Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Glas/Gläser
Insgesamt 700 g Gemüse in Stücke:
- z. B. (Suppengrün kaufen), meist 750 g drinnen
- Karotten
- Lauch
- Sellerieknolle
- Weiskraut oder Kraut
- Petersilienwurzel
- Liebstöckel (Maggikraut)
- 100 g Salz
5
Zubereitung
Gemüse putzen oder schälen, in Stücke schneiden.
Alle Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" 10 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Dann umfüllen in saubere Schraubgläser.
frischen Suppengrundstock
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
In Schraubgläser ca. 1 Jahr haltbar. Ich stelle es in den Kühlschrank so hat man es immer griffbereit.
Kann man auch gut als Geschenk mit bringen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper Suppengrundlage,...
Super Suppengrundlage,
gerade wieder gemacht mit Suppengemüse und Pastinake und Lauchzwiebeln,
Zum eigenverbrauch und verschenkt ! Ist immer vorrätig im Kühlschrank
LG Monika
Ich verwende den Suppengrundstock ständig. Geht...
Ich verwende den Suppengrundstock ständig. Geht schnell und gibt der Suppe einen tollen Geschmack. Vielen Dank.
Moin aus Hamburg!...
Moin aus Hamburg!
Diese "Zutat" darf in keinem Haushalt/Kühlschrank fehlen. Wenn es zur Neige geht, wird es sofort neu gemacht.
Liebe Grüße - esbat
Super gut - mache diesen Suppengrundstock nun...
Super gut
- mache diesen Suppengrundstock nun bereits seit mind. 2 Jahren und bin immer wieder begeistert. Er eignet sich für Suppen und ich benutze ihn auch manchmal für einen Sossenansatz. Ich fertige auch Gläser als Geschenke oder für den "guten Zweck" bei einem Basar od. ähnl. Er kommt immer sehr gut an und ist wirklich eine tolle Sache.
Ganz herzlichen Dank für das Rezept.
LG alklama
Weitergeh'n egal was kommt - weiter bis zum Horizont
Funktioniert auch super mit TK-Suppengrün, wenn...
Funktioniert auch super mit TK-Suppengrün, wenn man es etwas antauen lässt.
Ich hab ihn auch schon so oft gemacht.
Hält sich wirklich lange, wenn man immer einen sauberen Löffel benutzt.
Und ist ein super Mitbringsel.
Wie viel nimmt man den so vom Suppengrundstock,...
Wie viel nimmt man den so vom Suppengrundstock, für eine Suppe?
Einfach,schnell und lecker,versorge meine ganze...
Einfach,schnell und lecker,versorge meine ganze Familie mit dem Suppengrundstock .Mache alle glücklich damit.
Einfach toll .👍
Einfach toll .👍
Mache dieses tolle Rezept laufend ,das es nie alle...
Mache dieses tolle Rezept laufend ,das es nie alle wird. Einfach ,schnell Super
Mache ich schon seit Jahren ...
Mache ich schon seit Jahren
hab's aus dem bayerischen Rezeptbuch von Thermomix
ist einfach nur klasse
Schnell und einfach herzustellen, gehört in jeden...
Schnell und einfach herzustellen, gehört in jeden Kühlschrank. Vielen Dank für das Rezept.
Super Rezept, benutze ich seit Jahren, kann gar...
Super Rezept, benutze ich seit Jahren, kann gar nicht mehr ohne kochen. Brühpulver oder Brühwürfel kommen mir nicht mehr ins Haus. Verschenke ich auch gerne.
mache ich immer wieder. Einfach gut
mache ich immer wieder. Einfach gut
Tolles Rezept und kann prima auf eigene...
Tolles Rezept und kann prima auf eigene Geschmacksvorlieben angepasst werden.
Ich habe auch eine Histaminunverträglichkeit u....
Ich habe auch eine Histaminunverträglichkeit u. benutze diesen Suppengrundstock schon über mehrere Jahre ohne Probleme. Nur das Weißkraut lasse ich weg.
"Mixtopf geschlossen" einfach 10 sec. länger laufen lassen.
