Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Zubereitungszeit
50min
Gesamtzeit
50min
Portion/en
-- --
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel, halbiert
  • 5 PiriPiri oder 2 Chilischoten in Stücken
  • 1 rote Paprika, geviertelt
  • 1 getrocknete Chili, schote, zerbröselt
  • 30 g Öl
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 2,5 EL Tomatenmark
  • 1 Msp. Cayennepfeffer
  • 250 g Wasser
  • 1 Würfel Fleischbrühe
  • 2 Dosen Pizzatomaten, (à 400 g)
  • 2 Lorbeerblätter
  • 3 Dosen Kidneybohnen, (Abtropfgewicht 255 g)
  • 1 TL Salz
  • 2 Prisen Pfeffer
  • 4 EL Crème fraîche

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Knoblauchzehen in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 2 Sek./Stufe 8 zerkleinern.


    Zwiebel, Chilischoten und Paprika zugeben, 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.


    Öl und Fleisch in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Min./Varoma/Linkslauf"Linkslauf" /zwischen Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" und Stufe 1 dünsten.


    Tomatenmark und Cayennepfeffer zugeben und 1 Min./Varoma/Linkslauf"Linkslauf" /zwischen Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" und Stufe 1 dünsten.


    Wasser, Brühwürfel, Tomaten, getrocknete Chilischote, Lorbeerblätter und Paprika-Zwiebel-Mischung zugeben und 35 Min./100°/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" garen.


    Kidneybohnen, Salz und Pfeffer zugeben und 5 Min./100°/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" erhitzen.


    Mit je einem Klecks Crème fraîche servieren.


     


    Sehr gut passen die Mediterranen Baguettes mit Tomate und Kräuter der Provence dazu.


     


    Eigentlich war nur eine Dose Kidneybohnen im Rezept angegeben, da ich aber im Chili lieber mehr möchte, habe ich noch welche zugefügt. Leider passen sie dann nicht mehr in den TM, deshalb habe ich es in einen Topf umgefüllt und dort erwärmt.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Chili con Carne

Drucken:

Kommentare

  • 26. Februar 2013 - 21:01
    5.0

    Hat Super geschmeckt, zwar etwas zu flüssig für meinen Geschmack, aber das mach ich einfach beim nächsten mal anders.

    ansonsten echt gut!

    Lg Felicie

  • 9. November 2012 - 15:15
    5.0

    Hat super geschmeckt!

  • 9. November 2012 - 15:15
    5.0

    Hat super geschmeckt!

  • 31. Januar 2011 - 19:58

    Hallo,

    keine Ahnung, was bei dir schief gelaufen ist! Habe gerade am Wochenende wieder das Chili gemacht, 3x hintereinander, hat alles wunderbar geklappt! Natürlich ist das Hackfleisch kleiner als wenn ich es in der Pfanne anbrate, aber ich hab im Thermomix weniger Arbeit damit.

    Ich hatte ja im Rezept angegeben, dass man die Bohnen hinterher erst in einem anderen Topf zugeben sollte, da es sonst die Kapazität des Thermomix sprengt!

    Ansonsten mache ich alles, wie im Rezept angegeben...und meine Gäste waren alle begeistert!

  • 30. Januar 2011 - 14:11
    1.0

     

    Chili con Carne ist nicht für den Thermomix geeignet, weil es schlichtweg ein Brei wird.

     

    Beim nächsten mal verweden wir die o.g. Zutaten und werden den  Mixer maximal zum zerkleinern einiger Zutaten benutzen. Alles andere wird dan konvensionell im Topf gemacht.

     

  • 23. Oktober 2010 - 20:34
    4.0

    Das Rezept ist sehr lecker. Nächstes Mal werde ich aber mal probieren, das Hackfleisch vorher anzubraten und das Rezept dahingehend ein wenig abzuwandeln. Die Röstaromen vom Fleisch haben mir ein wenig gefehlt.

    Aber ansonsten sehr fein!

    Wie von Bernadette empfohlen habe ich auch weniger Wasser genommen - 100 ml. Hat völlig ausgereicht.

    Cooking 6

  • 29. September 2010 - 13:56

    hab das Rezept am Wochenende gemacht und hatte so meine Probleme: zum einen war's bei mir auch mehr Hackfleischbrei trotz Linkslauf"Linkslauf" ... Dann hat sich Fleisch unterm Messer festgesetzt, so dass ich echt Angst hatte, dass der TM seinen Geist aufgibt (ist bei Stufe 1 immer wieder stecken geblieben).  Zum andern war's von der Menge her zuviel (2 Dosen Bohnen), so dass mir alles rausgekocht ist und ich alles in einen Topf umfüllen musste und zu guter Letzt war's ne absolute "Suppe", d. h. viel zu dünn ... Hab mich aber exakt ans Rezept gehalten und die Bohnen (natürlich) abgetropft ... Ein Desaster eben - was ist da schief gelaufen?? tmrc_emoticons.~

  • 22. September 2010 - 22:13

    Hallo,

    auch bei uns gab´s heute Dein Chilli und es schmeckte sehr sehr lecker. Ich hatte zwar die Paprika vergessen tmrc_emoticons.~  und die Chillischoten hab ich wegen der Kinder auch weggelassen, aber trotzdem schmeckte es köstlich. Werde in Zukunft nur noch dieses Rezept dafür verwenden.

    danke nochmal

    lg

    Lissa

  • 22. September 2010 - 21:57
    5.0

    Hallo Vanessa,

    ich habe heute Dein Chili gemacht und es hat sehr fein geschmeckt. Habe bis jetzt auch immer die schnelle Variante von M+++i gemacht, aber dieses schmeckt uns besser. Man weiß halt auch was drin ist. Danke fürs Rezept einstellen und die 5 Sterne hast Du dir verdient.

    LG

    Kochsuse

    LG Kochsuse 


    Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts

  • 11. September 2010 - 15:54
    5.0

    Ist absolut lecker! Hab früher das Chili immer von Maggi gemacht......  werde es jetzt nur noch mit dem Thermomix machen!!! Ist gar nicht zu vergleichen!!! *DAUMEN*

    Danke für das tolle Rezept!! tmrc_emoticons.)