Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
5 Portion/en
Hühnersuppe / Hühnernudelsuppe / Nudelsuppe
- 500 Gramm Suppengemüse
- 1500 Gramm Wasser
- 3 Esslöffel Gemüsebrühpulver
- 175 Gramm Suppennudeln
- 1 Päckchen Markklösschen
- 500 Gramm Hähnchenbrustfilets, Klein geschnitten
- Hähnchengewürz
-
6
35min
Zubereitung 35minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- 1) Sellerie in Stücken in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 10 sec/ Stufe 10 zerkleinern.
2) alles runter schieben und das restliche Suppengemüse (klein geschnitten), Wasser und Gemüsebrühpulver dazu geben. Deckel aufsetzen und das Hähnchenfleisch (hab es ca 3h vorher mit Hähnchenwürzer gewürzt) im Varoma verteilen.
3) 20min / Varoma/ Stufe 1 dampfen lassen
4) nach der Zeit die Suppennudeln und die Markklößchen dazu geben, nochmal 8min/ Varoma (ggf zwischen durch die Temperatur verringern) einstellen und ganz wichtig den Linkslauf aktivieren
5) anschließend das Fleisch dazu geben und die Suppe 🍜 servieren
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenLecker 😋 und einfach gemacht👍🏼! Und auch...
Lecker 😋 und einfach gemacht👍🏼! Und auch den Kindern hat es geschmeckt 😉
Statt der fertigen Gemüsebrühe habe ich einen Esslöffel selbstgemachtes Wurzelwerk genommen.
Nicema
Jkasper: gehört zum Suppengemüse. Da ist immer...
Jkasper: gehört zum Suppengemüse. Da ist immer Selerie, Möhren, Porree und Petersilie drin
Selerie ist in Punkt 1 bei der Zubereitung...
Selerie ist in Punkt 1 bei der Zubereitung beschrieben, fehlt aber in der Zutatenliste.
Assi 68: Ja, nach genauerem Hinsehen und...
Assi 68: Ja, nach genauerem Hinsehen und Vergrößern sind das die Möhren 😁😉
Ich glaube das milenny die roten Stücke meint,...
Ich glaube das milenny die roten Stücke meint, die in der Suppe zu sehen sind. Also meiner Meinung nach müssten das die Karotten sein.
milenny: total vergessen zu erwähnen. Ja das wird...
milenny: total vergessen zu erwähnen. Ja das wird selbstverständlich auch erst klein geschnitten. Sobald man Nudeln und Markklößchen dazu tut, sollte auf linkslauf geschaltet werden.
Die rote Färbung kommt von dem Hähnchengewürz, welches durch das Danpfgaren im Varoma entsteht.
Klingt erst mal schon sehr gut und lecker. Bevor...
Klingt erst mal schon sehr gut und lecker. Bevor ich sie koche, möchte ich noch wissen, ob das restliche Suppengemüse nicht auch erst klein geschnitten wird? Meist besteht so ein Bund ja aus ganzem Gemüse. Zudem ist auf dem Bild etwas Rotes. In den Zutaten stehen aber weder Tomaten, noch Paprika. Wenn die Nudeln und Klößchen dazu kommen auf Linkslauf stellen? Wäre über Antworten dankbar.