Zutaten
0 Portion/en
- 400 g Möhren in Stücken
- 750 g TK Erbsen aufgetaut
- 2 Stück Zwiebeln ganz
- 10 g Butter
- 1000 g Kartoffeln gewürfelt
- 4 TL Gemüsebrühpaste selbstgemacht
- 2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Muskat und Salz
- 1 TL getrockneter Majoran
- 800 g Wasser (ml)
- 6 Stück Mettwürstchen/Mettenden (oder auch Wiener Würstchen), in Scheiben geschnitten
- 200 g Saure Sahne 10%
- frische Kräuter (z.B. Petersilie)
-
6
45min
Zubereitung 45minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Möhren in Stücken in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern, in den VAROMA füllen. Am Varomaboden in der Mitte Löcher frei lassen
(ich habe ein Plätzchenförmchen hineingelegt).
TK-Erbsen aufgetaut auf den Varoma-Einlegeboden geben.
Zwiebeln in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 4-5 Sekunden Stufe 5 zerkleinern.
Butter, gewürfelte Kartoffeln, Gemüsebrühe (ob Würfel, in Pulverform oder selbstgemachte Gemüsebrühpaste), Salz und Pfeffer, Muskat und Majoran zugeben und mit ca. 800-850 g Wasser auffüllen
(Achtung: nur so viel Wasser zugeben, bis die max. Füllmenge von
2 Litern im Mixtopf erreicht ist).
Deckel verschließen, Varoma aufsetzen und 20 Minuten/Varoma/
"Linkslauf" /
"Sanftrührstufe" . Nach den ersten 20 Minuten die Möhren kurz
umschichten (von außen nach innen, damit alles gleichmäßig gar wird)
und die in Stücke geschnittenen Mettwürstchen (oder auch Wiener Würstchen) auf die Möhren
geben. 25 Minuten/Varoma/
"Linkslauf" /
"Sanftrührstufe" weitergaren.
Nach Ende der Garzeit Varoma abnehmen und beiseite stellen.
Von der Menge im Mixtopf soviel abnehmen, dass lediglich 1 Liter im
"Mixtopf geschlossen" verbleibt, abgenommene Flüssigkeit beiseite stellen - wird noch gebraucht. In die Flüssigkeit im
"Mixtopf geschlossen"
200 g saure Sahne geben (und ggfs. nochmal kurz abschmecken).
Nun die frische Petersilie (oder andere Kräuter) hineingeben sowie
auch ein Teil der gegarten Möhren und der gegarten Erbsen
(ungefähr von beidem die Hälfte), aber KEINE METTWURST-
STÜCKCHEN.
"Mixtopf geschlossen" verschließen und alles 1 Minute auf Stufe 10
pürieren.
Restliche Erbsen und Möhren sowie die Mettwurstscheiben in einen
großen Topf oder eine Terrine umfüllen, die beiseite gestellte,
abgenommene Flüssigkeit aus dem
"Mixtopf geschlossen" sowie die pürierte
Teil der Suppe hineinschütten. Alles miteinander gut vermengen.
Somit hat man einen Teil der Suppe stückig und einen Teil püriert.
Optisch ein Highlight sowie auch geschmacklich.
Und für alle Zweifler, die immer behaupten, dass das
Fassungsvermögen des TM für mehrere Personen nicht ausreicht
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper lecker, schon so oft gemacht...
Super lecker, schon so oft gemacht
ich liebe dieses Rezept, es ist so lecker und meiner Tochter freut sich jedes mal wenn ich es mache und verschlingt es dann quasi. Vielen lieben Dank
Superlecker ich hab es genauso gemacht wie...
Superlecker
ich hab es genauso gemacht wie angegeben.
Hallo. Ich würde gerne Erbsen über Nacht...
Hallo. Ich würde gerne Erbsen über Nacht einweichen. Wie viel Gramm Erbsen entspräche das? Also wie viel Grsmm muss ich einweichen ? Viele Grüße
Shera60u: ...
Shera60u:
Zum Thema unübersichtlich: es ist immer sinnvoll sich ein Rezept bevor man anfängt zu kochen gründlich durchzulesen.
Sonst kommt es schnell zu unschönen Überraschungen...weil man zum Beispiel eine Zutat nicht im Hause hat. Oder man vergisst einen Arbeitsschritt... alles schon passiert. Sehr ärgerlich...
Habe die Suppe gerade zum ersten Mal gekocht. ...
Habe die Suppe gerade zum ersten Mal gekocht.
Als zusätzliche Zutaten habe ich noch ein Stück Staudensellerie und ein Stück Porree sowie 2 Lorbeerblätter hinzugefügt.
Als ich den Mixtopf nach der angegebenen Kochzeit öffnete war von den Kartoffelstücken nichts mehr zu erkennen. Geschmacklich war der "Brei" aber sehr 😋 lecker. Ich habe wie angegeben einen Teil der Erbsen/Möhren püriert und anschließend alles in einem größeren Topf zusammengefügt. Was mir besonders gefällt ist due frischgrüne Farbe... sehr appetitlich.