Um den Grundstock für alles benutzen zu können mache ich mir auch immer einpaar Gläser zu Mus.
Dazu den
Hält sich auch ohne Kühlschrank, durch den hohen Salzgehalt.
Dosierung wie Salz oder fertig gekaufte gekörnte Gemüsebrühe.
Angie90480: Ich habe auch eine hochgradige HIT....
Angie90480: Ich habe auch eine hochgradige HIT. Leider vertrage ich den Suppengrundstock daher nicht und mache ihn deswegen nicht mehr. Aber das heißt noch lange nicht dass Du ihn nicht verträgst. Die HIT ist ein sehr individuelles Problem und leider ist es wirklich so, dass man es jeweils vorsichtig austesten muss. Bei mir gehen manche Sachen, von denen ein anderer Histamini umkippen würde und bei anderem reagiert mein Körper völlig überempfindlich. Tut mir leid Dir hier keine „ja oder nein“-Antwort geben zu können. Mach doch mal die halbe Menge und probier es mal nur vorsichtig mit einem Tässchen Brühe. Wenn es bei Dir nicht geht ist der Suppengrundstock immer noch ein schönes Geschenk für die Freundin. Wünsch Dir aber dass es klappt weil es ist wirklich was Feines und ich vermisse ihn sehr!
Ich habe mal eine Frage an Euch. Da ich an...
Ich habe mal eine Frage an Euch. Da ich an Histaminintoleranz leide vertrage ich oft haltbar gemachtes nicht. Ist hier noch jemand mit dem gleichen Leiden der diesen Grundstock trotzdem benutzt? Würde das Rezept nämlich sehr gern ausprobieren
glaenzi: das dachte ich mir auch. Wieviel darf man...
glaenzi: das dachte ich mir auch. Wieviel darf man denn höchstens nehmen für eine Suppe für 4 Personen?
Sehr einfaches Rezept, habe noch ein paar...
Sehr einfaches Rezept, habe noch ein paar getrocknete Tomaten und die Reste meinen eingefrorenen Küchenkräuter dazu gegeben. Endlich weg von der Industrie Chemie Suppe.
Vielen Dank!!!
Wir sind begeistert! Nie
Wir sind begeistert! Nie wieder Brühwürfel!!!!!!! Danke
Super einfach und für alles
Super einfach und für alles zu gebrauchen, vielen Dank für den Tipp
Einfach super geb ich bei
Einfach super geb ich bei fast allem dazu was mit Fleisch Suppe und Soßen zutun hat
"Mixtopf geschlossen"
Mit Möhre, Lauch, Sellerie,
Mit Möhre, Lauch, Sellerie, Pastinake und etwas Weißkohl habe ich dieses Rezept ausprobiert und schon zum Dünsten von Gemüse und für eine Suppe verwendet. Sehr lecker!
Schnell, einfach - gut
Schnell, einfach - gut
Ist das nicht viiiieeeel zu
Ist das nicht viiiieeeel zu salzig dann?
Super einfach - klasse -
Super einfach - klasse - keine Brühwürfel mehr!
5 punkte für ein tolle rezept
5 punkte für ein tolle rezept veilen danke.
einfach super und man weiß
einfach super
und man weiß was drin ist
Sehr gut
Sehr gut
Wer braucht schon Brühwürfel
Wer braucht schon Brühwürfel
Klasse! Da weiß man, was man
Klasse! Da weiß man, was man hat!
Richtig klasse und ersetzt
Richtig klasse und ersetzt nun bei mir den Brühwürfel
Genial ich benutze sie nur
Genial ich benutze sie nur noch
Tolle Sache , super einfach
Tolle Sache , super einfach in der Herstellung und man weiß was drin ist
Vielen Dank dafür !
Danke für eure Bewertungen
Danke für eure Bewertungen und Sterne.
Ein gutes Essen ist Balsam für die Seele.
Schöne Grüße von matschi74
Tolles das Du dieses Rezept
Tolles das Du dieses Rezept teilst - hab ihn jetzt das zweite Mal gemacht und nutze ihn am liebsten für meine Bolognese Sosse
Alles wird besser werden....
