Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Zubereitungszeit
45min
Gesamtzeit
1h 20min
Portion/en
1 Stück
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Für den Teig:

  • 175 g Zartbitterschokolade
  • 250 g Butter
  • 4 Stück Eier
  • 100 g Rohrzucker, braun
  • 75 g Zucker
  • 1 Vanilleschote, das Mark davon
  • 250 g Mehl
  • 100 g Kakaopulver
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 350 g Sauerrahm

Für den Guss:

  • 250 g Zartbitterschokolade
  • 50 g Butter
  • 200 g Sahne

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Für den Teig:
  1. Schokolade in Stücken in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Sek./Stufe 10 zerkleinern, anschließend Butter zugeben und 1 1/2 Min/50°/Stufe 3 schmelzen.

  2. Eier, Rohrzucker, Zucker und Mark der Vanilleschote zugeben und 10 Min./37°/Stufe 4 schaumig rühren.

  3. Sauerrahm 5 Sek./Stufe 4 unterrühren

  4. Mehl, Kakao, Backpulver, Natron und Salz mischen.In den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" sieben und 10 Sek./Stufe 3 unterrühren. (evtl. auch ein bisschen länger)

  5. Teig in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) füllen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze 35 - 40 Min. backen.

    In der Form auf einem Kuchengitter min. 10 Min. abkühlen lassen.


  6. Für den Guss:
  7. Schokolade in Stücken in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Sek./Stufe 10 zerkleinern, anschließend Butter und Sahne zugeben und 2 Min/50°/Stufe 3 schmelzen. Dadurch entsteht eine schön glänzende Creme.

    Sollte die Creme zur Weiterverarbeitung zu flüssig sein, einfach eine Weile in den Kühlschrank stellen.

  8. Nun kommt zusammen, was zusammen gehört ;-)
  9. Den ausgekühlten (oder nur noch leicht warmen) Kuchen vorsichtig aus der Springform lösen und auf eine Platze setzen.

  10. Einmal quer durchschneiden, mit etwas Schokoladencreme füllen, wieder zusammensetzen und rundherum mit der übrigen Creme bestreichen.

Tipp

Je nach Geschmack kann der Guss mit Orangenabrieb, Vanille, Zimt, Chilli, etc. noch aromatisiert werden.

Anstelle den Kuchen mit einem Teil des Gusses zu füllen, kann hierzu auch Marmelade verwendet werden.

Am besten im Kühlschrank aufbewahren - aber unbedingt zimmerwarm genießen.

Dieser Kuchen ist seeeeehr schokoladig und nicht mehr allzu süß - wer also eher auf süßere Schokokuchen steht, sollte etwas mehr Zucker nehmen. Bitterschokoladenfans werden das allerdings nicht brauchen.

 

Quelle: Das Rezept erhielt ich von einer lieben Freundin, als ich bei ihr zum Kaffeeklatsch eingeladen war! Leider weiß ich nicht, woher Sie dieses Rezept hatte.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

"Hells Temptation" - Schokoladenkuchen - teuflische Verführung

Drucken:

Kommentare