
Zutaten
Teig
- 150 g Wasser
- 120 g Milch
- 1/2 Würfel Hefe
- 1 EL Zucker
- 1 1/2 EL Salz
- 15 g Olivenöl
- 500 g Mehl
Füllung
- 1000 g gewürzte Gyros
- 200 g Gouda
- 100 g frische Champignons
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g Schmand
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Hefe, Wasser, Milch und Zucker in den Mixtopf geben und 2 Min/37°C/2 min.
Öl, Salz und Mehl zugeben, 2 min. Teigknetstufe
Teig in eine Schüssel umfüllen und ca. 1 Stunde gehen lassen
Das Gyros in der Pfanne anbraten und abkühlen lassen.
Den Gouda in Stücken in den Mixtopf geben und 8 Sek./Stufe 8 zerkleinern
In eine Schüssel umfüllen
Die Knoblauchzehen 3Sek./Stufe 8 zerkleinern
Nach unten schieben, Schmand und Salz zugeben, mischen 3 Sek./Stufe 8
Die Zwiebel und die Champignons in dünne Scheiben schneiden.
Backofen auf 200°C vorheizen
Teig in 2 Hälften teilen.
Die erste Hälfte ausrollen und in die runde Kuchenform legen. Der Teig sollte bis zum Rand hoch gelegt werden.
Jetzt füllen mit Gyros, Zwiebelringen, Champignonscheiben, Schmandmischung und Gouda.
Nun die zweite Hälfte des Teiges rund ausrollen und oben auflegen. Die Ränder ein bisschen aneinander drücken.
Die Fläche mit Sahne bepinseln.
Ca. 30 min. Backen
Teig
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Das hab ich heute ausprobiert. Superlecker, das gibt es wieder.
Super Rezept.
Habe es gestern ausprobiert und werde es auf jeden Fall erneut nach kochen/backen.
Das Rezept ist der Hammer
5 Sterne+
Vielen Dank für das tolle Rezept. Es hat megaaa lecker geschmeckt. Wird es nun öfter geben.
sehr sehr lecker
Total lecker!!!
Wir fanden die Teigmenge genau richtig! Ist in meiner Sammlung gespeichert und wird bestimmt bald wieder auf den Tisch gebracht! Danke für das tolle Rezept!
wirklich sehr lecker...
Sehr lecker. Habe allerdings die Pilze weggelasen und dafür mehr Gyros genommen.
Dadurch, dass ich eine größere rechteckige Form benutzt habe, war auch die Teigschicht nicht zu dick. Kam sehr gut an. Dazu gab es das Zaziki aus dem GKB.
Sehr lecker, wir haben es mit 500 gr. Fleisch gemacht, dafür mehr Champignons, diese haben wir vorher zusammen mit dem Fleisch angebraten. Lecker!
Einziger Stern Abzug für uns war es zuviel Teig, ich denke etwas weniger wäre besser. Wird nochmal versucht