thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
-- --
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 500 g Gehacktes halb und halb
  • 1 Becher Schmand
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Tüte Zwiebelsuppe
  • 1 Eier
  • 3 EL Paniermehl, (oder 1/2 Brötchen)

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 1/2 Brötchen auf 10 sek/Stufe 8 zerkleinern, umfüllen.
  2. Knoblauchzehen 5 sek/Stufe 6 zerkleinern.
  3. Die restlichen Zutaten zugeben und ca. 5 Minuten/Stufe 3/Linkslauf"Linkslauf" vermischen.
  4. Kleine (oder auch große) Frikadellen formen, auf ein Backblech legen und 180 Grad/30 Minuten/mittlere Schiene braten.
  5. Die Menge reicht für ein Backblech.
  6. Die Frikadellen werden außen knusprig und innen schön locker, sind gut vorzubereiten und auch in großen Mengen einfach zu machen, ohne dass die Küche stinkt.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Ofenfrikadellen

Drucken:

Kommentare

  • 3. November 2025 - 15:05

    Was für eine elende Schweinerei!

    Die Fasern des Hackfleischs hatten sich eng um das Messer gewickelt. Wir haben zu zweit über eine Stunde gebraucht um die Reste aus dem Zwischenraum zwischen Messer und Drehelement heraus zu holen. Mittels Nadeln, Zahnbürste, Messerklinge, Zahnseide etc. war es dann endlich gelungen das Teil wieder hygienisch zu säubern.

    Nie wieder!

  • 22. Juli 2022 - 12:06
    4.0

    Ich mache meine Frikadellen schon einige Jahre im Backofen, mache auch mal gerne ein Blech auf Vorrat und friere sie ein. Um die Menge gleichmäßig zu Portionieren nehme ich meinen Eisportionierer oder die Nudelkralle. Die Variante mit der Tütensuppe und dem Schmand ist auch sehr lecker!

  • 22. Juli 2022 - 09:28
    5.0

    Sehr lecker, die ganze Familie ist begeistert.

  • 11. Juni 2022 - 21:00
    5.0

    Wirklich ein sehr sehr leckeres Rezept und superschnell gemacht, hab anstatt Zwiebelsuppe 20g Röstzwiebeln genommen 👌🏻

  • 14. Dezember 2021 - 17:34

    Würde gerne das Rezept abwandeln und Fischfrikadellen machen. Meint ihr das geht genauso im Backofen ? Danke für eure Antworten 😊

  • 3. April 2021 - 12:21
    5.0

    Ich habe die Frikadellen heute auch so zum ersten Mal gemacht....waren richtig lecker 😋 ...gibt es auf jeden Fall wieder 👍...
    lg

  • 3. Januar 2021 - 12:25
    5.0

    Sehr schnell gemacht und hat allen sehr gut geschmeckt 👍👍👍
    schmeckt auch noch lecker am nächsten Tag

  • 17. Oktober 2020 - 22:04
    5.0

    Super lecker!! Das ist das Urteil der ganzen Familie. Jedoch habe ich etwas abgewandelt: statt Schmand habe ich Kräuterquark/ Magerstufe verwendet (der schlanken Linie wegentmrc_emoticons.;-)) und einen Esslöffel scharfen Senf zugegeben. Meine Frikadellen waren nach 30 Minuten perfekt braun, habe sie trotzdem nochmals gewendet für 5 Minuten. Außen knusprig - innen saftig. Danke für das tolle Rezept!! Gibt es wieder!

  • 15. Oktober 2020 - 10:51
    5.0

    Sehr lecker und super schnell zuzubereiten. Smile

    Manche Gäste gucken erst skeptisch, da sie nicht in der Pfanne angebruzzelt wurden, aber der Geschmack überzeugt sie dann doch.Wink

  • 3. September 2020 - 08:41
    5.0

    War echt superSmile