Da ich den Schmand weggelassen hab (mögen meine Männer nicht), musste ich noch ein bisschen Wasser verdünnen. Die Würstchen erwärmen wir separat.
Sehr lecker 😋
Welt beste Erbsensuppe !!! schon oft gemacht und...
Welt beste Erbsensuppe !!! schon oft gemacht und immer wieder sehr beliebt in meiner Familie!!!
Danke liebe Thermifee für dieses Rezept .
All time favorite 😋 lieben wir alle sehr!
All time favorite 😋 lieben wir alle sehr!
Heute endlich mal gekocht und was soll ich sagen:...
Heute endlich mal gekocht und was soll ich sagen: mega lecker
...
Soooo lecker 😋 und toll zum Einfrieren- schon ganz oft gemacht 😊
Beste Erbsensuppe. Da kommt bis heute für mich...
Beste Erbsensuppe. Da kommt bis heute für mich keine andere ran. Mache ich so gerne... Meistens halbe Menge, da ich alleine bin, aber hab auch schon die ganze Menge gemacht und portionsweise eingefroren. Unübersichtlich finde ich das Rezept auch nicht (was der ein oder andere ja bemängelt)... Man muss halt lesen, aber es ist alles logisch und fehlerfrei nachvollziehbar und umsetzbar
Lieben Dank für das tolle Rezept (was ich gerade zum x-ten mal gekocht habe😅)
Heute ausprobiert. Schmeckt super. Hatte nur...
Heute ausprobiert. Schmeckt super. Hatte nur keinen Sauerrahm. Deshalb kam bei mir 1/2 Becher Schmand rein.
Danke für das tolle Rezept
Sehr lecker!...
Sehr lecker!
Da isst sogar die Kleine mit, die eigentlich gar keine Erbsen mag.
Vielen Dank für das Rezept!
Die Suppe ist megalecker. Ich habe sie schon...
Die Suppe ist megalecker. Ich habe sie schon öfter gekocht.
Allerdings mache ich wohl irgendwas falsch, da die Menge nicht in meinen Mixtopf passt. Ich habe den TM 31. Ich koche die Suppe jetzt immer im Topf
Der beste Erbseneintopf, den ich je gegessen habe....
Der beste Erbseneintopf, den ich je gegessen habe.
Das Rezept reicht uns mehrere Tage und lässt sich problemlos einfrieren 😊
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Ich würde das Rezept gern ausprobieren, aber die...
Ich würde das Rezept gern ausprobieren, aber die Unübersichtlichkeit hält mich davon ab.
Lache die Welt an und sie lacht zurück.
Mega lecker und reicht für mehrere Tage....
Mega lecker und reicht für mehrere Tage.
Leider ist das Rezept ein wenig unübersichtlich
Wow schmeckt der lecker. Der wird noch öfter...
Wow schmeckt der lecker. Der wird noch öfter gemacht. Vielen Dank für das leckere Rezept.
Ich habe die Suppe schon sehr oft gemacht, weil...
Ich habe die Suppe schon sehr oft gemacht, weil Sie uns soooooo super schmeckt. Allerdings brate ich die Mettenden in einer Pfanne knusprig an. Das gibt nochmal das gewisse etwas
Wir haben das Rezept von unserer Thermomix...
Wir haben das Rezept von unserer Thermomix Vertrieblerin erhalten. Es ist der absolute Wahnsinn, wir essen mit 4 Personen 2-3 Tage davon, je nachdem wie hungrig die Kinder sind.
Mega lecker. Rezept ist abgespeichert.
Mega lecker. Rezept ist abgespeichert.
Der beste erbseneintopf den es gibt. So viele...
Der beste erbseneintopf den es gibt. So viele wollten schon das Rezept haben. Verdiente 5 Sterne 😍
Die Erbsensuppe gibt es bei uns regelmäßig....
Die Erbsensuppe gibt es bei uns regelmäßig. Jetzt ist die Jahreszeit wieder da, wo wir sie gerne essen. Die Würstchen mache ich immer extra im Topf warm. So mit frischen Zutaten ist es einfach nur lecker. Die ganze Familie ist begeistert.
Mega lecker!
Mega lecker!
Mega lecker 🤤!!!...
Mega lecker 🤤!!!
Habe am Schluss noch einen Schuss Balsamico auf den Eintopf gegeben, das hat gut gepasst. Die Wienerle sind bei mir auch geplatzt, die kommen beim nächsten Mal ins separate Wasserbad, aber sonst war alles super. Gibt es definitiv öfter!
Super lecker! Danke für das Rezept! ...
Super lecker! Danke für das Rezept!
Ich stimme meinen Vorgängern zu, dass Ansätze es erleichtern würden dem Rezept zu folgen.
Und vielleicht würden Angaben zur Würfelgröße bei den Kartoffeln helfen. Meiner Meinung nach kann man die Kartoffeln ruhig in 2cm große Würfel schneiden, damit nicht nur Püree unten entsteht.
Happy cooking!
Geschmacklich sehr gut. Leider waren die...
Tolles Rezept....
Tolles Rezept.
Mein Mann ist ein absoluter Suppenfan, für ihn habe ich die Suppe heute
gekocht. Er war total begeistert, wird es ab jetzt öfter geben.
Heute mal wieder den Erbseneintopf gemacht. Was...
Heute mal wieder den Erbseneintopf gemacht. Was soll ich sagen: einfach nur sau lecker
Habe das halbe Rezept gemacht und die Kochzeit...
Habe das halbe Rezept gemacht und die Kochzeit verkürzt. Im Topf war aber nur noch Püree. Würde beim nächsten Mal die Kartoffelstücke in den Einsatz und später dazugeben. Evtl. auch größere Stücke schneiden. Habe dann noch Milch dazu gegeben um nicht diese dicke Konsistenz zu haben.
Sehr,sehr lecker! Sogar mein mäkeliger Mann ist...
Sehr,sehr lecker! Sogar mein mäkeliger Mann ist begeistert
Super!!!
Super!!!
Obwohl ich eigentlich kein Suppenfan bin, hat mir...
Obwohl ich eigentlich kein Suppenfan bin, hat mir der Eintopf sehr gut geschmeckt. Gibt es bestimmt wieder
Kam sehr gut an. Hatte Bedenken, dass das Gemüse...
Kam sehr gut an. Hatte Bedenken, dass das Gemüse nicht gar wird, weil es nach den 1. 25 Minuten noch roh war, aber letztendlich war alles gar. Hatte Wiener Würstchen im Varoma gelegt, leider waren alle geplatzt. Das nächste mal werde ich sie vielleicht nur 10 Minuten zum Ende dazugeben.
Wegen der Anleitung: mehr Absätze erleichtern das lesen.
Sehr zu empfehlen....die ganze Familie war...
Sehr zu empfehlen....die ganze Familie war begeistert
Einfach lecker. Habe mich genau an das Rezept gehalten. Vielen Dank 😊
Sooooo lecker😋...
Sooooo lecker😋
Mein Mann war sooo skeptisch, da er nur die selbstgemachte Suppe von Oma mag...
Und .... tadaaaaa es schmeckt ihm, er konnte es selbst nicht glauben 😉
Danke für das tolle Rezept, von Herzen 5🌟
Sehr lecker. Wird immer wieder gerne gekocht und...
Sehr lecker. Wird immer wieder gerne gekocht und gegessen.
einfach und sehr lecker. Ein Rezept ganz nach...
Super lecker! Schon oft gemacht. Es hat locker...
Super lecker! Schon oft gemacht. Es hat locker für 9 Personen gereicht. Zur Not könnte man die Suppe auch noch etwas Strecken. Ich vareirre zwischendurch mit Würstchen, oder gare kleine selbstgewürfelte Kassler mit.
Für wieviele Portionen reicht diese Menge? XXL...
Für wieviele Portionen reicht diese Menge? XXL sagt nicht so viel aus.
Mega lecker! Suchtgefahr...
Mega lecker! Suchtgefahr
Vielen Dank!
Sehr lecker 😋👏ich habe ohne Wurst gemacht 20...
Sehr lecker 😋👏ich habe ohne Wurst gemacht 20 Minuten (vegetarisch)wird bestimmt nochmal gekocht 😍
Super gut! Vielen Dank für dieses Rezept!
Super gut! Vielen Dank für dieses Rezept!
Wir waren überrascht, wie lecker es geschmeckt...
Wir waren überrascht, wie lecker es geschmeckt hat. Richtig gut! Ich habe noch am Ende mit Maggi abgeschmeckt und 3-4 getrocknete Steinpilze hinzugefügt. Danke 😊
Gestern gemacht und was soll ich sagen super super...
Gestern gemacht und was soll ich sagen super super 😋
Sooooooooooooooooooo lecker!...
Sooooooooooooooooooo lecker!
Gibt es bei uns regelmäßig und ich habe deshalb immer gefrohrene Erbsen im Haus.
Vor allem dass man mal für zwei Tage gekocht hat ist sehr erleichternd.
Danke fürs Einstellen.
Super lecker 😋
Super lecker 😋
Das ist einfach ein Hammer Rezept - ohne...
Das ist einfach ein Hammer Rezept - ohne schnickschnack, Geschmacksverstärker etc..
Danke!
ich /wir lieben diesen Eintopf machen ihn immer...
ich /wir lieben diesen Eintopf machen ihn immer mit Wiener
Super, mein Mann war voll des Lobes, dass will was...
Super, mein Mann war voll des Lobes, dass will was heißen.
Der absolute Hammer! Es waren alle begeistert. Die...
Der absolute Hammer! Es waren alle begeistert. Die Suppe hat eine super Konsistenz und schmeckt sooooo lecker!!!