkraut gekocht und dann wieder herausgefischt oder werden für den Kartoffelbrei andere Kartoffeln verwendet? Stehe im Moment auf dem Schlauch, habe das Rezept schon dreimal gelesen, komme aber nicht klar. Über eine Antwort, würde ich mich freuen.
Hallo,
bei diesem ungemütlichen Wetter genau das richtige Mittagessen!!
Hoffe jemand probiert das Rezept und gibt Bescheid wie's geschmeckt hat!?
Liebe Grüße
Liebe Grüße , Anita ( thermomixerin aus Leidenschaft)