Zutaten
90 g
- 80 g Zwiebeln geschält in Stücken
- 50 g Meersalz grob
- 100 g Karotten
- 50 g Knollensellerie in Stücken
- 100 g Lauchstange
- 15 g Petersilie
- 100 g Tomaten
-
6
14h 15min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
-
1. Zwiebeln schälen, halbieren, Strunk entfernen und in den
geben.
2. Meersalz hinzufügen, 5 Sek./Stufe5 zerkleinern
3. Karotten, Sellerie und Lauch waschen, schälen und grob zerkleinern. Petersilie waschen. Alles in den
geben und nochmals 5 Sek/Stufe 5 zerkleinern
4.Tomaten waschen, halbieren, vierteln und in den
geben.5 Sek/Stufe 5 zerkleinern.
5. Die Masse aus dem
auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech dünn aufstreichen. Dies kann man mit einem Schlesinger (Teigschaber) sehr gut erledigen.
6.Bei 70°C/ 14 Stunden im Backofen (Ober & Unterhitze) trocknen lassen
7.die Masse erkalten lassen und im
mixen
Gemüse-Brühe-Instant ohne Geschmacksverstärker und "E"
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen!
Tipp
In den ersten 4 Stunden die Ofentür etwas geöffnet lassen um die Feuchtigkeit beim trocknen herauszulassen.
Zubereitung:
3 Esslöffel Gemüse-Brühe Instant auf 1 Liter Wasser
Pulver in heisses Wasser einstreuen, umrühren und geniessen
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDas Rezept ist richtig
Das Rezept ist richtig gut.... Ich drücke die Masse durch sauberes Geschirrtuch damit der größte Teil der Flüssigkeit schonmal raus ist, dann kann man die Trocknungszeit auf 5 Stunden reduzieren!!!!!! Geschmacklich perfekt!!!!!
14 Stunden im Backofen? Das
14 Stunden im Backofen? Das ist ganz schön viel. Wird daraus ein ganzes Backblech voll? Vielleicht kann man die doppelte Menge herstellen, dann sind 14 Stunden evtl. vertretbar.
wird getestet
wird getestet
Super Rezept.... Es gibt
Super Rezept....
Es gibt keine gekaufte Brühe mehr......
Vielen Dank
Vielen Dank
Gebe 5 Sterne werde ich
Gebe 5 Sterne werde ich Probieren.Besten Dank