Zutaten
4 Person/en
Eintopf:
- 1 große Zwiebel, geviertelt
- 2 Karotten, in Stücken
- 5 Stück saure Gurken (Glas), halbiert
- 40 g Öl
- 4-5 Stück rohe Kartoffeln, geschält, in Mundgerechten Stücken oder gewürfelt
- 50 g Graupen, (oder gleiche Menge Quinoa, heiss ausgewaschen!!)
- 1 EL Suppengrundstock, aus Rezeptwelt, oder 1 Brühwürfel
- 700 g Wasser
- 1/2 Teelöffel Dillspitzen, getrocknet
- 1 das Grün von Frühlingszwiebel, Winterzwiebel, Lauchzwiebel, in Ringe geschnitten
-
6
20min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9Einfach Natürlich Schnell Kreativ Preiswert Frühling Sommer Herbst Winter Ostern Weihnachten Party Buffet Geburtstag Kindergeburtstag Kinder in der Küche Vegetarisch Kindergerichte Milchfrei Eifrei Glutenfrei Laktosefrei Erhitzen Kochen Suppe Hauptgericht vegetarisches Gericht Kartoffelgericht Gemüsegericht Hauptgericht Mittagessen Abendessen Snack
Zubereitung
1. Zwiebel, Karotten u Gurken in den
"Mixtopf geschlossen" geben u 4 Sek./ St. 5 zerkleinern.
2. mit dem Spatel runterschieben. Öl zugeben u 3 Min./120 Grad/
"Linkslauf" /St.1 dünsten (im TM31 gleiche Zeit / VAROMA/ St.1)
3. Kartoffeln, Graupen (oder Quinoa), Suppengrundstock, Dill u Wasser zugeben 20 Min./100 Grad /
"Sanftrührstufe" garen.
4. nach dem kochen ca. 15 Min. im geschlossenen
"Mixtopf geschlossen" ruhen lassen; mit den Frühlingszwiebelringen darüber servieren.
Eintopf:
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Nach dem kochen die Suppe 10 Min. stehen lassen. mit Quinoa dickt es wunderbar nach.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenAuf meiner Suche nach einem Gericht mit Graupen...
Auf meiner Suche nach einem Gericht mit Graupen bin ich gestern auf dieses Rezept gestoßen und habe es heute gleich ausprobiert: Es ist super geworden. Allerdings habe ich nur 20 g Öl und gute 500 ml Flüssigkeit genommen. Für uns ist es so perferkt. Dazu gab es noch gewürfelten Räuchertofu. Klasse! Das Gericht wird es öfter geben. Vielen Dank für das Rezept!
Geschmacklich ganz lecker,
Geschmacklich ganz lecker, finde es persönlich etwas zu flüssig. Eher wie eine Suppe als ein Eintopf. Ich empfehle Holzofenbrot dazu. Lecker.
Danke für das Einstellen des Rezeptes