
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 8min
Portion/en
30
Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM31
published: 05.04.2017
geändert: 15.04.2017
Zutaten
Mürbteig
- 100 g Zucker
- 200 g Butter, in Stücken
- 300 g Mehl
- etwas Zitronenschale
- 1 Ei
Streusel
- 1oo g weiße Mandeln
- 1oo g Butter
- 100 g Mehl
- 80 g Zucker
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Mandeln in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 10 Sek./Stufe 7 mahlen und umfüllen
Alle Zutaten vom Mürbteig in den"Mixtopf geschlossen" geben und 40 Sek./Stufe 5 mit Hilfe des Spatels zu einem Teig verarbeiten und 30 Min. in Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit für die Streusel gemahlene Mandeln und alle anderen Zutaten in den"Mixtopf geschlossen" und zu Streuseln verarbeiten.
Den geruhten Mürbteig ca. 5mm auswellen und Lämmchen ausstechen und auf mit Backpapier ausgelegtem Blech legen.
Den Streuselteig auf die Lämmchen wie Fell krümmeln
Bei 170°C 8 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Die Lämmchen sollten hell bleiben
Tipp
Ich habe in die Streusel noch 3 Eßl. Kokosflocken verarbeitet
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Achso... wenig Sterne ohne Kommentar find ich übrigens doof!
Schmecken superlecker... hab sie als Hasen für morgen fürs Osterbrunch gemacht. Allerdings muss der Teig wirklich dick und ausgerollt und sehr zügig verarbeitet werden, da er sonst extrem schnell weich wird. Der butterige Geschmack ist dafür himmlisch 😀
Dann kann das Brunch ja kommen...
Hallo zwoelfie
Deine Osterlämmchen werden von mir probiert. Sie sehen sehr appetitlich aus und sind ein nettes Mitbringsel oder eine schöne Osterdekoration auf dem Kaffeetisch. Ich danke dir, für diese nette Idee.
Liebe Grüße Alte Eule oo