
- TM31
Zutaten
Kürbispüree
- 350 g Hokkaidokürbis, entkernt und gewürfelt
- 0,5 l Wasser
- Salz
Risotto
- 1 Zwiebel, in Stücken
- 1 Knoblauchzehe
- 20 g Öl
- 350 g Hokkaidokürbis, entkernt, in Würfeln
- 300 g Risottoreis
- 0,5 l Gemüsebrühe, heiß
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
Garnitur
- 3 Äpfel, in dünne Schnitze geschnitten
- 2 EL Zucker
- 30 g Butter
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Wasser und Salz in Mixtopf, Kürbisstücke in Gareinsatz geben.
15 Min./Varoma/Stufe 1 garen (Garzeit hängt von Stückgröße ab).
Weiche Kürbisstücke in Mixtopf geben und 15-20 Sek./Stufe 6 pürieren.
Zwiebel und Knoblauchzehe in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 7 zerkleinern.
Öl zugeben und 3 Min./Varoma/
"Linkslauf" /Stufe 1 dünsten.
Rohe Kürbiswürfel zugeben und 3 Min./100°/
"Linkslauf" /Stufe
"Sanftrührstufe" weiter dünsten.
Reis zugeben und 3 Min./100°/
"Linkslauf" /Stufe
"Sanftrührstufe" dünsten.
Mit Wein ablöschen und die Flüssigkeit 2-3 Min./100°/
"Linkslauf" /Stufe
"Sanftrührstufe" fast komplett einkochen lassen (aufpassen, dass es nicht anhängt).
Brühe zugeben (so dass der Reis bedeckt ist) und mind. 20 Min./100°/
"Linkslauf" /Stufe
"Sanftrührstufe" garen.
Der Reis kann noch al dente sein und das Risotto darf recht flüssig bleiben.
In einer Pfanne Butter und Zucker erhitzen und die Apfelschnitze farblos anschwitzen.
Kürbispürree unter den Risotto mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Vor dem Servieren mit den Apfelschnitzen garnieren.
Guten Appetit!
Kürbispüree
Risotto
Garnitur
Fertigstellen
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
hallo rosaroterpelikan!
rosarote pelikane sind meine lieblingsvögel,und so dachte ich mir,dein rezept mal nachzukochen.
bei den zutaten ist der wein zum ablöschen leider nicht angegeben.wie viel?
dassalz wasser das zum kochen verwendet wird,muss das auch wieder rein?
ich musste es wieder zugeben.ansonsten war der geschmack lecker.
vielleicht kannst du es mal nachschauen.liebe grüsse lazaresi.