Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Zubereitungszeit
40min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
4 Person/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

1. Zwiebel und Knoblauch

  • 1 Stück Zwiebel, geviertelt
  • 1 Zehe Knoblauch, geschält

2. Öl

  • 2 EL Olivenöl, zum Dünsten und Garen

3. Hackfleisch

  • 600 g Hackfleisch halb und halb
  • 3 Prisen Pfeffer
  • 3 Prisen Zucker
  • 2 TL Salz
  • 3 Prisen Paprikapulver edelsüß

4. Soße

  • 175 g Wasser
  • 75 g Tomatenmark

5. Kidneybohnen, Mais

  • 1 Dose Kidneybohnen 400g abgetropft
  • 400 g Mais (TK), oder 1 Dose

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Chili con Carne
  1. 1. Zwiebel und Knoblauch

    geschält und geviertelt in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und auf Stufe 10/10 sec. zerkleinern, eventuell wiederholen.

     

    2. Öl hinzugeben und das ganze für 3 Minuten Varoma Stufe 1 dünsten.

     

    3. Hackfleisch,

    Salz, Pfeffer, Zucker, Paprikapulver hinzugeben.  Das ganze für 15 Minuten bei Linkslauf"Linkslauf" Linksdrehung auf 100C° Stufe1 dünsten. WICHTIG: Die Linksdrehung bewirkt, dass das Hackfleisch seine Konsistenz behält. Ohne Linksdrehung würde die Masse zu fein werden. Die Linkslauf"Linkslauf" für alle weiteren Prozesse beibehalten (macht er automatisch).

     

    4. Soße

    Wasser und Tomatenmark in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 11 Minuten bei 100C° Stufe 1 dünsten.

     

    5. Kidneybohnen, Mais

    in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 4 Minuten 100C° Stufe 1 dünsten. Wenn der Mais noch nicht ganz durch ist (bei TK), für 4 Minuten wiederholen. Probieren und eventuell nochmal nachwürzen.

     

    Guten Appetit!!! 

Tipp

Wir servieren dazu in Streifen geschnittene rote Paprika, ein Schälchen Sauerrahm und natürlich (ungewürzte) Nachos.

Für die Erwachsenen gibt es Chillipulver zum Nachwürzen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Chilli Con Carne kindertauglich

Drucken:

Kommentare

  • 28. Juli 2019 - 16:17
    4.0

    Sehr lecker, allerdings trotz anbraten des Hackfleischs in der Pfanne wie ich es bevorzuge ist es im links lauf auch zu klein geworden, ansonsten geschmacklich sehr gut, habe ebenfalls noch eine Dose Tomaten zugefügt.

  • 29. Dezember 2017 - 17:35

    Lecker aber zu wenig tomartig ich habe zwei Dosen gehackte Tomaten rein gemacht

  • 6. Oktober 2015 - 17:52
    3.0

    Kindertauglich, aber meinen Geschmack hat es nicht getroffen. Habe zum ersten Mal Gehacktes im Mixi gemacht, weil ich immer abgeschreckt von den Kommentaren dazu war und ich muss sagen stimmt. Trotz Linkslauf wird es sehr fein. Geschmacklich habe ich noch gehackte Tomaten reingegeben und Paprika, sowie diverse Gewürze. Trotz allem war es aber gut beschrieben das Rezept und einfach gemacht.

  • 18. März 2015 - 08:53
    5.0

    Sehr lecker!

    Ich habe meine Portion genau nach Rezept gemacht und für meinen Mann der gerne scharf ist,

    1Teelöffel Sambal Oelek, 2Esslöffel Chilli Soße und 3Prisen Chilli Flocken zugefügt!!

    Danke

  • 10. Januar 2015 - 14:18
    5.0

    Hallo,

    Schmeckt super, gelingt leicht und wird es wieder bei uns geben!

    Herzlichen dank für das Rezept.

    Liebe Grüsse

    Giacomo2011

     

     

     

     

  • 31. August 2014 - 15:19
    5.0

    1. ausprobiert, 5 verdiente Sterne

  • 27. August 2014 - 22:32
    5.0

    Tolles Rezept,

    geht einfach und schmeckt super lecker!

    Vielen Dank

     

  • 25. August 2014 - 22:54
    5.0

    Hallo,

    danke für das tolle Rezept! Ich hab das scharfe Tomatenmark genommen und noch etwas Sambaolek. War superlecker! Werde es sicher öfter kochen! 

    LG