thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 4
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3 thumbnail image 4
Zubereitungszeit
1h 30min
Gesamtzeit
1h 30min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Gemüsecurry:

  • 300 g Kartoffeln, in Stücken
  • 200 g Karotten in ½ cm Scheiben
  • 150 g Zuchini
  • 150 g TK Erbsen
  • 4 Stück Eier
  • 400 g TK Blattspinat
  • 400 g Gemüsebrühe
  • 30 g neutrales Öl
  • 10 g schwarzer Senf, ganz, ersatzw. brauner Senf, ganz
  • 1 Stück Ingwer, 3 cm
  • 2 Stück Knoblauchzehen, geschält
  • 1 TL Kurkuma, gem.

Eiercurry:

  • 1/4 TL Kurkuma, gem.
  • 3 Stück Zwiebeln, mittelgroß, geviertelt
  • 3 Stück Knoblauchzehen, geschält
  • 1 Stück Ingwer, 3 cm
  • 20 g weißer Essig
  • 30 g neutrales Öl
  • 3 Stück Lorbeerblätter
  • 1 Stück Zimtstange, 5 cm
  • 6 Stück Kardamomkapseln, ganz
  • 2 Stück grüne Chilischoten
  • 1 TL Kurkuma, gem.
  • 1 TL Salz
  • 1/4 TL Zucker
  • 30 g neutrales Öl

Spinat:

  • 30 g neutrales Öl
  • 2 Stück Zwiebeln, mittelgroß
  • 1 Stück Ingwer, 2 cm
  • 2 Stück Knoblauchzehen
  • 10 g Ghee oder Butterschmalz, oder Öl
  • 1 TL Kreuzkümmel, gem.
  • ¼ TL Chili, gem.
  • 1 TL Korianderkörner, gem.
  • 1 TL Salz
  • 150 g Kokosmilch
  • 500 g TK Blattspinat

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Gemüsecurry:

    Kartoffeln und Karotten ins Garkörbchen geben.

    Zuchini vierteln, die Kerne keilförmig herausschneiden, aufheben. Das Äußere der Zuchini in Stifte schneiden, mit den TK Erbsen in den Varoma geben. Die Eier gut abwaschen und mit in den Varoma geben.

    Den gefrorenen Blattspinat in den Einlegeboden geben (Ich nehme solchen in Stücken).

    Das Öl in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 2 Min/100°/St 1 erhitzen.

    Die Senfkörner zugeben und 2 Min/100°/St 1 brutzeln lassen.

    Ingwer und Knoblauchzehen in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 5 sec/ St 5 zerkleinern.

    Mit dem Spatel alles herunterschieben und 2 Min/100°/St  1.

    Die Gemüsebrühe zugießen, Garkörbchen einsetzten, Varoma mit Einlegeboden aufsetzen und alles 25 MIn/Varoma/St 1 garen.

    Einlegeboden mit dem Spinat beiseite stellen.

    Eier aus dem Varoma nehmen und abschrecken, beiseite stellen.

    Kartoffeln, Karotten, Erbsen und Zuchini in einen Topf geben.

    Zum Garsud 1 Tl. Kurkuma und 1/4 Tl. Chili geben und 10 sec/St 8 pürieren.

    Die Soße zum Gemüse geben und alles gut durchrühren. 

     

    Eiercurry:

    Die Eier pellen und rundum längs vier Einschnitte in die Eier machen (nicht ganz durchschneiden) mit 1/4 Tl. Kurkuma bestreuen, mit einem Löffel wenden, bis die Eier gut mit dem Kurkuma bedeckt sind. Beiseite stellen.

    Die Zwiebeln, geviertelt, die Knoblauchzehen und den Ingwer im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 3 sec/St 5 grob zerkleinern.

    Den Essig zugeben und 5 sec/St 1 rühren, umfüllen.

    Das Öl in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" und 2 Min/100°/St 1 erhitzen, ohne MB.

    Lorbeerblätter, Zimtstange und Kardamomschoten zufügen und 3 Min/100°/St 1 erhitzen, ohne MB.

    Die Zwiebelmasse und die in grobe Stücke geschnittenen Chilischoten (Kerne ggf. vorher entfernen) zugeben. 

    6 Min/100°/St 1 -2 garen, ohne MB.

    Kurkuma, Salz und Zucker zugeben und 1 Min/100°/St 1 -2 ohne MB.

    In einen Topf umfüllen und Zimtstange, Lorbeer und Kardamomkapseln nach Möglichkeit herausangeln.

    Die Eier in dem Öl in einer Pfanne von allen Seiten braun anbraten.

    Dann zu der Zwiebelmasse im Topf geben und mischen.

     

    Spinat:

    Die Zwiebeln von Hand halbieren und in dünne Halbringe schneiden. Diese im Öl in einer Pfanne dunkelbraun braten und beiseite stellen.

    Den Ingwer und die Knoblauchzehen im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 5 sec/St 5 zerkleinern.

    Ghee/Butterschmalz oder Öl zugeben und 2 Min/100°/St 1 ohne MB

    Kreuzkümmel, Chilipulver und  Koriander zufügen und 1 MIn/100°/St 1 ohne MB.

    Den aufgetauten Blattspinat und das Salz zugeben und 5 Min/100°/St 1- 2 mit MB.

    Die Kokosmilch zugeben und 5 sec/St 1 rühren. In einen Topf umfüllen und die angebratenen Zwiebeln einrühren.

Tipp

 

Das ist aufwendig aber ein fast komplettes indisches vegetarisches Menü und mehr oder weniger all-in-one.

Dazu passt gut Apfelchutney (Rezept auf meinem Profil) und in jedem Fall Reis oder Brot (z.B. Naan, ebenfalls bei meinen Rezepten)

Die Gemüsezusammenstellung des Gemüsecurry ist variabel, es passt z.B. auch Blumenkohl oder Wirsing. Wichtig ist nur (wie immer) die härteren Gemüsesorten ins Garkörbchen, die weicheren im Varoma

Thermomix® Modell

  • Appliance TM21 image
    Rezept erstellt für
    TM21

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Vegetarisches indisches Menü

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: