3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Erdnüssen (vegan)


Drucken:
4

Zutaten

4 Flasche/n

Kartoffel -Brokkoli-Auflauf mit Erdnüssen

  • 500 Gramm heißes Wasser
  • 1 Teelöffel Gemüsepaste
  • 500 Gramm Kartoffeln, in Scheiben
  • 1 Zwiebel ( 50 )g, halbiert
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Dose Kokosmilch, 400 ml
  • 8 Esslöffel Erdnussbutter
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Teelöffel Erythrit oder Zucker
  • 1/2 Teelöffel rote Chilliflocken, getrocknet
  • 200 Gramm Brokkoliröschen
  • 2 Teelöffel vegane Margarine, geschmolzen
  • Pfeffer und Salz, Für auf die Kartoffel Scheiben
  • 6
    45min
    Zubereitung 20min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

    Kartoffel - Brokkoli -Auflauf mit Erdnüssen
  1. 1. Den Backofen auf 190°C vorheizen.

    2. Wasser und Gemüsepaste in den Mixtopf geben, den Garkorb mit den Kartoffeln einhängen und 8 Min./100°C/Stufe 2 vorgaren. Die Kartoffeln zur Seite stellen und den Mixtopf leeren.

    3. Die Zwiebel in den Mixtopf geben 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Öl zugeben 3 Min./Stufe 1,5 dünsten.

    4. Alle restlichen Zutaten außer den Brokkoli und Magarine, in den Mixtopf geben 10 Sek./Sufe 1,5 vermengen . Den Brokkoli in die Varoma geben, aufsetzen 7 Min./Varoma/Stufe 1 köcheln.

    5. Den Brokkoli in eine gefettet Auflaufform geben, die Erdnusssauce darüber verteilen und mit den Kartoffelscheiben bedecken und mit der Veganen zerlassenen Magazine bepinseln. Mit Pfeffer und Salz würzen.

    6. 20 - 25 Minuten im Ofen überbacken. 5 Minuten ruhen lassen und servieren.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Wir brauchen eine gefettete Auflaufform.
Da zu schmeckt ein bunter Salat .


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Sehr lecker mit einigen Modifikationen......

    Verfasst von saunette am 9. Mai 2023 - 23:24.

    Sehr lecker mit einigen Modifikationen...
    Die angegebenen Mengen reichen nicht für 4 Personen. Habe 730g Kartoffeln und 360g Brokkoli genommen bei sonst gleichen Zutaten. Den Brokkoli im Varoma zu garen ist sinnlos, der war nach 7 Minuten eh noch kalt. Ich habe dann 200ml der Brühe vom Kartoffel garen mit in die Auflaufform, der Brokkoli war im Ofen gegart dann perfekt.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Erst skeptisch, aber absolut geil!

    Verfasst von tmhaar am 22. August 2021 - 02:26.

    Erst skeptisch, aber absolut geil!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das tut mir leidt das es nicht richtig gar...

    Verfasst von Renate.K. am 22. Februar 2020 - 16:52.

    Das tut mir leidt das es nicht richtig gar geworden ist .
    Es kommt manch mal auf die Sorte der Kartoffel an, das Wasser war aber heiß oder nicht ?
    man muss leider immer eine Gabel probe machen und in der Not noch verlängern.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Die Sauce ist der Hammer, leider die Kartoffeln...

    Verfasst von engel-jen1984 am 3. Februar 2020 - 19:07.

    Die Sauce ist der Hammer, leider die Kartoffeln und der Brokkoli noch zu fest (hätten länger vorgegart gemusst).

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können