Zubereitungszeit
                                20min
                                                                    
                                                            Gesamtzeit
                                30min
                                                                    
                                                                                                    
                                                            Portion/en
                                
                                     55 
                                     Stück 
                                
                            Schwierigkeitsgrad
                                einfach
                            Zutaten
Mascarpone-Zimt-Häufchen
- 150 Gramm Aprikosen, getrocknet, entsteint
 - 200 Gramm Zucker
 - 250 Gramm Mascarpone
 - 80 Gramm Butterschmalz
 - 1 Prise Salz
 - 1 Teelöffel Zitronenschale, gerieben
 - 150 Gramm Mehl
 - 100 Gramm Speisestärke
 - 1/2 Teelöffel Backpulver
 - 2 Teelöffel Zimt
 - 3 Esslöffel Zitronensaft
 
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                        
                        Spatel - 
                        
                        
                        2. Mixtopf TM6 
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Ofen auf 180°C vorheizen.
Aprikosen in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. - 100 g Zucker, Mascarpone, Butterschmalz in Stücken, Salz und Zitronenschale zugeben und 30 Sek./Stufe 4 vermischen.
 - Mehl, Speisestärke, Backpulver und 1 TL Zimt zugeben und 30 Sek./Stufe 4 untermischen. 
Mit zwei TL kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, im vorgeheizten Backofen 10-15 Minuten backen und abkühlen lassen. - Mixtopf spülen und trocknen. 
100 g Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 10 pulverisieren. - 1 TL Zimt und Zitronensaft zugeben und 8 Sek./Stufe 3 verrühren. 
Den Guss in einen Gefrierbeutel füllen, eine Ecke abschneiden und das Gebäck damit verzieren. Nach belieben mit kleinen Stücken getrockneter Aprikose verzieren. 
Tipp
Ich habe diese mit der gleichen Menge Datteln, aber weniger Zucker gemacht.
                        Thermomix® Modell
- 
                    
                        Rezept erstellt fürTM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
 
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
               Rezeptkategorien: 
                                      
              
          
      
                                                                                                                                                        Einfach
                                                                                                                                                                    Schnell
                                                                                                                                                                    Preiswert
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Europäisch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Party
                                                                                                                                                                    Buffet
                                                                                                                                                                    Geburtstag
                                                                                                                                                                    Kindergeburtstag
                                                                                                                                                                    Picknick
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kaffee trinken
                                                                                                                                                                    Snack
                                                                                                                                                                                                                                    Dessert
                                                                                                                                                                                                                                    Backen
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Gebäck
                                                                                                                            
                        
            
                Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen: 
                        
                        
                    
                                    
                        
                                    
                        
                        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
Kommentare
Sehr lecker diese Kekse.
Vielen Dank für das Rezept.
Allerdings war mein TM fast überfordert von der Festigkeit des Teigs beim Mixen, da überhaupt keine Flüssigkeit in den Teig kommt und kalte nicht aufgeschlagene Mascarpone auch eher viskos als flüssig von der Konsistenz ist.
Da keine Eier hinein kommen muss man sehr vorsichtig sein, wenn man die Kekse warm vom Blech nimmt, da sie warm noch sehr bröseln. Ausgekühlt werden sie schnell fest.
Beim nächsten Mal würde ich die Aprikosen noch viel mehr schreddern, da die außen liegenden Aprikosen-Stücke beim Backen sehr hart werden und beim Essen unangenehm sind.
Geschmacklich fanden wir sie alle prima. Daher von mir 4 Sterne ****