Zubereitungszeit
                                5min
                                                                    
                                                            Gesamtzeit
                                1h 5min
                                                                    
                                                                                                    
                                                            Portion/en
                                
                                     12 
                                     Stück 
                                
                            Schwierigkeitsgrad
                                einfach
                            - TM31
 
published: 14.06.2012
                            
                geändert: 25.03.2013
                    Zutaten
- 4 Eier
 - 200 g Sonnenblumenöl, neutral
 - 160 g Zucker (oder etwas weniger, nach Geschmack)
 - 120 g Rotwein
 - 1 EL Kakao
 - 100 g Mandeln oder Haselnüsse, ganz
 - 100 g Zartbitter-Schokolade, in Stücken
 - 200 g Mehl
 - 1 Päckchen Backpulver (oder ein halbes Weinstein)
 - 100 g Schokostreusel
 
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                        
                        Spatel - 
                        
                        
                        2. Mixtopf TM6 
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Alle Zutaten, außer Mehl, Schokostreusel und Backpulver, in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 6 zerkleinern.
 - Mehl, Schokostreusel und Backpulver zugeben und 10 Sek./Stufe 4 unterrühren, in eine gefettete Gugelhupfform oder Kranzform geben und im vorgeheizten Backofen backen.
 
Backtemperatur : 175°
Backzeit : 60 Min.Diesen Teig können Sie auch als Muffins abbacken. Dann verkürzen Sie die Backzeit auf ca. 40 Minuten.
Thermomix® Modell
- 
                    
                        Rezept erstellt fürTM31
 
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen: 
                        
                        
                    
                                    
                        
                                    
                        
                        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
Kommentare
Sowas von fluffig!
und dazu noch super schnell fertig.
klasse !
jessie911:danke für Deine schnelle Antwort,ja, die Frage bezog sich auf den Schmetterling, war doof von mir formuliert.
Elfi11: das Messer muss natürlich eingesetzt sein, anders funktioniert doch der Thermomix gar nicht!? Oder was meintest du?
Den Schmetterling brauchst du nicht, falls das die Frage war.
Ich gar nicht ob ich da jetzt das Messer nehmen muss für den Kuchen Teig zu rühren oder was ich da genau nehmen muss schade
Sehr lecker!
Hab anstelle Rotwein den übrig gebliebenen Glühwein genommen.
Super lecker und sehr saftig, auch noch nach Tagen.
            
Ich verwende mehr Zucker, backe ihn auf Ober und Unterhitze
und lasse ihn 65 min im Ofen.
Absolut empfehlenswert und ratz fatz fertig
Empfehlenswert!!!
            
Saftig durch das Öl und mit Xucker zubereitet eine kalorienreduzierte Variante. Habe auf den Löffel Kakao verzichtet, damit der Kuchen nicht so dunkel wird. So mag ich Kuchen.
Sehr leicht in der Zubereitung und super lecker.
Werden wir öfter backen.
Super geklappt.
100g Zucker reichen.
Vielen Dank
Habe den Kuchen schon mehrfach gebacken. Ist immer wieder ein Genuss und schmeckt auch nach Tagen noch. Und ist ruck zuck gerührt.
Tipp: Als Glaskuchen backen! Dazu den Teig auf 4 Sturzgläser mit je 500 ml verteilen ( jeweils etwa zur Hälfte füllen) und eine Stunde backen. Noch heiß verschließen. Hält sich mehrere Wochen.