Wer brauch noch Brühwürfel?
Wer brauch noch Brühwürfel? Genial!!!
Was heißt eigentlich M.
Was heißt eigentlich M. Orig.? Ich komm nicht drauf!
Hatte den Grundstock schonmal
Hatte den Grundstock schonmal vor ca. einem Jahr gemacht. Finde ihn toll, auch wenn ich die Paste eher mal benutze. Nun muss ich am Wochenende wieder beides herstellen. Unverzichtbar ist der Grundstock für mich nämlich in einer guten Bolognesesauce. Die koche ich dann allerdings auch ohne Thermomix. Da macht sich der Grundstock großartig!
Hallo moni-q, freut mich dass
Hallo moni-q, freut mich dass du es auch öfters nach kochst. Habe es auch erst wieder vor kurzem gemacht und da ich noch so viel Gemüse hatte habe ich gleich noch die Gemüsepaste dazu gemacht. Die benutze ich fast noch mehr. Aber man kann von beiden nie genug bekommen. Danke für deine Bewertung.
Ein gutes Essen ist Balsam für die Seele.
Schöne Grüße von matschi74
schon das zweite Mal gemacht.
Viel Grüße,
moni quayle
moniq
Gerade mal wieder 5 Gläser
Gerade mal wieder 5 Gläser gemacht - für die ganze Familie
Tolle Sache - vereinfacht manches und das mit auschließlich natürlichen Zutaten!
Tolle Sache, ich habe es
Tolle Sache, ich habe es heute erneut hergestellt. Ich habe eine 93jährige Mutter, die gerne Suppe ist.
Dies Rezept ist deshalb genial und ich vergebe 5 Sterne
Hallo matschi74, erstmal ein
Hallo matschi74, erstmal ein großes Dankeschön für die prompte Beantwortung. Ich habe nicht damit gerechnet, daß du oder sonst irgend jemand so schnell antwortet. (Ein bißchen neugierig war ich trotzdem
.) Ich werde es morgen mal mit der Gemüsepaste versuchen, da ich immer noch Gemüse übrig habe. Das Ergebnis werde ich dann mitteilen. Bis dahin- einen schönen Sonntag noch - die liebe Tetta aus der Oberlausitz 
Hallo Tetta, danke für deine
Hallo Tetta, danke für deine Sterne
Also ich benutze sehr häufig die Paste, die kann man mit Wasser als Brühe auflösen oder da wo man einen Brühwürfel benutz reingeben löst sich dann gut auf. Wenn man eher irgendwo Gemüsestücke drinnen haben möchte dann ist dieser Grundstock besser (habe aber auch schon von beidem etwas zu einem Gericht gegeben). Einfach mal ausprobieren, wie du es am liebsten magst. Aber vielleicht hat ja noch jemand anderes einen Tipp für dich.
Ein gutes Essen ist Balsam für die Seele.
Schöne Grüße von matschi74
Hi, hier ist schon wieder die
Hi, hier ist schon wieder die Tetta. Habe gerade 1,4 kg Gemüse zum Suppengrundstock verarbeitet. Da die Gläser vom ersten Mal so schnell weg waren, habe ich heute gleich die doppelte Menge gemacht.
Ich nehme fast nur noch diesen Grundstock zum würzen oder gebe ihn Gerichten bei. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Grundstock und der Brühpaste? Braucht man bei der Paste nur kochendes Wasser aufschütten, wenn man eine Brühe haben möchte? Vielleicht weiß das ja jemand. Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Ach so - hätte doch gleich wieder die Sternchen vergessen
.Natürlich gibt es die volle Anzahl für dieses geniale Rezept von mir und vielen Dank für´s Einstellen. Liebe Grüße an alle - Tetta 
Suuuuper zum Würzen!!!! Hält
Suuuuper zum Würzen!!!! Hält im Kühlschrank auch angebrochen ewig.
Danke euch für die Sterne
Danke euch für die Sterne
Ein gutes Essen ist Balsam für die Seele.
Schöne Grüße von matschi74
Super einfaches Rezept. Mega!
Super einfaches Rezept. Mega!